02.
Zug und Wiler verlieren
Wiler-Ersigen verliert gegen Uster erstmals nach 12 Siegen in Folge, bleibt aber Leader, da Zug in Chur ebenfalls ohne Punkte bleibt. GC bezwingt Malans im Strichkampf dank vier Toren in den letzten elf Minuten, die Tigers und WASA verlieren ihre Heimspiele knapp.
![Zug und Wiler verlieren Zug und Wiler verlieren](/Public/Images/PhotogalleryPhotos/0443/thumb/570/360/3/44379.jpg)
Chur Unihockey ist einer der grossen Sieger der 18. Meisterschaftsrunde. Gegen den amtierenden Meister und Cupsieger Zug United spielten die Bündner drei Viertelstunden lang sehr beherzt und diszipliniert. Zwar gingen die Gäste durch Severin Nigg - er feierte sein Comeback nach über zehn Monaten verletzungsbedingter Abwesenheit - früh in Rückstand. Danach zog Chur aber bis auf 6:1 davon. Die Zuger erhöhten den Druck und plötzlich geriet Chur gehörig ins Zittern. Bis auf einen Treffer kamen die Gäste heran, ehe Nico Branger mit dem 7:5 den Sack zumachte.
Strichkampf spitzt sich vor Derby zu
Chur liegt nun auf dem 8. Platz direkt über dem Strich, punktgleich mit GC, das sich gegen Malans durchsetzte. In der Hardau erzielte Jamie Britt den ersten Treffer für Malans, danach legten die Stadtzürcher mit 3:1 vor. Malans konnte zweimal ausgleichen und so stand es bis zur 50. Minute 4:4, ehe Seiler, Mock, Kunz und Rüegger GC zum Sieg schossen. Am Sonntag empfängt Malans den Kantonsrivalen Chur zu einem höchstbrisanten Derby. Beachtlich ist zudem, dass es für die Playoffs diese Saison viele Punkte brauchen wird. Zum Vergleich: Mit den 23 Punkten, die Malans nach 18 Runden auf dem 10. Rang verharren lassen, kam Köniz letzte Saison nach 22 Partien auf Rang 8 und somit als letztes Team in die Playoffs.
Leader bleibt trotz einer Heimniederlage gegen Uster der SV Wiler-Ersigen. Nach 35 Punkten aus 12 Spielen musste der Rekordmeister wieder einmal mit null Zählern vom Feld. Claudio Schmid brachte die Zürcher Oberländer in der 10. Minute in Führung, ehe sich im Mitteldrittel die Ereignisse überschlugen. Insgesamt fielen acht Tore, der SVWE lag wie im ganzen Spiel aber nie vorne. In der 33. Minute stand es 2:5, doch Wiler kämpfte sich noch einmal zurück und glich in der 49. Minute zum 6:6 aus. Späte Tore von Schmid und Arnet entschieden die Partie, in welcher ein weiteres Comeback nach langer Verletzungspause zu feiern gab: Jan Ziehli konnte erstmals seit dem Superfinal 2024 wieder auf dem Feld mittun.
HCR und Thurgau nach zweimaligem Rückstand
Im Duell um den 3. Platz empfingen die Tigers Langnau den HC Rychenberg. Zudem ging es in diesem Spiel um die Revanche des Cup-Halbfinals von vor vier Wochen. Den Gästen aus Winterthur gelang mit dem 3:0 bis zur 17. Minute ein optimaler Start, noch vor Spielhälfte lagen aber plötzlich die Tigers vorne. In der 49. Minute schossen die Emmentaler das 7:6, danach traf aber noch zweimal Winterthur. Ebenfalls zweimal einen Rückstand wettmachen musste Floorbal Thurgau beim Spiel in St. Gallen. Das Duo Mariotti/Kivioja brachte WASA bis zur 23. Minute zweimal in Führung. Nachdem die Gäste daraus ein 2:4 machten, glich WASA in der 44. Minute noch einmal aus, ehe Thurgau durch Yannic Fitzi und Ivo Lüthi die wegweisenden zwei Tore zum knappen Auswärtssieg beisteuerten.
SV Wiler-Ersigen - UHC Uster 6:8 (0:1, 4:4, 2:3)
Sporthalle Sportzentrum Zuchwil, Zuchwil. 223 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 10. C. Schmid (M. Arnet) 0:1. 21. A. Koskinen (A. Hollenstein) 1:1. 23. D. Anis (J. Wilhelmsson) 1:2. 23. F. Karlsson (F. Burkhart) 1:3. 25. G. Persici (R. Gasparik) 2:3. 32. P. Schmuki (C. Schmid) 2:4. 33. T. Anderegg (J. Wilhelmsson) 2:5. 34. M. Vogt (N. Siegenthaler) 3:5. 39. A. Koskinen 4:5. 41. T. Ledergerber (M. Arnet) 4:6. 45. G. Persici (Y. Wyss) 5:6. 49. M. Louis (G. Persici) 6:6. 59. C. Schmid (T. Anderegg) 6:7. 60. M. Arnet 6:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster.
Chur Unihockey - Zug United 7:5 (3:1, 2:0, 2:4)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 493 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 4. S. Nigg (T. Gustafsson) 0:1. 5. N. Monighetti (A. Nilsson) 1:1. 6. M. Östholm (T. Mettier) 2:1. 11. N. Monighetti (M. Östholm) 3:1. 23. A. Nilsson (D. Decasper) 4:1. 25. L. Walser (M. Östholm) 5:1. 42. L. Walser (N. Brosi) 6:1. 45. S. Johansson (M. Kailiala) 6:2. 46. A. Sjögren (S. Johansson) 6:3. 48. T. Gustafsson (A. Sjögren) 6:4. 58. S. Johansson (L. Arnold) 6:5. 59. N. Branger 7:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.
WASA St. Gallen - Floorball Thurgau 5:6 (1:1, 1:3, 3:2)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 365 Zuschauer. SR Jung/Petros.
Tore: 9. P. Mariotti (T. Kivioja) 1:0. 15. R. Hostettler (F. Fehr) 1:1. 23. T. Kivioja (P. Mariotti) 2:1. 29. M. Sipronen (Y. Fitzi) 2:2. 31. Y. Fitzi (M. Sipronen) 2:3. 31. O. Wiedmer (J. Graf) 2:4. 41. P. Mariotti (M. Cermak) 3:4. 44. J. Bachmann (Ra. Chiplunkar) 4:4. 46. Y. Fitzi (R. Hostettler) 4:5. 52. I. Lüthi (L. Peter) 4:6. 56. L. Holenstein (Ra. Chiplunkar) 5:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen. keine Strafen.
Grasshopper Club Zürich - UHC Alligator Malans 8:4 (2:1, 2:2, 4:1)
Sporthalle Hardau, Zürich. 325 Zuschauer. SR Koch/Por.
Tore: 5. J. Britt (M. Jäger) 0:1. 8. T. Bolin (P. Riedi) 1:1. 18. M. Mock (D. Hasenböhler) 2:1. 24. P. Riedi (E. Seiler) 3:1. 28. M. Sindelar (R. Enström) 3:2. 31. M. Gattnar (M. Sindelar) 3:3. 32. P. Riedi (E. Seiler) 4:3. 42. M. Sindelar (J. Britt) 4:4. 50. E. Seiler (T. Bolin) 5:4. 54. M. Mock (E. Seiler) 6:4. 59. M. Kunz (F. Wenk) 7:4. 59. J. Rüegger (A. Strässle) 8:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.
Tigers Langnau - HC Rychenberg Winterthur 7:8 (2:4, 3:2, 2:2)
Espace-Arena, Biglen. 515 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 2. S. Ott (C. Mutter) 0:1. 16. N. Mutter (M. Lindgjerdet) 0:2. 17. S. Ott (C. Mutter) 0:3. 19. T. Gfeller (K. Kropf) 1:3. 19. T. Gfeller (N. Pfister) 2:3. 20. T. Aeschimann (T. Studer) 2:4. 22. M. Steiner (L. Münger) 3:4. 27. M. Aebersold (S. Steiner) 4:4. 30. M. Steiner (N. Pfister) 5:4. 32. M. Maurer (M. Lindgjerdet) 5:5. 38. L. Conrad (J. Larsson) 5:6. 48. K. Kropf 6:6. 49. L. Fankhauser (T. Gfeller) 7:6. 50. L. Conrad (N. Mutter) 7:7. 55. J. Larsson (C. Mutter) 7:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 4mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.