08.
12.
2012
Nati Männer A | Autor: Keller Damian

Streit: „9 von 10 gehalten“

Schon vor dem Spiel war klar, dass es eine Weltklasseleistung von Torhüter Daniel Streit brauchen würde, um den Final zu erreichen. Streit liefert diese Leistung - bis zu haltbaren Treffer Kivilehtos in der Verlängerung.

Streit: „9 von 10 gehalten“ Daniel Streit zeigte gegen Finnland viele Big Save - bis zur Verlängerung.

Daniel Streit, wir sagten vor dem Spiel, dass der „Dachs" heute zehn Mal in die richtige Ecke hechten müsse, damit die Schweiz Finnland schlägt. Das hast du getan...
Offenbar nur neun von zehn Mal.

Wie hast du die Situation beim Treffer in „deine" Torhüterecke  in der Verlängerung erlebt?
Ich sah Kivilehto der Bande entlang kommen. Gleichzeitig musste ich die Mitte im Auge behalten, wo die Finnen gerne den Abschluss suchen. Als ich sicher war, dass Kivilehto geblockt wird, begann ich mich leicht Richtung Mitte zu verschieben. Offenbar einen Tick zu früh. Man kann sagen: Ich habe im dümmsten Moment etwas aufgemacht.

Warum habt Ihr im letzten Drittel dem finnischen Druck nicht mehr viel entgegensetzen können?
Finnland ist immerhin der Weltmeister. Das Passspiel der Finnen ist jenseits von Gut und Böse und sie können aus allen Lagen schiessen. Meine Vorderleute haben aber so gut wie alles geblockt, auch im letzten Drittel.

Noch ein Wort zur Atmosphäre in der Halle?
Beim Einlaufen war es natürlich eindrücklich. Danach gewöhnt man sich an den Lärm und geniesst einfach.

480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö
Nicht mit einem, sondern mit zwei blauen Augen kam die Schweiz an der WM in Mälmo davon. Ein positiver Lichtblick im insgesamt enttäuschenden Ensemble von Johan Schönbeck... Fitzi: "War für alle eine komplett neue Situation"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks