07.
11.
2015
Nati Frauen A | Autor: swiss unihockey

Eine Niederlage mit Lichtblick

Am zweiten Tag der Euro Floorball Tour (EFT) in Tampere (Finnland) deutete die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft ihr Potenzial an, unterlag Finnland aber trotzdem mit 3:5.

Eine Niederlage mit Lichtblick Wirbelwind: Eliisa Alanko beschäftigt die Schweizer Abwehr (Bild Topi Naskali)

Nach der 2:12-Schlappe gegen die Schwedinnen vom Vortag stand am zweiten Tag des Vierländerturniers EFT in Tampere gegen Gastgeber Finnland ein deutlich überzeugenderes Schweizer Frauen-Nationalteam auf dem Spielfeld. Den 0:5-Rückstand aus den ersten beiden Dritteln vermochten die Schweizerinnen aber nicht mehr wettzumachen. Die drei Schweizer Tore fielen erst im Schlussdrittel und damit zu spät - sie dienten zum Schluss nur noch der Resultatkosmetik.

Team-Captain Flurina Marti konnte dem Spiel trotzdem Positives abgewinnen: „Natürlich bleibt eine Niederlage eine Niederlage, aber dank den letzten 20 Minuten können wir mit einem einigermassen positiven Gefühl aus diesem Match gehen", sagte sie. „Wir konnten zeigen, dass wir gegen die Finninnen bestehen können, wenn wir genügend Druck machen".

Am morgigen letzten Tag der Euro Floorball Tour trifft die Schweiz auf Tschechien. „Gegen die Tschechinnen zählt nur ein Sieg", kommentierte Flurina Marti mit Blick auf das letzte Testspiel vor der bevorstehenden WM.

Auch die Juniorinnen unterlagen
Auch die U19-Nationalmannschaft unterlag ihren finnischen Gegnerinnen, 5:3 gewannen diese vor eigenem Anhang. Ab dem zweiten Drittel zeigten die Schweizerinnen zwar ein beherztes Spiel und erarbeiteten sich viele Chancen, konnten diese aber nicht effizient genug nutzen.


Finnland - Schweiz 5:3 (2:0, 3:0, 0:3)
Tampere Areena (Fi). - 423 Zuschauer. - SR Edin/Nilsson (Sd).
Tore: 5. Elina Kujala (Eskelinen) 1:0. 14. Kauppi 2:0. 31. Kujala (Mertsalmi/Ausschluss Scheidegger) 3:0. 33. Kippilä 4:0. 38. Kauppila (Alanko) 5:0. 48. Ulber (Stella) 5:1. 54. Putzi (Zwinggi) 5:2. 59. Rüttimann (Marti) 5:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Schweiz, 2mal 2 Minuten gegen Finnland.
Schweiz: Schmid; von Rickenbach, Marti; Ludwig, Putzi; Sgier, Wüthrich; Cina, Häubi; Bärtschi, Rüttimann, Wiki; Zwinggi, Ulber, Stella; Mischler, Scheidegger, Dominioni; Chalverat.
Finnland: Mäkelä; Eskelinen, Kippilä; Suominen, Mertsalmi; Suomalainen, Manninen, Nieminen; Elina Kujala, Lirkki, Karolina Kujala; Kauppi, Ukkonen, Huuskonen; Hietamaki, Kauppila, Klinga; Rantala, Alanko.
Bemerkungen: 31. Time-Out Schweiz. - Elina Kujala und Seraina Ulber als beste Spielerinnen ausgezeichnet.


Finnland U19 - Schweiz U19 5:2 (2:0, 1:1, 2:1)
Tampere Areena (Fi). - 271 Zuschauer. - SR Petrik/Podlesny (Cz).
Tore: 2. Nordman (Huotari) 1:0. 13. Vallenius (Westerlund/Ausschluss Mattle) 2:0. 22. Lindström (Levalampi) 3:0. 30. Kuhn 3:1. 48. Gerig (Wildermuth) 3:2. 52. Sallström 4:2. 58. Ruokostenpohja (Puolakka) 5:2.
Strafen: keine gegen Finnland, 2mal 2 Minuten gegen Schweiz.
Finnland: Lehikomen; Westerlund, Sallström; Salmela, Vallenius; Ranta, Hapuoja; Nordlund, Kauppinen, Leino; Huotari, Holmberg, Nordman; Ovaska, Lindström, Levalampi; Puolakka, Kortelainen; Ruokostenpohja.
Schweiz: Brenner; Mahler, Krähenbühl; Zwissler, Rüegger; Wieland, Kohler; Walti; Gerig, Mattle, Kuhn; Kuster, Greber, Dierks; Kuhn, Cotti, Hofmann; Capatt, Wildermuth.
Bemerkungen: 12. Kauppinen verschiesst Penalty. 58. Time-Out Schweiz.

Share
Zum ersten Mal seit 16 Jahren ist Chur im Herbst wieder Austragungsort von Unihockey-Länderspielen: Vom 17.-19. Oktober empfängt das Schweizer Frauen-Nationalteam an der... Frauen-EFT im Oktober in Chur
Der Headcoach des Frauen-Nationalteams, Oscar Lundin, hat für die Länderspiele vom 6. bis 8. Juni in Nokia (FIN) und das eine Woche zuvor stattfindende Trainingscamp in... EFT-Aufgebot und neue Assistenztrainerin
An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks