04.
05.
2023
Nati Männer A | Autor: unihockey.ch

Unihockey auch 2025 an World Games

Am Mittwoch wurde das Programm der World Games für die Austragung vom 7. bis 17. August 2025 in Chengdu, China, vorgestellt. Unter den 30 Sportarten figuriert zum dritten Mal nacheinander auch Unihockey. John Liljelund vom IFF ist zudem neu im Exekutiv-Komitee der World Games.

Unihockey auch 2025 an World Games Für die Schweiz endete das Turnier in Birmingham 2022 mit einer Enttäuschung. (Bild: IFF Floorball)

Am Mittwoch, den 3. Mai, hat das Exekutivkomitee (ExCo) der International World Games Association (IWGA) während der Jahreshauptversammlung in Madrid das Programm für die 12. Ausgabe der Spiele vorgestellt. Der Kampfsport SAMBO kann sich in Chengdu als einzige neue Sportart im Vergleich zu den Spielen in Birmingham, USA 2022 präsentieren. SAMBO war 1983 und 1995 als Einladungssport an den World Games vertreten, die Ergebnisse gingen damals aber nicht in den Medaillenspiegel ein.

Anzahl Teams und Kategorien noch unklar
Die Jahreshauptversammlung hat dem Programmvorschlag des ExCo zugestimmt. Flossenschwimmen, Gymnastik, Karate, Powerlifting, Rollsport, Tauziehen und Wasserski bilden den kleinen Kreis der Sportarten, die seit der Einweihung 1981 in Santa Clara, USA, bei jeder Ausgabe The World Games Champions gefunden haben. Zum dritten Mal nach 2017 und 2021 steht auch Unihockey auf dem Programm. Die Hauptversammlung entschied nur über die Sportarten, nicht jedoch über die einzelnen Disziplinen. Insgesamt darf die Teilnehmerzahl von 5000 Athleten nicht überschritten werden. Sollte diesmal eine Teilnahme mit den Nationalteams beider Geschlechter für Unihockey erneut nicht möglich sein, würden 2025 die Frauen den Vorzug erhalten.

Liljelund im Exekutivkomitee
Unihockey ist aber nicht nur als Sportart vertreten, sondern neu auch im Exekutivkomitee. IFF-Generalsekretär John Liljelund wurde als neues Mitglied gewählt. Präsidiert wird die IWGA seit 2014 vom Spanier José Perurena. Die aktuelle Amtszeit beträgt ausnahmsweise nur drei Jahre, da die diesjährigen Wahlen genau wie die Austragung der World Games 2021 wegen Covid-19 um ein Jahr verschoben wurden. Ein Führungswechsel im Mai 2022, also vor den verschobenen World Games, schien nicht ratsam.

 


 

Über die World Games
Die World Games sind eine Multisportveranstaltung, die alle vier Jahre von der International World Games Association veranstaltet und mit Unterstützung des Internationalen Olympischen Komitees organisiert wird. Die World Games 2022 fanden vom 7. bis 17. Juli 2022 in Birmingham, Alabama, USA, statt. 3600 Athleten aus 34 Sportarten und 100 Ländern nahmen an den Spielen teil. Die 12. Ausgabe der World Games findet 2025 in Chengdu, CHN, statt.

 

Share
Zum ersten Mal nach der Weltmeisterschaft in Malmö trifft sich das Männer A-Nationalteam vom 30. Mai bis 1. Juni zum Trainingscamp. Beim Auftakt in die neue Kampagne in... Verjüngtes Kader und zwei Spiele gegen Lettland
Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks

  • Die U19-WM war...
  • 39%
    Eine coole Sache, ich habe das Finalwochenende in der Swiss Life Arena genossen
  • 8%
    Für meinen Geschmack zu gross aufgezogen, ich ging 3x3 schauen
  • 8%
    Für mich war die Saison nach dem Superfinal beendet
  • 44%
    Ich hätte gerne am Bildschirm geschaut, der IFF-Stream war mir aber zu teuer