29.
11.
2021
Nati Frauen A | Autor: Güngerich Etienne

Drei Teams gewinnen zu Null

Neben der Schweiz (13:0 gegen Lettland) können auch die USA und die Slowakei ihre Spiele ohne Gegentreffer abschliessen. Tschechien schlägt im Abendspiel Polen mit 6:2 und behält damit die Tabellenführung in der Gruppe A. Derweil haben sich Norwegen und Dänemark bereits das Ticket für die Playoffs gesichert.

Drei Teams gewinnen zu Null Die USA deklassiert Italien mit 16:0. (Bild: Per Wiklund)

Mit tosendem Applaus und euphorisierten Fans wurde am gestrigen Tag in der kleineren Halle der Sieg vom thailändischen Nationalteam über Italien gefeiert. Im zweiten Spiel reichte es für die Asiatinnen nicht zum Sieg - zu stark war auf der anderen Seite Gegner Dänemark. Zwar gelang der in Schweden tätigen Nina Suppa nach 10 Minuten der 1:2-Anschlusstreffer, doch danach legte Dänemark bis zum Spielende sieben weitere Tore nach. Mit dem zweiten Sieg in Folge ist Dänemark bereits für die Playoffs qualifiziert.

Norwegen ohne Punktverlust
Den gleichen Weg wird Norwegen nehmen, das sich in seiner dritten Partie gegen Singapur allerdings lange schwer tat. Erst neun Minuten vor Schluss gelang Kine Hedlund Eriksen das 2:0. Wenig später legten die Skanidavierinnen im Powerplay nach, ehe sie mit einem Empty Netter ein weiteres Mal erfolgreich waren. Die Aufholjagd Singapurs mit zwei Toren in den Schlussminuten kam zu spät. Norwegen schliesst die Gruppe D mit drei Siegen auf dem ersten Platz ab. Der Gewinner aus der Partie Estland-Russland wird den zweiten Rang einnehmen, während Singapur den Gang in die Platzierungsspiele nimmt.

Am torreichsten verlief am dritten Spieltag das Morgenspiel zwischen den USA und Italien aus der Gruppe C. Es war eine einseitige Angelegenheit, in der die US-Girls ihre Tore in regelmässigen Abständen erzielten und ungefährdet mit 16:0 gewannen. Gewinnt die USA morgen gegen Thailand mindestens einen Punkt, zieht sie in die nächste Runde ein.

Deutschland weiter ohne Tor
0:35 lautete das vernichtende Torverhältnis von Deutschland nach den ersten beiden Gruppenspielen gegen Schweden und Finnland. Und auch in der dritten Begegnung brachte das Team des Schweizer Trainers Simon Brechbühler die Null auf der Habenseite nicht weg. Immerhin gelang es den Deutschen gegen die Slowakei besser mitzuspielen und zehn Abschlüsse zu produzieren. In der 47. Minute vergab Anna-Lena Best einen vom Schweizer Schiri-Duo Crivelli/Rampoldi gepfiffenen Penalty. Mit dem 6:0 hat sich die Slowakei den dritten Gruppenrang gesichert.

Nachdem die Schweiz am Nachmittag ihre Pflichtaufgabe gegen Lettland souverän erledigte, stand auch Tschechien im Einsatz. Ein Doppelschlag durch Kubeckova und Krupnova ergab einen Zwei-Tore-Vorsprung zur Mitte des ersten Drittels. Doch Polen schlug zurück und glich die Partie in Überzahl durch das vierte Turnier-Tor von Krzywak aus (35.). Goldwert war für die Tschechinnen Mlejnkovas Treffer 54 Sekunden vor der zweiten Pausensirene. Im letzten Drittel fehlte Polen die Kraft, um sich noch einmal zurück zu kämpfen.

Zum Abschluss der Gruppenphase stehen Morgen noch einmal alle vier Top-Teams im Einsatz, wobei das Spitzenspiel zwischen Schweden und Finnland (Anpfiff: 16:55 Uhr) herausragt.

39028.jpg
Simon Brechbühler muss weiterhin auf den ersten Torerfolg seines Teams warten. (Bild: Peter Bohlin)


WM 2021, Uppsala - 3. Spieltag

Gruppe A:
Schweiz - Lettland 13:0
Tschechien - Polen 6:2

Gruppe B:
Slowakei - Deutschland 6:0

Gruppe C:
USA - Italien 16:0
Dänemark - Thailand 9:1

Gruppe D:
Norwegen - Singapur 4:2

 

 

 

 

 

 

Share
An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks