25.
09.
2004
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Herren NLA: Wiler siegt bei Chur Unihockey

Vor der grössten Kulisse der Runde schlägt Meister Wiler Chur Unihockey 8:5.

Nach einem gewonnenen Saisonauftaktspiel sollte man sich darauf beschränken das Positive in den Vordergrund zu stellen und das weniger Gute als Verbesserungspotential für die nächsten Spiele auszumachen. In der Tat war dieses Startspiel in Chur für die Berger-Truppe ein ständiges Auf und Ab. Einer verschlafene Startphase gegen ein aggressiv forecheckendes Chur folgte ein Doppelschlag Mitte des Startdrittels quasi aus dem Nichts und ein klare Leistungssteigerung, welche nach nur 24 Minuten und einer 5:1-Führung mit beeindruckender Effizienz in einen klaren Sieg zu münden schien. Doch danach kehrte der Schlendrian ins Wiler Spiel ein, und die Gastgeber kamen innerhalb von nur 5 Minuten auf 4:5 heran. Da in dieser Phase auch noch Captain Matthias Hofbauer wegen Schwindelanfällen nach einer gegnerischen Attacke, welche im Startdrittel zum Penalty geführt hatte, draussen blieb, schien die Partie zu kippen. Doch die Gäste fingen sich rechtzeitig wieder auf und erzielten mittels Doppelschlag die vorentscheidenden Treffer noch vor der zweiten Pause.
Das Aufbäumen der Bündner blieb im Schlussdrittel nicht aus, doch Kellenberger gelangen in dieser Phase einige "big saves" und so schaukelte Wiler das Spiel relativ ruhig nach Hause. Zu den positiven Aspekten im Wiler Spiel gehörte sicherlich der Block um die beiden Ausländer Hedlund/Thorsell, welche ihre starke Vorstellung (5:2-Bilanz) erst in der Schlussphase etwas minderten, indem sie mit den eigenen Chancen zu fahrlässig umgingen und dafür noch ein Gegentor einkassierten. Auch die dritte Linie, welche gleich bei ihrem ersten Einsatz das Tor zum 1:2 kassierte, wurde den Erwartungen gerecht. Vorab Dieter Zimmermann spielte sehr solid und Jonas Schneeberger war präsent wie immer. Schade nur, dass der fleissige Rüegsegger noch zuviele Chancen für (s)ein Tor braucht. Das 6:4 war dafür umso wichtiger. Das meiste Steigerungspotential liegt sicherlich im Block um die Hofbauer-Brüder, der durch den 20minütigen Ausfall des Topskorer nicht recht auf Touren kam. Alles im allen aber ein erfreulicher Saisonstart mit immerhin acht Toren. So darf es heute gegen Rychenberg ruhig weiter gehen.


Chur Unihockey - SV Wiler-Ersigen 5:8 (1:3, 3:4, 1:1)
Gewerbeschule Chur.- 800 Zuschauer. 
SR: Erhard/Renz.
Tore: 11. Hedlund 0:1, 12. Brechbühl (Penalty) 0:2, 12. Lüthi 1:2, 17. Hedlund 1:3, 21. Gerber (Bichsel) 1:4, 24. Bichsel (Hedlund) 1:5, 24. Kaltenbrunner 2:4, 25. Jenny 3:5, 29. Engel 4:5, 38. Rüegsegger 4:6, 39. Thorsell 4:7, 48. Chr. Hofbauer (M. Hofbauer) 4:8, 60. Hanzlik 5:8.
Strafen: Chur 1x2 Min, Wiler 5x2 Min.
Chur: Koch (ab 24. Peng); Kamaj, Rohner; Hanzlik, Felix; Jenni, Engel, D'Intino; Cadisch, Lüthi, F. Kaltenbrunner; Heller, Capaul, Santoro.
SVWE: Kellenberger; Flury, Koch; Krähenbühl, M. Hofbauer (20.-40. Laitinen), Ch. Hofbauer; Bichsel, Thorsell; Hedlund, Gerber, A. Zimmermann; Rüegsegger, Mühlethaler, Brechbühl.
Bemerkungen: Chur Unihockey ohne Weingart, J. Roffler (verletzt), Schenk (rekonvaleszent), R. Adank (1. Liga). Wiler ohne Kaltenbrunner und Keller (verletzt), Zurflüh (abwesend). Streit, Luginbühl und Schild auf der Bank. 
Best players:
Engel/Hedlund.


WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks