27.
11.
2012
Video | Autor: Voneschen Reto

Video der Woche

Und wiedermal ein 30-Sekünder. Diesmal aus der Schweiz. In Sarnen weiss Torhüter Mario Britschgi nun, wann ein Penalty wirklich zu Ende ist. Denn: It's over, when it's over.

Video der Woche Torhüter Mario Britschgi hätte sich im Penaltyschiessen wohl auch gerne eine Mauer gewünscht (Bild Michael Peter)

Am Samstag musste das NLB-Spiel zwischen Ad Astra Sarnen und Gast March-Höfe Altendorf beim Stand von 2:2 nach 65 Minuten im Penaltyschiessen entschieden werden. Der Märchler Sturmtank Oliver von Wartburg nimmt Anlauf und... nein zuviel wollen wir nicht verraten. Ausser, dass es wohl ein Loch in der Hallenwand hat vom Sarner Coach Björn Karlen. Die Ferien in Dubai haben ihm scheinbar neue Kräfte verliehen. Und Ad-Astra-Torhüter Mario Britschgi weiss nun wirklich, wann ein Penalty vorbei ist. Die Qualität des Videos ist zwar nicht grad oscarverdächtig, der Inhalt dafür umso mehr.

Jason 217.162.248.29

16:43:14
12. 02. 2013
Lame.....to bad he didnt have the guts to wait for the goalie to comeback and then score like a man

Ja bravo 46.14.170.202

08:19:06
28. 11. 2012
Hihi... cool, dass der Schiri laufen lässt (muss er ja). Ungültig, da der Devils-Torhüter schon auf dem Feld steht?
Malte Lundmark (23) hat sich in den letzten Jahren zu den Topstars bei Falun und im schwedischen Nationalteam entwickelt. "Floorball Inside the Rink" präsentiert seine... Video-Highlight: Malte Lundmark
Anderthalb Monat vor Beginn der neuen Saison liefern wir eine Sammlung der schönsten Penaltys aus der SSL der vergangenen Saison. Penalty-Highlights aus der SSL
Der UHC Sarganserland verlor zwar die erste Partie des Jahres gegen die Kloten-Dietlikon Jets. Doch immerhin sorgte Jakob Karlsson mit seinem verwandelten Penalty für ein... Frech ist nur der Vorname
Wir beginnen das neue Jahr mit dem wohl eigenartigsten Tor des letzten Jahres. Gefallen ist es im Strichkampf zwischen Chur und Uster - in letzter Sekunde und bei einem... Das kurioseste Tor des Jahres

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks