07.
10.
2011
Champions Cup | Autor: Voneschen Reto

Interview mit Rolf Kern

Nach der 2:8-Niederlage im Halbfinal gegen Djurgarden war Red-Ants-Trainer Rolf Kern schlecht gelaunt. Dem Turnier kann er aus Sicht seines Teams nur wenig Positives abgewinnen.
Interview mit Rolf Kern

Die Winterthurer Trainer-CrewRolf Kern, zu Beginn jedes Drittels schoss Djurgarden ein schnelles Tor. Was war los?
Ich kann die Schweizer Mentalität nicht verstehen. Ich habe das Spiel zwischen Djurgarden und Herbadent zweimal auf Video geschaut - die Schwedinnen standen zuerst 30 Minuten nur herum, bis zum 1:5. Dann, als es zählte, waren sie parat und kehrten die Partie. Im Halbfinal gegen uns waren sie auch parat. Wir nicht. Wir haben die einfachsten Dinge falsch gemacht.

Das klingt nach Verärgerung ...
Ist doch wahr. Obwohl wir den Schwedinnen praktisch alle Tore bis zum 2:5 geschenkt haben, waren wir bis Spielhälfte noch dabei. Doch die Fehler hörten nicht auf. Wir hingegen haben einen Riesenaufwand für zwei Törchen betrieben.

Beide Tore fielen nach Freischläge ...
Nichts gegen Linnea Lexe - aber sie wäre der Schwachpunkt bei Djurgarden gewesen. Nur hilft das nicht, wenn man ständig über das Tor schiesst.

Das klingt, als ob Djurgarden einfach zu schlagen gewesen wäre.
Nein, natürlich ist Djurgarden ein starkes Team. Umsonst ist es nicht Meister in Schweden geworden. Das ganze hat System, und im Slot sind die Schwedinnen unglaublich stark und gefährlich. Nur spielen sie viele Angriffe immer nach dem gleichen Schema. Das müsste man erkennen und unterbinden, so hatten wir es zumindest besprochen.

Hast du aus der Woche trotzdem etwas Positives mitnehmen können?
Das Spiel gegen Bohemians war gut, da haben wir uns auch nach den ersten zehn Minuten nicht verrückt machen lassen, als es noch nicht so lief. Auch die Aufholjagd gegen Classic hat mir gefallen - doch als wir sie beim 3:3 da hatten, wo wir sie haben wollten, haben wir plötzlich wieder „irgendwas" gespielt. Insgesamt haben wir hier in Mlada Boleslav einfach zu oft die Details nicht richtig gemacht.

Fotogalerien

Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup
Lara Heini, Céline Stettler und Isabelle Gerig sind die drei ersten Schweizer Champions-Cup-Siegerinnen. Heinis Shutout und Gerigs Tor zum 2:0 ragen aus dem extrem starken... Heini, Gerig und Stettler gewinnen den Champions Cup!
Am Samstag werden in Mlada Boleslav und in Umea die diesjährigen Sieger des Champions Cups gekürt. Bei den Frauen empfängt Titelverteidiger Thorengruppen in einem Spiel mit... Pixbo mit zwei Auswärts-Finals am Samstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks