02.
01.
2024
Nati Männer U19 | Autor: swiss unihockey

U19-Länderspiele in der Schweiz

Vom 2.-4. Februar 2024 spielen drei der stärksten U19-Nationalteams im aargauischen Siggenthal: Schweiz, Finnland und Tschechien. Ausserdem erhalten weitere Spieler die Möglichkeit, vor Heimpublikum zu spielen, da die Schweiz mit einem zweiten Team antreten wird.

U19-Länderspiele in der Schweiz Die beiden Schweizer Teams treffen unter anderem auf Tschechien. (Bild: Gabi Schwarz)

Ein Jahr vor der Männer U19-Weltmeisterschaft in der Schweiz spielt das Team von Olli Oilinki vor heimischen Fans. In der GoEasy Arena in Siggenthal organisiert swiss unihockey gemeinsam mit den lokalen Organisationskomitees Unihockey Baden-Birmenstorf und UHC Obersiggenthal von Freitag, 2. Februar, bis Sonntag, 4. Februar, Länderspiele.

Zu Gast sind zwei der weltbesten U19-Nationalteams: Finnland und Tschechien. Nebst den drei U19-Nationalteams nimmt auch ein Team «Schweiz B» am Turnier teil. Dieses wird aus Spielern mit Jahrgang 2005 bestehen, die somit offiziell noch in dieser Kategorie spielen dürfen. Matthias Hofbauer, Leiter Nationalteams Männer von swiss unihockey, sieht es als Mehrwert, dass gleich zwei Schweizer Teams gegen andere Nationen spielen können. «Im Sinne von einem durchgängigen Athletenweg möchten wir jenen Spielern eine Plattform bieten, welche nicht mehr zur U19 und noch nicht zur U23 gehören.»


Der Spielplan sieht wie folgt aus:

Freitag, 2. Februar 2024
17.00 Uhr: Schweiz B - Finnland U19
20.00 Uhr: Schweiz U19 - Tschechien U19

Samstag, 3. Februar 2024
15.00 Uhr: Schweiz B - Tschechien U19
18.00 Uhr: Schweiz U19 - Finnland U19

Sonntag, 4. Februar 2024
10.00 Uhr: Tschechien U19 - Finnland U19
13.00 Uhr: Schweiz B - Schweiz U19


Tickets für die Länderspiele sind vor Ort an der Tageskasse erhältlich. Ein Tagesticket für Erwachsene kostet CHF 10.00, für Jugendliche bis 15 Jahre CHF 5.00.

Die Spiele werden live im swiss unihockey Hub übertragen.

Offizielle Website: www.swissunihockey.ch/laenderspiele

 

Share
Heute beginnt in Zürich die U19-WM der Männer. Auf den Tag genau vor zwei Jahren schafften die Schweizer Junioren an der WM 2023 in Dänemark mit einer phänomenalen... Zwei Jahre später...
Resultate, Spielberichte, Galerien, Interviews, Liveticker - alle Informationen zur U19-WM der Männer vom 29. April bis 4. Mai 2025 in Zürich übersichtlich und kompakt an... Alles zur U19-WM in Zürich
Der Schweizer U19-Nationaltrainer der Männer, Olli Oilinki, hat das Aufgebot für die Heim-WM vom 29. April bis 4. Mai in Zürich bekanntgegeben. Aufgebot für die Heim-WM der U19
Am Qualifikationsturnier in Italien sichern sich Holland und Slowenien die letzten Startplätze für die U19-WM in Zürich. Die Slowenen überholten im letzten Spiel die... Slowenien und Holland an der U19-WM

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks