12.
2012
Finnland wird Weltmeister
Heute stehen die Halbfinals an der Unihockey-Weltmeisterschaft im Zürcher Hallenstadion an. Die Schweiz spielt gegen Finnland, Schweden gegen Deutschland. In Teil 2 der Vorschau sagen wir, warum sich Finnland durchsetzt.
Finnland wird Weltmeister, weil sich die Finnen bisher von Spiel zu Spiel gesteigert haben. In der Abwehr steht der Weltmeister unglaublich gut - Tatu Väänänen, Juha Kivilehto, Mika Savolainen, Esa Jussila und C.o lassen kaum was zu. Und wenn doch, ist dahinter noch Torhüter Henri Toivoniemi. Viel wurde über das für Unihockeyverhältnisse hohe Alter der Finnen geschrieben - rund 30 Jahre bringt das Team im Durchschnitt hin. Auch Trainer Petri Kettunen wurde im Vorfeld der WM oft darauf angesprochen. Er sagte immer: «Wir haben die Besten an der WM. Die Jungen rücken langsam auf, aber sie sind noch nicht soweit.» In der Offensive haben die Finnen noch nicht alles gezeigt, was sie können - die sichere Verteidigung stand bisher im Vordergrund, mehr war noch gar nicht gefragt. Ab dem Halbfinal schlägt dann auch die Stunde von Mika Kohonen, der seine wohl letzte WM sicher nicht mit einer Niederlage beenden möchte.
Die bisherigen Schockmomente - Väänänen musste die Nationalhymne singen, einmal blieb der Teambus ohne Benzin liegen, im Viertelfinal stand man plötzlich Tschechien gegenüber - wurden alle locker gemeistert. Finnland ist wach und bereit fürs Hallenstadion. Die alten Kämpen haben noch Saft für zwei grosse Spiele.