12.
2015
Kurz und knackig
In Kürze das Wichtigste zum Schweizer Spiel und der Style of the Day in unserer neuen Rubrik «Kurz und knackig».
Die Beste: Corin Rüttimann
Ihrem Ruf als «Trumpfkarte» wurde Corin Rüttimann beim Startspiel eindrücklich gerecht. Immer wieder zog sie mit ihren bekannten Rushes Löcher in die polnische Abwehr. Höhepunkt war dann der souverän verwandelte Penalty zum 12:3. Am Schluss standen drei Tore, ein Assist und die verdiente Auszeichnung zur besten Spielerin zu Buche. Wir sagen nur: Weiter so.
Kurios: Das 16-Sekunden-Timeout
Wir haben ja schon viel gesehen, aber dass ein Team nach 16 Sekunden im zweiten Drittel nach dem 3:2-Führungstreffer ein Timeout nimmt, definitiv noch nicht. Der Schweizer Natitrainer Sascha Brendler machte dies heute und erklärte seinen Spielerinnen laut und deutlich, dass sie nun genau so weiterspielen sollen, wie in diesen 16 Sekunden vor dem Treffer. Nun ja, der Aufschwung der Schweizerinnen war dann halt dahin, zwei Minuten später glich Polen wieder aus. Aber mit Timeouts hatten ja schon andere Natitrainer so ihre Probleme...
Aufgefallen: Fairplay Zwinggi
Im letzten Drittel forderten die Polinnen nach einem eigenen Abschluss den Freischlag in der Ecke für sich, da ihrer Meinung nach, eine Schweizerin den Ball noch abgelenkt hatte. Die Schiedsrichter sahen dies zwar anders, fragten nach den polnischen Reklamationen aber zur Sicherheit bei der Schweizer Bank nach. Und tatsächlich, Katrin Zwinggi zeigte sich als faire Spielerin und bestätigte, dass sie noch am Ball dran war. Wir ziehen den Hut vor so viel Fairplay.
Style of the Day: Das Stars-and-Stripes-Stirnband
Auch die Style- und Modeabteilung von unihockey.ch darf einen «Preis» verleihen. Der heutige geht an die US-Spielerinnen, welche im «Team-Stirnband» aufliefen. Grundsätzlich sind wir ja deutliche Gegner von überdimensionalen Stirnbändern, aber wenn es solche im Stars-and-Stripes-Look gibt, machen wir gern eine Ausnahme. Stylischer geht's fast nimmer, vor allem, wenn auch das Trikot wie eine grosse, umgenähte amerikanische Fahne aussieht. Da sagen wir nur noch: «USA! USA! USA!»