12.
02.
2012
NLA Männer | Autor: Rageth Simon

Unnötige Churer Niederlage

Chur Unihockey verliert auch das zweite Playoff-Viertelfinalspiel dieses Wochenende zu Hause gegen die Zürcher Grasshoppers mit 2:5. Damit führen die Zürcher 2:1 in der Best-Of-7-Serie.

Unnötige Churer Niederlage GC jubelt über die 2:1-Führung (Bild Fabian Trees)

Das dritte Spiel der Serie wurde mit sehr wenigen Emotionen und fair geführt. Auch die Intensität erlangte erst im Schlussdritte Playoff-Charakter. Den Grasshoppers reichte ein starkes Drittel, um die Churer zu bezwingen. Bis zehn Minuten vor Ende hat die Bündner das Spiel im Griff.

Starker Kellenberger
Bereits nach 20 Sekunden hätte der Finne Kari Koskelainen mittels eines Konters für die Churer treffen müssen. Die Grosschance blieb aber ungenutzt. Mit andauernder Spielzeit schlichen sich seitens der Bündner immer mehr Fehler ein und die Zürcher erarbeiten sich durch schnelles Umschalten in die Offensive mehrere Abschlüsse. Ab der 10. Minute setzte sich GC mehrmals in Powerplay-Manier vor dem Churer Tor fest. Torhüter Kellenberger intervenierte jedoch häufig sehr stark. So vermochten es die Churer die „Null" zu halten und kamen selbst ebenfalls zu gefährlichen Kontermöglichkeiten. In der 16. Minute scheiterte Fauser jedoch alleine vor dem Tor stehend. 21 Sekunden vor der ersten Pausensirene gelang Kamaj mit einem Handgelenkschuss in den nahen Torwinkel doch noch die Führung.

Gutes Stellungsspiel
Anfangs des zweiten Drittels kam Chur gleich zu zwei sehr guten Torchancen: Erst Kamaj mit einem starken Schuss und anschliessend Jani Helenius mit einem Pfostenschuss. Die Bündner hielten den Druck weiter hoch, sodass Florian Fauser in der 23. Minute auf 2:0 erhöhen konnte. Auch in der Folge hätten die Bündner Hauptstädter in Überzahl sogar den dritten Treffer erzielen müssen und blieben das bestimmende Team. Die Zürcher versuchten zwar weiterhin die Churer bereits früh abzufangen, scheiterten aber an einem guten Stellungsspiel des Heimteams, sodass GC kaum zu gefährlichen Szenen kam.

GC energischer
Zu Beginn des Schlussabschnittes versuchten die Zürcher wieder energischer die Bündner zu stören, sodass Kellenberger wieder vermehrt in Zentrum stand. Es folgte ein offener Schlagabtausch, in welchem die Gäste schliesslich in Überzahl den Anschlusstreffer und in der 52. Minute den Ausgleich erzielten. Das Spiel war damit neu lanciert. Doch drei Minuten vor Schluss gelang den Zürchern mit einem Doppelschlag die Entscheidung.


Chur Unihockey -Grasshoppers Zürich 2:5 (1:0, 1:0, 0:5)
Gewerbeschule. - 670 Zuschauer. SR Kaiser/Meier.
Tore: 20. Kamaj (Koskelainen) 1:0. 23. Fauser (Engel) 2:0. 49. Helfenstein (Zürcher/Ausschluss Jenni) 2:1. 52. Jakubek (Wolfer) 2:2. 57. (56:44) Hostettler (Helfenstein) 2:3. 58. (57:39) Lukas Wittwer (Parli) 2:4. 60. Kapanen (Zürcher) 2:5 (ins leere Tor).
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Chur. 1-mal 2 Minuten plus 1-Mal 10 Minuten (Maffioletti) gegen GC Unihockey.
Chur: Kellenberger; Darms, Kamaj; Schneider, Kivilehto; Bernieck, Frigg; Jenni, Helenius, Koskelainen; Putzi, Riedi, Cavelti; Blaser, Engel, Fauser.
Grasshoppers Zürich: Jonas Wittwer; Helfenstein, Hostettler; Adank, Jakubek; Kaiser, Ladner; Lukas Wittwer, Scalvinoni, Parli; Zürcher, Kapanen, Maffioletti; Merki, Wolfer, Zimmermann.
Bemerkungen: Chur ohne Bürer, Studer, Torri und Meuli - GC Zürich ohne Moilanen und Meier (alle verletzt). - 21. Pfostenschuss Helenius. 52. Lattenschuss Zürcher. 58. Timeout Chur Unihockey. Best Player: Kellenberger, Jonas Wittwer.

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks