21.
07.
2016
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Zwei Tschechen für WaSa

Das NLA-Team des UHC Waldkirch-St.Gallen erhält Zuwachs: Mit Jan Králik und Ondrej Houra stossen zwei Spieler aus der höchsten tschechischen Liga zu den Ostschweizern.

Zwei Tschechen für WaSa Routinier: Jan Králik bringt Erfahrung in die WaSa-Reihen (Bild Pavel Doubek/florbal.cz)

Die Hauptversammlung des UHC Waldkirch-St.Gallen entschied Mitte Juni, die kommende Saison aus finanziellen Gründen ohne ausländische Verstärkungsspieler in Angriff zu nehmen. Nun darf sich WaSa aber trotzdem über Zuwachs aus dem Ausland freuen. Mit Jan Králik und Ondrej Houra stossen zwei Tschechen zum Team. «Wir freuen uns sehr, dass sich die beiden für WaSa entschieden haben, obwohl der Verein ihnen finanziell nichts bieten kann», sagt Sportchef Reto Alther.

Die Spieler müssten für den Lebensunterhalt in der Schweiz selbst aufkommen. Die beiden Tschechen sind deshalb auf der Suche nach einer Arbeit, der sie neben dem Unihockeyspielen nachgehen können. «Natürlich sind sie dabei nicht auf sich alleine gestellt. Wir versuchen, sich bestmöglich zu unterstützen», sagt Alther.

26024.jpg
Ondrej Houra

Mit dem 28-jährigen Králik und dem 26-jährigen Houra gewinnt das sehr junge NLA-Team des UHC Waldkirch-St.Gallen vor allem viel Erfahrung. Králik war für den Verein TJ Sokol Kralovske Vinohrady in der höchsten tschechischen Liga als Stürmer im Einsatz, Houra im gleichen Team als Verteidiger. Ihr Stammverein Vinohrady hat durchaus Ähnlichkeiten mit dem UHC WaSa: Der Klub schaffte vor drei Jahren den Aufstieg in die höchste Liga und hält sich seither - wenn auch immer knapp - dort.

Die beiden Spieler haben das Training mit Waldkirch-St.Gallen bereits aufgenommen und werden voraussichtlich beim Cupspiel am 6. August gegen Unihockey Fricktal erstmals das WaSa-Trikot tragen.

Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag
Der HC Rychenberg Winterthur kommt dem Wunsch von Adam Nilsson nach und löst die bestehende Vereinbarung für die kommende Spielzeit auf. Der 26-jährige Schwede kehrt zu... Nilsson doch nicht zu Rychenberg
Mit dem Transfer von Oskari Fälden zu Floorball Thurgau kommt der aktuelle Weltmeister-Goalie in die Ostschweiz. Der 1.98 m grosse Finne wechselt aus seiner Heimat von TPS... Weltmeister-Goalie für Thurgau
Sechs Spieler des Fanionteams von Basel Regio ziehen sich nach dem erfolgreichen Ligaerhalt aus dem Leistungssport zurück. Sechs Abgänge bei Basel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks