01.
2024
U19-Länderspiele in der Schweiz
Vom 2.-4. Februar 2024 spielen drei der stärksten U19-Nationalteams im aargauischen Siggenthal: Schweiz, Finnland und Tschechien. Ausserdem erhalten weitere Spieler die Möglichkeit, vor Heimpublikum zu spielen, da die Schweiz mit einem zweiten Team antreten wird.
Ein Jahr vor der Männer U19-Weltmeisterschaft in der Schweiz spielt das Team von Olli Oilinki vor heimischen Fans. In der GoEasy Arena in Siggenthal organisiert swiss unihockey gemeinsam mit den lokalen Organisationskomitees Unihockey Baden-Birmenstorf und UHC Obersiggenthal von Freitag, 2. Februar, bis Sonntag, 4. Februar, Länderspiele.
Zu Gast sind zwei der weltbesten U19-Nationalteams: Finnland und Tschechien. Nebst den drei U19-Nationalteams nimmt auch ein Team «Schweiz B» am Turnier teil. Dieses wird aus Spielern mit Jahrgang 2005 bestehen, die somit offiziell noch in dieser Kategorie spielen dürfen. Matthias Hofbauer, Leiter Nationalteams Männer von swiss unihockey, sieht es als Mehrwert, dass gleich zwei Schweizer Teams gegen andere Nationen spielen können. «Im Sinne von einem durchgängigen Athletenweg möchten wir jenen Spielern eine Plattform bieten, welche nicht mehr zur U19 und noch nicht zur U23 gehören.»
Der Spielplan sieht wie folgt aus:
Freitag, 2. Februar 2024
17.00 Uhr: Schweiz B - Finnland U19
20.00 Uhr: Schweiz U19 - Tschechien U19
Samstag, 3. Februar 2024
15.00 Uhr: Schweiz B - Tschechien U19
18.00 Uhr: Schweiz U19 - Finnland U19
Sonntag, 4. Februar 2024
10.00 Uhr: Tschechien U19 - Finnland U19
13.00 Uhr: Schweiz B - Schweiz U19
Tickets für die Länderspiele sind vor Ort an der Tageskasse erhältlich. Ein Tagesticket für Erwachsene kostet CHF 10.00, für Jugendliche bis 15 Jahre CHF 5.00.
Die Spiele werden live im swiss unihockey Hub übertragen.
Offizielle Website: www.swissunihockey.ch/laenderspiele