13.
09.
2010
Nati Frauen U19 | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Trainerrochade bei den U19 Frauen

Gabriela Breitenstein und Bernhard Nussbaum tauschen offiziell ihre Ämter.
Trainerrochade bei den U19 Frauen

Mit Gabriela Breitenstein wird eine ehemalige erfolgreiche internationale Schweizer Unihockeyspielerin offiziell Cheftrainerin der U19-Frauen.

Breitenstein/NussbaumDie heute 29-Jährige absolvierte in ihrer Aktivkarriere 55 Länderspiele und erzielte dabei 7 Tore und 19 Assists. Mit dem Nationalteam holte eine ganzen WM-Medaillensatz (Silber 2003, Gold 2005 und Bronze 2007). Auf Klubebene feierte sie mit den Red Ants Rychenberg Winterthur unter anderem einen Europacupsieg sowie mehrere Schweizermeistertitel. Auf die Saison 2007/08 hin übernahm sie bei ihrem Stammteam für ein Jahr das Traineramt, ehe sie im Herbst 2008 in den Betreuerstab der U19 wechselte.

Der junge Berner Familienvater Bernhard Nussbaum tritt nun aus beruflichen und familiären Gründen etwas kürzer, weshalb es im Co-Trainerduo Nussbaum/Breitenstein nun zu kleinen Wechseln im Aufgabenbereich kommt und nun Gabriela Breitenstein offiziell als Cheftrainerin gilt. „An der Aufgabenteilung werden wir nicht viel ändern. Wir sind motiviert und gespannt auf die neue Aufgabe und gehen sie mit vollem Elan an. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit im Staff der U19", betont Gabriela Breitenstein.

Bernhard Nussbaum gehört dem Trainerstab der U19-Auswahl bereits seit 5 Jahren an. Im Mai 2005 startete er, damals unter Chefcoach Nicola Zamboni, als Assistenztrainer. Nach dem Rücktritt Zambonis Ende 2006 amtete Nussbaum in der Folge für fünf Monate als alleiniger Cheftrainer, ehe er im Mai 2007 Laura Tomatis an seine Seite holte. Dieses Trainerduo Nussbaum/Tomatis realisierte mit dem Nachwuchs-Nationalteam den bisher grössten Erfolg im Schweizer Nachwuchsunihockey und holte im Mai 2008 WM-Gold in Polen.

Fotogalerien

Im Mai reisen die beiden Schweizer U17-Nationalteams nach Eerikkilä an das Turnier «Floorball Future Stars». Die Headcoaches haben entschieden, wer diese Länderspiele... Aufgebot für U17-Länderspiele & U19-Trainingscamp
Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden
Die Schweizer U23-Frauen starten erfolgreich ins Turnier in Sursee und gewinnen ihr Auftaktspiel gegen die U19-Auswahl aus Tschechien mit 8:7. Die Schweizer U19-Frauen starten... Ein Sieg und eine Niederlage am Turnier in Sursee

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks