06.
12.
2012
Nati Männer A | Autor: Boesch Klaus

Schwedischer Spaziergang

Für den Rekordweltmeister Schweden wurde der Viertelfinal wie erwarten zum Spaziergang. Ohne Mühe wurde die Hürde Slowakei mit 18:1 überspringen.

Schwedischer Spaziergang Eines von 18 Toren der Schweden (Bild: Wilä Hintz)

Auch wenn die aktuelle Weltmeisterschaft gezeigt hat, dass es auch im Unihockey durchaus Überraschungen geben kann, stand der Sieger des Viertelfinals zwischen Schweden und der Slowakei schon vor dem Anpfiff fest. Die Frage war lediglich, wie hoch der Sieg der Schweden ausfallen würde.

Entscheidung im Schongang
Ohne ans Limit zu gehen entschieden die Schweden die Partie bereits im Startdrittel. 5:0 hiess es nach zwanzig Minuten. Damit waren die Slowaken gut bedient. Acht Tore fielen im Mittelabschnitt. Alle zuungunsten der Slowakei. Und dies obwohl die Schweden zwischen der 29. und 37. Minute eine Pause einlegten. Im Schlussabschnitt begnügten sich die Schweden wieder mit fünf Treffern. Und auch die Slowaken durften einmal jubeln und somit auch im Viertelfinal einen kleinen Erfolg feiern.

Schweden vor Finaleinzug
Im Halbfinal treffen die Schweden am Samstagabend auf Deutschland. Die Deutschen nutzen die Gunst der Stunde und rangen Lettland nieder, welches mit dem Sieg über Tschechien die erwarteten Halbfinalpaarungen vereitelt hatte. Eine Finalqualifikation Deutschlands wäre mehr als eine Sensation. Vor zwei Jahren verloren sie gegen Schweden in der Gruppenphase mit 1:21.


Schweden - Slowakei 18:1 (5:0 / 8:0 / 5:1)
Sporthalle Wankdorf, Bern. SR: Lewis/Silvo
Tore:
4. Quist (Samuelsson) 1:0. 6. Östholm (Nilsson) 2:0. 11. Nilsson (Nilsson) 3:0. 18. Nilsson (Klintsten) 4:0. 19. Enström (Stenberg) 5:0. 22. Mamström (Nilsson) 6:0. 27. Enström (Samuelsson) 7:0. 27. Östholm (Samuelsson) 8:0. 28. Enström (Stenberg) 9:0. 28. Nilsson (Mamström) 10:0. 29. Samuelsson (Sundstedt) 11:0. 37. Nilsson (Nilsson) 12:0. 39. (39:11) Enström (Stenberg) 13:0. 41. Nilsson (Nilsson) 14:0. 47. Heleš (Gál) 14:1. 48. Stenberg (Enström) 15:1. 48. Nilsson (Sundstedt) 16:1. 50. Enström (Stenberg) 17:1. 57. Stenberg (Samuelsson) 18:1.
Strafen: Schweden 1x2'; Slowakei 2x2'

 

480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö
Nicht mit einem, sondern mit zwei blauen Augen kam die Schweiz an der WM in Mälmo davon. Ein positiver Lichtblick im insgesamt enttäuschenden Ensemble von Johan Schönbeck... Fitzi: "War für alle eine komplett neue Situation"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks