05.
10.
2011
Champions Cup | Autor: Voneschen Reto

Wiler-Ersigen verliert nach dramatischem Ende

Der Start in den Champions Cup in Mlada Boleslav (Tschechien) ist Wiler-Ersigen misslungen. Gegen den finnischen Meister setzte es eine unnötige 2:3-Niederlage ab. Nun muss der SVWE morgen gegen den Gastgeber gewinnen, ansonsten ist das Turnier für Wiler-Ersigen vorzeitig zu Ende.
Wiler-Ersigen verliert nach dramatischem Ende

Tunnelbauer MendelinDie erste Spielhälfte war äusserst vielversprechend. Wiler-Ersigen legte ein hohes Tempo vor und drängte den finnischen Meister weit in dessen Abwehr. Einziges Manko: Die Torchancen konnten die Wiler-Angreifer nicht nutzen. Einzig Philipp Fankhauser traf im Anschluss an das erste Überzahlspiel (18.). Ein zu karger Lohn für eine bis dahin recht gute Vorstellung. In der 31. Minute kehrte das Spielgeschehen aber plötzlich. Vor dem eigenen Tor vertändelte SVWE-Captain Matthias Hofbauer den Ball - Juha Järvinen sagte mit einem trockenen Schuss aus kurzer Distanz zum 1:1 „Danke". Nach diesem Treffer waren die Finnen obenauf. Nur fünf Minuten später erhöhte Pasi Halonen gar auf 2:1. Wiler-Ersigen musste froh sein, vor der zweiten Pause nicht noch mehr Gegentreffer zu kassieren.

Jussila vergibt Strafstoss
Im Schlussabschnitt fing sich Wiler-Ersigen aber wieder. In der 49. Minute bot sich Esa Jussila die Chance zum Ausgleich. Seinen schwach geschossenen Penalty parierte SSV-Hüter David Rytych aber problemlos. Der nonchalante Strafstoss passte zu Jussilas Vorstellung. Der Finne hatte augenscheinlich nicht seinen besten Tag eingezogen. Das Überzahlspiel nach dem Penalty wurde wie die zwei vorherigen nicht ausgenützt. Ein weiterer Minuspunkt neben der Chancenauswertung am gestrigen Abend.

Wenige Sekunden fehlten
Haabs PanthersprungIn der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse. Erst grub Fankhauser in der Ecke einen Ball aus, passte zu Christoph Hofbauer, welcher vor dem Tor zum 2:2 ausglich. Doch nur eine Minute später konnte Cédric Rüegsegger einen durchgebrochenen Finnen nur noch mit einem Foul stoppen. Torhüter Pascal Haab bestätigte aber seinen Ruf als Penalty-Spezialist bei Santtu Manners Versuch. Doch Wiler-Ersigen brachte das 2:2 nicht über die Zeit. 37 Sekunden vor der Sirene lancierte Tero Tiitu erneut Järvinen, welcher am langen Pfosten zum 3:2-Siegestreffer einschob. Auch mit sechs Feldspielern gelang Wiler-Ersigen der Ausgleich nicht mehr.
Die Niederlage war so ärgerlich, wie unnötig. Nun ist Wiler-Ersigen gefordert. Gegen Mlada Boleslav muss morgen um 16 Uhr ein Sieg her, ansonsten ist der Champions Cup für den Schweizermeister bereits Geschichte. Der tschechische Gastgeber verlor gestern gegen Helsinki mit 3:6.


 

Wiler-Ersigen - SSV Helsinki (FIN) 2:3 (1:0, 0:2, 1:1)
Zimni Stadtion Mlada Boleslav (CZE). - 312 Zuschauer. - SR Råsbrink/Grahn-Gustavsson (SWE).
 Tore: 18. Fankhauser (Oilinki) 1:0. 31. Järvinen 1:1. 36. Pasi Halonen (Petri Halonen) 1:2. 58. Christoph Hofbauer (Fankhauser) 2:2. 60. Järvinen (Tiitu/Ausschluss Rüegsegger) 2:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen, 3mal 2 Minuten gegen SSV Helsinki.
Wiler-Ersigen: Haab; Bichsel, Schmocker; Wittwer, Quist; Hirschi, Bieber; Christoph Hofbauer, Matthias Hofbauer, Mendelin; Berlinger, Jussila, Adrian Zimmermann; Rüegsegger, Oilinki, Fankhauser; Meister.
SSV Helsinki: Rytych; Soini, Lehti; Pasi Halonen, Kinnunen; Ratsula, Tuhkanen; Järvi, Forsten, Järvinen; Tiitu, Lehtonen, Petri Halonen; Strömsten, Matikainen, Fagerholm; Manner.
Bemerkungen: 49. Rytych hält Penalty von Jussila, 59. Haab hält Penalty von Manner. - Wiler-Ersigen ab 59:23 mit sechs Feldspielern.

 

Share

Fotogalerien

Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup
Lara Heini, Céline Stettler und Isabelle Gerig sind die drei ersten Schweizer Champions-Cup-Siegerinnen. Heinis Shutout und Gerigs Tor zum 2:0 ragen aus dem extrem starken... Heini, Gerig und Stettler gewinnen den Champions Cup!
Am Samstag werden in Mlada Boleslav und in Umea die diesjährigen Sieger des Champions Cups gekürt. Bei den Frauen empfängt Titelverteidiger Thorengruppen in einem Spiel mit... Pixbo mit zwei Auswärts-Finals am Samstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks