08.
11.
2006
Nati Frauen U19 | Autor: Voneschen Reto

Erster Sieg der U-19 Frauen

Im zweiten Anlauf hats geklappt: Gegen Gastgeber Deutschland gewann die Schweizer Frauen U-19 Nationalmannschaft trotz schwacher Chancenauswertung mit 5:1. In der Gruppe A setzten die Polinnen ihren Siegeszug fort, während Schweden und Finnland erneut klar siegten.

Nach Spielschluss jubelten vor allem die deutschen Fans. Mit viel Herz stemmte sich der vermeintliche Aussenseiter Deutschland gegen die Schweiz. Die 1:5 Niederlage wurde denn auch in Naunhof/Sachsen als Sensation gefeiert – die ganze Wahrheit versteckte sich aber nicht hinter dem Resultat. Die Schweizerinnen taten sich schwer mit der Favoritenrolle, zudem verliehen die lautstarken 350 deutschen Anhänger ihrem Team Flügel. Einmal mehr war die Chancenauswertung die grosse Schwäche der Eidgenossinnen. Aus 40 Torschüssen resultierten „nur“ fünf Tore – „daran müssen wir arbeiten“ war auch Nationaltrainer Nicola Zamboni nach Spielschluss klar.

Mit einem 1:0 (Sonja Putzi, 13.) gingen die beiden Teams in die erste Pause, nach dem Ausgleich in der 23. Minute verloren die Schweizerinnen kurz den Faden, ehe sie durch Tore von Jenny Meier (26.), Julia Suter (32.) und Silvana Nötzli (36.) die Partie wieder in die gewünschte Bahn lenkten. Im Schlussabschnitt liessen sie nichts mehr anbrennen – Suter mit ihrem zweiten Treffer machte in der 48. Minute alles klar.

Im nächsten Spiel gegen Norwegen (Donnerstag, 20:00 Uhr, Liveticker) entscheidet sich voraussichtlich bereits, ob die Schweiz ihr Minimalziel, den Halbfinal erreichen können. Die Norwegerinnen verloren ebenfalls gegen Finnland (1:8), gewannen aber gestern gegen die Slowakei (8:1). Im anderen Spiel der Gruppe B siegte Finnland gegen die Slowakinnen gleich mit 21:0. Die bedauernswerten Osteuropäerinnen konnten gegen ein entfesseltes Finnland nur gerade zwei Torschüsse abgeben… In Gruppe A gewannen die Schwedinnen gegen Russland mit 13:2 und in der bisher spannendsten Partie des Turniers die Tschechinnen gegen Lettland mit 2:1. Immer noch ungeschlagen sind die überraschenden Polinnen welche Ungarn mit 5:1 bezwangen.


Deutschland – Schweiz 1:5 (0:1, 1:3, 0:1)
Sporthalle Naunhof – 350 Zuschauer
SR: Alanko / Flinkman (FIN)
Tore: 13. Putzi (Hermann) 0:1. 23. Entelmann (Voigt) 1:1. 26. Meier 1:2. 32. Suter (Russi) 1:3. 36. Nötzli (Putzi) 1:4. 48. Suter (Ott) 1:5.
Strafen: Schweiz keine, Deutschland 2 x 2’
Schweiz: Schwendener; Nötzli, Burkard; Stettler, Ott; Altwegg, Schori; Hermann, Frick, Putzi; Russi, Stella, Suter; Wicki, Meier, Dominioni;Kaltenrieder, Frangi.
Bemerkungen: Schweiz ohne Ulber (verletzt) - 21. Stella verletzt ausgeschieden.

Fotogalerien

Im Mai reisen die beiden Schweizer U17-Nationalteams nach Eerikkilä an das Turnier «Floorball Future Stars». Die Headcoaches haben entschieden, wer diese Länderspiele... Aufgebot für U17-Länderspiele & U19-Trainingscamp
Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden
Die Schweizer U23-Frauen starten erfolgreich ins Turnier in Sursee und gewinnen ihr Auftaktspiel gegen die U19-Auswahl aus Tschechien mit 8:7. Die Schweizer U19-Frauen starten... Ein Sieg und eine Niederlage am Turnier in Sursee

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks