09.
11.
2007
Nati Frauen U19 | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Niederlage trotz einer starken Leistung der U19 Damen

Das Damen U19-Team musste sich im ersten Spiel der Euro Floorball Tour in Porvoo nur knapp dem grossen Favoriten und Gastgeber Finnland geschlagen geben. Die Schweizerinnen hielten gut mit und waren phasenweise sogar das bessere der beiden Teams.
Die Vorentscheidung fiel gegen Ende des zweiten Drittels. Die Schweizerinnen hatten im Mitteldrittel einige gute Torchancen nicht verwerten können. Frei nach dem Sprichwort „wer keine Tore macht, kassiert sie früher oder später zog Finnland mit einem Doppelschlag innerhalb von 90 Sekunden zum 3:1 davon. Torschützin war beide Male Juuli Haakarainen. Sie erzielte insgesamt vier Treffer in dieser Partie und war klar die beste Spielerin des finnischen U19-Teams.

Die Schweizerinnen gerieten zwischenzeitlich 1:5 in Rückstand und dies obwohl sie keineswegs schlechter spielten als die Gastgeberinnen. „Finnland war einfach effizienter", meinte Trainer Beno Nussbaum nach dem Spiel. Trotz der Niederlage
zog Nussbaum eine positive Bilanz. „Das Team hat gekämpft. Mit ein paar Fehlern weniger hätte die Sache noch besser laufen können. Aber auf diese Leistung kann man bauen." Am Samstag spielt das Schweizer U19-Team gegen Weltmeister Schweden und will auch in diesem Spiel will man wieder eine gute Leistung zeigen.


Finnland U19 - Schweiz U19 6:4 (1:1, 2:0, 3:3)
Kokon Liikuntahalli Porvoo (FIN). - 120 Zuschauer.
Tore: 13. Frick (Ulber / Ausschluss Markku) 0:1. 16. Suominen (Alanko) 1:1. 39. Haakarainen (Hietela) 2:1. 40. Haakarainen 3:1. 48. Haakarainen (Hietela) 4:1. 52. Haakarainen (Hietela / Ausschluss Suter) 5:1 53. Suter (Wüthrich) 5:2. 54. Nyfors 6:2. 56. Zimmermann (Ulber) 6:3. 58. Gämperli (Suter) 6:4.
Strafen: 1 x 2 Minuten Finnland; 2 x 2 Minuten Schweiz
Schweiz: Beroggi; Zimmermann, Käser; Schmucki, Gämperli; Hollenstein, Frank; Wüthrich; Ulber, Dominioni, Kaltenrieder; Suter, Rüttimann, Frick; Bürgi, Scheidegg, Marti.
Bemerkungen: Schweigeminute zu Beginn des Spiels für die Opfer von Amoktat in Tuusula.

Im Mai reisen die beiden Schweizer U17-Nationalteams nach Eerikkilä an das Turnier «Floorball Future Stars». Die Headcoaches haben entschieden, wer diese Länderspiele... Aufgebot für U17-Länderspiele & U19-Trainingscamp
Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden
Die Schweizer U23-Frauen starten erfolgreich ins Turnier in Sursee und gewinnen ihr Auftaktspiel gegen die U19-Auswahl aus Tschechien mit 8:7. Die Schweizer U19-Frauen starten... Ein Sieg und eine Niederlage am Turnier in Sursee

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks