14.
12.
2019
Nati Frauen A | Autor: Keller Damian

«Wir haben viel angestaute Energie»

Nach vier Siegen, drei davon in Form von Kantersiegen, geht es heute so richtig los. Michelle Wiki freut sich auf den Halbfinal gegen Tschechien und sieht die Erfolgschancen bei 100 Prozent.

«Wir haben viel angestaute Energie» Michelle Wiki blickt mit viel Zuversicht auf den heutigen Halbfinal gegen Tschechien. (Bild: Dieter Meierhans)

Wie lautet deine Bilanz des bisherigen Turniers?
Michelle Wiki: Ich freue mich, dass es jetzt richtig losgeht. In nicht so aussagekräftigen Spielen wie gegen Deutschland, Polen oder Lettland kann man natürlich Passkombinationen testen und sehen, wie die Mitspielerinnen laufen - aber ein echter Test für das, was heute kommt, waren diese Partien nicht. Wir haben viel angestaute Energie, die es jetzt zu entladen gilt.

Das Schweizer Spiel hat aber nicht nur gegen die «Kleinen» funktioniert, sondern auch und besonders beim 7:4 gegen Finnland. Für viele war das eine Überraschung.
Wir haben uns sehr auf dieses Spiel fokussiert, Videos studiert, die Aufgaben aller Linien intensiv besprochen und konnten unsere Leistung am Tag X abrufen. Das müssen wir jetzt noch zweimal genauso machen.

Wie siehst du die Aufgabe deiner Linie mit Seraina Ulber und Katrin Zwinggi?
Tore schiessen (lacht). Ich denke, das Offensivpotenzial dieser Linie war bisher klar zu sehen.

Fühlt sich das Turnier hier wie eine Heim-WM an, auch wenn es an einem für Unihockeyanerinnen ungewohnten Ort stattfindet? Ich persönlich habe mich vor der WM mal beim Gedanken ertappt, ich müsse dann noch Geld wechseln.
Doch, natürlich (lacht). Es sind viele Freunde hier in der Halle, das Schweizer Fernsehen ist sehr präsent und die Stimmung in der Halle war vor allem gegen Finnland gigantisch. Das wird an diesem Wochenende bestimmt wieder so sein.

Was wird im Halbfinal gegen Tschechien der entscheidende Faktor sein?
Es ist ein sehr körperbetontes Spiel zu erwarten, daher benötigen wir eine hohe Passqualität und müssen dem Ball Sorge tragen, damit wir schnell spielen und abschliessen können. Mit dem Sieg gegen Finnland haben wir uns diesen Halbfinalgegner erarbeitet und wollen in den Final. Die Tschechinnen riechen das Endspiel aber natürlich auch.

Wie hoch schätzt du die Chancen auf einen Schweizer Sieg ein? 60:40, 70:30...
100 Prozent (lacht).

Fotogalerie

WM Schweiz vs. Lettland WM Schweiz vs. Lettland WM Schweiz vs. Lettland WM Schweiz vs. Lettland
Fotogalerie anzeigen

 

 

An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks