13.
01.
2002
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Herren NLA: Auswärtssieg von Zäzi bei den Lakers

Uh Zäziwil-Gauchern schliesst ein äusserst erfolgreiches Wochenende mit einem Auswärtssieg gegen die Zürich Lakers ab. Nur rund 20 Stunden nach dem grandiosen Erfolg gegen den Serienmeister und klaren Tabellenführer Rot-Weiss Chur im Nachtragsspiel vom Samstag (6:5 n.V.) konnten am Sonntagabend die Aufsteiger mit 4:2 bezwungen werden.
Nach dem kräfteraubenden Spiel vom Samstag setzte das Trainerduo Eggertswyler / Engel am Sonntag von Beginn weg auf 3 komplette Blöcke. So kam der Elitejunior Christoph Gerber in der 3. Verteidigung zu seinem Debüt in der Startaufstellung der NLA-Meisterschaft. Die Devise für die Mannschaft lautete, möglichst lange kein Tor zu erhalten, aber bei Gelegenheit möglichst den einen oder anderen Treffer zu erzielen. Die Zürcher agierten von Spielbeginn mit einer extrem deffensiven Einstellung und liessen so gar nie einen gepflegten Spielaufbau zu. Es war ganz klar ersichtlich, dass sie nur ein Ziel verfolgten: Nur ja nicht eine Kanterniederlage einfahren. So dauerte es bis nach Spielhälfte, ehe der Verteidiger Roland Dysli auf Zuspiel von Zimmermann das Bollwerk zum ersten Mal durchbrechen konnte. Mit einem Doppelschlag innerhalb weniger als 2 Minuten konnte dann der Internationale Stefan Lüthi, der auf das Wochenende hin nach längerer Verletzungspause erstmals wieder ins Geschehen eingriff und insgesamt gleich 3 Treffer erzielte, noch vor der 2. Drittelspause die vorentscheidenden Tore zur beruhigenden 3:0 Führung markieren. Im letzten Drittel versuchten die Emmentaler dann nur noch, den Sieg ohne grösseren Aufwand nach Hause zu fahren. Die Zürcher hatten auch nach dem Anschlusstreffer zum 1:3 in der 45. Minute nie den Hauch einer Chance. Die Trainer von Zäziwil-Gauchern konnten es sich sogar leisten, bis auf den nach mehreren Monaten Verletzung immer noch nicht ganz genesenen Wiedmer sowie Ersatzhüter Streit alle mitgereisten Spieler einzusetzen, um auch diesen Spielpraxis zu geben. So kamen die zwei erst 16 ½-jährigen Junioren Gerber Christoph und Lüthi Rolf zu weiteren wertvollen Spielminuten auf höchster Meisterschaftsebene. Mit den 5 gewonnenen Punkten dieses Wochenendes konnte sich Uh Zäziwil-Gauchern auf Kosten von Floorball Köniz (am Sonntag 11:4 Niederlage gegen Rot-Weiss Chur) auf den 5. Platz vorschieben und liegt nur noch 2 Punkte hinter Torpedo Chur, das im Moment den 4. und letzten Playoffrang belegt.


Zürich Lakers - Uh Zäziwil-Gauchern 2:4 (0:0, 0:3, 2:1)
Tüfi Adliswil - 150 Zuschauer
SR: Bieri / Ryser
Zürich Lakers: Brühwiler; Schrafl, Wyser; Ackeret, Hauser; Ahlm, Probala, Schmid; Ambühl, Rüeger, Steinholtz; Schäli, Anderegg, Sprecher; Dietrich, Bachmann.
Uh Zäziwil-Gauchern: Steck; Gerber M., Rüegsegger; Dysli M., Dysli R.; Gerber C., Schild; Aeschbacher, Wyss, Lüthi B.; Salzmann, Berger, Stucki; Aeschlimann, Zimmermann, Lüthis S., Steffen, Lüthi R., Wiedmer.
Tore: 33. Dysli R. (Zimmermann) 0:1, 37. Lüthi S. (Aeschlimann) 0:2, 39. Lüthi S. (Dysli R.) 0:3, 45. Probala (Schmid) 1:3, 54. Aeschlimann (Lüthi S.) 1:4, 56. Rüeger (Probala) 2:4.
Strafen: Zürich Lakers 2 x 2 Minuten, Uh Zäziwil-Gauchern keine
Bemerkungen: keine
Sechs Spieler des Fanionteams von Basel Regio ziehen sich nach dem erfolgreichen Ligaerhalt aus dem Leistungssport zurück. Sechs Abgänge bei Basel
Die Verantwortlichen bei Floorball Thurgau haben sich entschieden, den Staff des UPL-Teams breiter abzustützen. Änderungen im Thurgauer Staff
Nach dem Abgang des letztjährigen Cheftrainers Theodor Jonsson zu Zug United hat Floorball Chur United einen passenden Nachfolger gefunden. Der neue Mann an der Bande heisst... Johan Lindgren wird Trainer bei Chur
Aus verschiedenen Gründen gibt es auf die kommende Saison einige Abgänge aus der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Diverse Abgänge bei Köniz

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks