12.
01.
2002
NLA Männer | Autor: Rot-Weiss Chur

Herren NLA: Plötzlicher Tod für Rot-Weiss Chur im Emmental

Nach dem Europa-Cup hat sich der Meister mit einer Niederlage zurückgemeldet
Das Spiel war von Beginn an ausgeglichen. Trotzdem profitierte ZäziGau von diversen Auschlüssen gegen den
UHC Rot-Weiss Chur und ging mit 3-1 in Führung. Der Meister konnte sich aber wieder fangen, glich bis zur 30. Minute aus und ging zu Beginn des letzten Drittels gar in Führung. In den ersten 10 Minuten des Schlussdrittels erarbeitete sich Rot-Weiss Chance um Chance (Weber und Arvidsson gehörten zu den Hauptsündern) und verpasste es, den Sack zuzumachen. So kam es wie es kommen musste; Zäziwil kam wieder ins Spiel und in der Overtime sicherten sie sich gar den Zusatzpunkt.

Fazit: Die Churer verpassten es aus ihren Chancen Kapital zu schlagen. Die Rot-Weissen hatten auch Mühe mit der Regelauslegung der beiden Unparteiischen. Zu Beginn durfte man sich gar nichts erlauben und je länger das Spiel dauerte, desto weniger wurde abgepfiffen. Vielleicht wollten die Schiris auf keinen Fall eine Mannschaft mit Strafen auf die Verliererstrasse bringen.


Unihockey Zäziwil-Gauchern - UHC Rot-Weiss Chur 6:5 n.V. (3:2, 0:1, 2:2, 1;0)
Espace-Arena Biglen - 600 Zuschauer
SR: Ehrhard, Kilchenmann

Zäziwil-Gauchern: Streit; M. Dysli, Schild; Rüegsegger, Gerber; Aeschlimann, S. Lüthi, Zimmermann; Wyss, Salzmann, B. Lüthi; Aeschbacher, Stucki
Rot-Weiss Chur: Peng; Weber, Gerber; Battaglia, Rohner; Engel, Brägger, Arvidsson; Cadisch, D'Intino, Kern; Krieg, Weingart
Tore: 6. Engel (Brägger/ Ausschluss Zäziwil) 0:1, 12. 1:1, 15. 2:1, 19. 3:1, 20. Cadisch (D'Intino) 3:2, 30. Gerber (Arvidsson) 3:3, 43. D'Intino (Cadisch, Weingart) 3:4, 51. 4:4, 53. Brägger (Engel) 4:5, 57. 5:5, 61. 6:5
Strafen: Zäziwil-Gauchern: 3x2', Rot-Weiss Chur: 3x2' plus 1x5' (Felix)
Bemerkungen: Rot-Weiss Chur ohne M. Kaltenbrunner (rekonvaleszent), Luzi (Schule) und Cavigilli (überzählig). 50. Peng hält Penalty von St. Lüthi, 59.

Pfostenschuss Zäziwil
Best Players: Arvidsson/B. Lüthi
Die Verantwortlichen bei Floorball Thurgau haben sich entschieden, den Staff des UPL-Teams breiter abzustützen. Änderungen im Thurgauer Staff
Nach dem Abgang des letztjährigen Cheftrainers Theodor Jonsson zu Zug United hat Floorball Chur United einen passenden Nachfolger gefunden. Der neue Mann an der Bande heisst... Johan Lindgren wird Trainer bei Chur
Aus verschiedenen Gründen gibt es auf die kommende Saison einige Abgänge aus der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Diverse Abgänge bei Köniz
Der HC Rychenberg Winterthur freut sich, die Verpflichtung des schwedischen Star-Stürmers Oskar Weissbach bekannt zu geben. Der 24-Jährige zählt zu den besten... Rychenberg bestätigt Weissbach-Zuzug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks