06.
10.
2011
Champions Cup | Autor: Voneschen Reto

Red Ants trotz Niederlage im Halbfinale

Das zweite Gruppenspiel am Champions Cup in Mlada Boleslav (Tschechien) haben die Red Ants Winterthur gegen Classic Tampere mit 3:6 verloren. Damit spielen die Red Ants im Halbfinale gegen den schwedischen Meister Djurgarden.
Red Ants trotz Niederlage im Halbfinale

Blick von obenQuasi das Finale in der Gruppe B der Frauen war die Partie zwischen Classic und den Red Ants. Djurgarden oder Herbadent Prag im Halbfinale, war die Frage. Beides schwere Gegner - Die Schwedinnen spielen in der besten Liga der Welt, die Tschechinnen haben den Heimvorteil im Rücken. Die Red Ants zogen das Los „Djurgarden". Das vor allem darum, da sie im Schlussdrittel von den Finninnen dreimal ausgekontert wurden. 3:3 stand es nach 40 Minuten, als Eliisa Alanko, die letztjährige Dietlikerin, Jana Christianova im Red-Ants-Tor in der 45. Minute zum 4:3 für Tampere erwischte. Nur vier Minuten später jubelten die Finninnen erneut: Via Pfosten-Christianovas Rücken und Fuss einer Verteidigerin kullerte der Ball zum 5:3 über die Linie.

Kurzes Aufflackern
Alanko mit dem Game-Winning-GoalDem hatten die Zürcherinnen nichts mehr entgegen zu setzen. Die Red Ants waren zwar bemüht, doch die letzte Konsequenz fehlte. Einzig gegen Ende des zweiten Drittels zeigten sie ihre Klasse. Aus zwei Abschlüssen machten Michaela Kathriner (37.) und Andrea Hofstetter (39.) zwei Tore zum zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich. Es war Hofstetters zweiter Treffer. Bereits in der 8. Minute hatte sie die Classic-Führung ausgeglichen. Weitere Tore erzielten die Red Ants nicht mehr. Nach Tina Rantalas Kontertreffer zum 6:3 war die Partie in der 55. Minute vorzeitig entschieden.

Prominenter Gegner
Meienhofer scheitert beim Penalty„Hatten und gaben sich Mühe", würde in einem Arbeitszeugnis über die heutige Red Ants-Leistung stehen. Die Zürcherinnen wurden immer wieder von den schnellen und präzisen Vorstössen der Finninnen überrascht. Im Angriff brachten die Red Ants aber wenig zustande. Für das Halbfinale besteht noch einiges an Steigerungspotenzial. Djurgarden Stockholm gilt als eine der besten Equipen der Welt. Mit Emilie Lindström und Hermine Dahlerus führen zwei Ausnahmekönnerinnen im schwedischen Angriff Regie. Gestern hatten sie aber beim 6:5-Sieg über Prag grosse Mühe. Die Tschechinnen führten bis Spielhälfte noch 5:1. Um 10 Uhr wird der erste Halbfinal angepfiffen.


 
Classic Tampere (FIN) - Red Ants Winterthur 6:3 (2:1, 1:2, 3:0)
Zimni-Stadion Mlada Boleslav (CZE) - 433 Zuschauer - SR Bartosek/Bartosek (CZE).
Tore: 3. Raitanen (Rantala) 1:0. 8. Hofstetter (Kokko) 1:1. 11. Saarinen (Sipiläinen) 2:1. 27. Luomaniemi (Alanko) 3:1. 37. Kathriner (Frick) 3:2. 39. Hofstetter 3:3. 45. Alanko (Saarinen) 4:3. 49. Sipiläinen (Soumalainen) 5:3. 55. Rantala (Sipiläinen) 6:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Classic Tampere, 2mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur.
Classic Tampere (FIN): Kreisingerova; Yläsuo, Lahtinen; Raitanen, Korhonen; Vainio; Soumalainen, Saarinen, Sipiläinen; Alanko, Luomaniemi, Rantala; Pöllänen, Nieminen, Kallio.
Red Ants Winterthur: Christianova; Casutt, Kunz; Kokko, Meienhofer; Kathriner, Dirksen; Scheidegger, Hofstetter, Stettler.
Bemerkungen: 60. Kreisingerova hält Penalty von Meienhofer.

 

Fotogalerien

Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup
Lara Heini, Céline Stettler und Isabelle Gerig sind die drei ersten Schweizer Champions-Cup-Siegerinnen. Heinis Shutout und Gerigs Tor zum 2:0 ragen aus dem extrem starken... Heini, Gerig und Stettler gewinnen den Champions Cup!
Am Samstag werden in Mlada Boleslav und in Umea die diesjährigen Sieger des Champions Cups gekürt. Bei den Frauen empfängt Titelverteidiger Thorengruppen in einem Spiel mit... Pixbo mit zwei Auswärts-Finals am Samstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks