07.
12.
2010
Nati Männer A | Autor: Voneschen Reto

WM-Tag 4 - Die Zusammenfassung

Die letzten Entscheidungen sind zum Abschluss der Gruppenphase gefallen. Alle erwarteten Teams stehen in den Viertelfinals. Für eine Überraschung sorgte Dänemark.
WM-Tag 4 - Die Zusammenfassung

In der Gruppe A tat sich Finnland gegen Russland zu Beginn um einiges schwerer als erwartet. Die Russen spielten frech und selbstbewusst auf und verkürzten in der 12. Minute auf 2:3. Die finnischen Löwen waren gereizt und erhöhten in der Folge die Pace. 14:2 stand es am Schluss. Trotzdem gaben die Russen der anwesenden Schweizer Nationalmannschaft ein deutliches Warnzeichen. Da wartet ein gehöriges Stück Arbeit auf die Schweizer. Im zweiten Spiel der Gruppe A sorgte Kanada für eine grosse Überraschung. Mit 6:4 gewannen sie gegen das höher eingestufte Dänemark. Die Dänen müssen nun mit Singapur, Australien und Japan um die Plätze 13 bis 16 spielen.

In der Gruppe B gewann neben der Schweiz auch Lettland das dritte Gruppenspiel. Gleich mit 6:0 siegten sie gegen Polen. Der lettische Torhüter Guntis Bundzenieks durfte sich über den erst dritten Shutout dieses WM-Turniers freuen. Lettland spielt nun am Mittwoch im Viertelfinale gegen Finnland.

In der Gruppe C zeigte sich Estland gnädig mit Australien und gewann „nur" 18:4. So konnten die Esten noch etwas Kraft sparen für den Viertelfinal am Mittwoch gegen Tschechien. Deutlich gewann auch Schweden gegen Deutschland mit 21:1. Leiden musste vor allem der deutsche Stürmer Fredrik Holtz, der bei Storvreta in der schwedischen Superligan spielt. Die SSL-Kollegen kannten mit Holtz - ebenfalls kein Kind von Traurigkeit - kein Erbarmen und beförderten ihn reihenweise in die Bande. Einziger Torschütze für Deutschland war Dominic Mucha von Erstligist Unihockey Mittelland.

 

An der Euro Floorball Tour (EFT) vom 7. bis 9. November in Schweden erhalten im Schweizer Männer A-Nationalteam junge Spieler die Chance, sich gegen die Topnationen Schweden,... Aufgebote der Männer-Nationalteams
Nach 1998, 2008 und 2018 wird im Tschechien 2028 zum vierten Mal eine A-WM der Männer ausrichten. Gespielt wird entweder in Prag oder in Brünn, wo eine neue... Männer-WM 2028 in Tschechien
22 Teams aus Europa spielen Anfang Februar 2026 um zehn Plätze an der Männer-WM vom 4. bis 13. Dezember 2026 in Tampere. Die Schweiz kriegt es in ihrer Gruppe mit Norwegen,... Schweizer bestreiten WM-Quali in Lettland
Nationalstürmer Jan Zaugg kam mit der Schweizer Delegation erst am Montag und nach drei zusätzlichen Nächten in Asien zurück von den World Games. Er blickt im Interview... Zaugg: „Zu grosse Schwankungen“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks