07.
10.
2011
Champions Cup | Autor: Keller Damian

Interview mit Adrian Zimmermann

Er war einer der wenigen Berner, die bereits in der ersten Spielhälfte den Torschuss wagten. Adrian Zimmermann trug ein Tor zur Aufholjagd gegen Tatran bei, doch am Ende musste auch er enttäuscht in die Kabine.
Interview mit Adrian Zimmermann

Adrian ZimmermannAdrian Zimmermann, warum hat es nach einer halben Stunde und dem 0:4 schon fast hoffnungslos ausgesehen?
Wir spielten nicht schlecht. Nicht konsequent genug, aber nicht schlecht. Wir haben wohl zuviel Kontrolle gewollt und dabei vergessen, dass man auch aufs Tor schiessen sollte. Das hat Tatran besser gemacht. Aber unsere Moral war nie gebrochen, wir sind zurück gekommen.

Ab dem Moment, als Ihr auch begonnen habt, den Abschluss zu suchen ...
Das wollten wir schon ab dem zweiten Drittel besser machen. Die erste Hälfte gehörte Tatran, die zweite uns, die Verlängerung war folgerichtig. Leider hat dort Tatran dieses „Dreckstor" geschossen.

Wie gross ist die Enttäuschung?
Wir wollten hier wieder einmal Grosses erreichen und in den Final einziehen. Die Enttäuschung wird im Verlauf des heutigen Abends sicher noch grösser.

Wie hast du das Turnier in Mlada Boleslav insgesamt erlebt?
Insgesamt haben wir drei gute Partien gezeigt. Das braucht es an diesem Champions Cup auch, schwache Teams sind da keine mehr am Start. Und jedes Spiel ist wichtig, sobald man verliert, ist man weg vom Fenster. Ansonsten war es wie immer am Europacup: Man sieht vor allem die Halle und das Hotel, um die Häuser zu ziehen liegt nicht drin.

Im letzten Drittel hat Heikki Luukkonen die Linien wild durcheinander gewirbelt.
Ja, das ist sein Stil. Er hat uns zwar nie ausdrücklich gesagt, dass jeder mit jedem flexibel zusammenspielen können muss, aber sein Coaching lässt das vermuten (lacht). Wir gewöhnen uns langsam daran. Die Verteidigung ist seit dem Sommer schon viel stabiler geworden, wir bekommen das neue System langsam in den Griff.

Im ersten Spiel des Champions-Cup-Halbfinals der Frauen besiegt Thorengruppen Titelverteidiger Pixbo klar mit 9:2, Céline Stettler und Linn Larsson erzielen beide ein Tor.... Thorengruppen siegt im Hinspiel
Floorball Chur United unterliegt im Viertelfinal-Rückspiel des IFF Champions Cups mit 1:8 gegen Vitkovice und die Kloten-Dietlikon Jets verlieren mit 3:8 gegen Tatran... Aus im Champions Cup für Jets und Chur
Nach zwei weitgehend ausgeglichenen Dritteln im Rückspiel des Champions-Cup-Viertelfinals zeigt sich Mlada Boleslav gnadenlos effizient, während sich der HCR mit dem... Rychenberg im Champions Cup ausgeschieden
Zug ist bereits ausgescheiden, heute kämpft der HCR in Mlada Boleslav nach der 3:5-Heimniederlage gegen das gleiche Schicksal. Der junge Torhüter Eric Kunz geniesst das... Eric Kunz: „Strafen vermeiden und Vollgas geben“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks