02.
Oekingen gewinnt Ligacup hochdramatisch
In einem spannenden und abwechslungsreichen Spiel gehen Oekingen und die Tigers Langnau mit 9:9 in die Verlängerung. Dort agieren die Emmentaler ohne Goalie und mit vier Feldspielern, was in einem Eigentor und dem Titel für Oekingen endet.

Die Tigers Langnau erwischten den besseren Start in die Ligacup-Finalpartie gegen Oekingen. Nach einem Freistoss traf Simon Flühmann auf Pass von Yanick Glauser zum 1:0, anderthalb Minuten später legte Flühmann für Anick Jakob auf, der zum 2:0 einschob. Dieses Trio agierte auf Seite der Emmentaler besonders auffällig und sorgte für die meisten Torchancen. Nach neun Minuten konnte auch Oekingen erstmals jubeln, Florin Kofmel erzielte den Anschlusstreffer. Nach dem dritten Langnauer Tor steigerten sich die Solothurner dann plötzlich sprunghaft: Noch vor der ersten Pause gelangen ihnen drei Treffer vom 1:3 zum 4:3, für die Tigers dürfte die Tigers gerade recht gekommen sein. Doch auch nach dem Seitenwechsel powerte Oekingen weiter, nur anderthalb Minuten brauchten die «Ö-Kings» für die Tore zum 5:3 und 6:3.
Nun fingen sich die Langnauer und starteten ihrerseits eine Wende. Ein weiterer Treffer von Simon Flühmann und drei Tore Yannick Glausers sorgten für den Führungswechsel, nun führten die Tigers mit 7:6. Das Spiel bot wesentlich mehr Offensivaktionen als noch in der ersten Viertelstunde, und auch die Torhüter Jürg Siegenthaler (Tigers) und Pascal Haab (Oekingen) konnten sich mehrfach auszeichnen. Im Powerplay gelang Oekingen der vermeintliche Ausgleich, als die Tigers mit einem zusätzlichen Feldspieler agierten, doch der Schiedsrichter annullierte den Treffer, da er selbst dem Tigers-Goalie den Weg versperrt hatte. Danach retteten die Tigers die knappe Führung mit guter Blockarbeit in die Pause, die Partie war nun emotionsgeladen und versprach einen spannenden Finish.
Hochdramatische Entscheidung
Zu Beginn des Schlussdrittels konnte Oekingen noch einige Sekunden Powerplay spielen. Kaum war diese Strafe zuende, erzielte Philipp Affolter den Ausgleich zum 7:7. Nun war es eine Partie auf Messers Schneide, wobei bis zur 50. Minute keine weiteren Treffer fielen. Dann gingen die Solothurner zum zweiten Mal in Führung. Oekingen versuchte den Schwung mitzunehmen und machte weiter Druck, beide Teams hatten mit je einem Pfostenschuss auch etwas Glück auf ihrer Seite. Die Langnauer bekamen in der 54. Minute eine hervorragende Möglichkeit zum 8:8, als Jens Frejd zu einem Penalty anlief. Sein Versuch aus der Drehung landete allerdings neben dem Tor.
Dann überraschte Mathias Lüthi Tigers-Keeper Jürg Siegenthaler mit einem ansatzlosen Schuss von der Mittellinie. Oekingen führte nun 9:7 und die Tigers versuchten es im Anschluss gleich mit vier gegen drei Feldspielern. Nach dem Anschlusstreffer von Simon Flühmann glich Marc Oliver Gerber nach 56:41 Minuten aus - alles war wieder offen in diesem dramatischen Spiel. Die Tigers überraschten und spielten auch bei ausgeglichenem Spielstand noch ohne Goalie weiter. Die Partie ging in die Verlängerung, und erneut versuchten es die Emmentaler mit einem zusätzlichen Feldspieler. Der Sudden Death ging dann aber wortwörtlich ins eigene Auge: Ohne Goalie erzielten die Tigers ein Eigentor, Oekingen gewann die Partie mit 10:9 nach Verlängerung. Es war ein unfassbares Ende einer Partie, die den über 1000 Zuschauern schon in der regulären Spielzeit viel geboten hatte. Zwar kein grenzenloses Offensivspektakel, aber einen harten und fairen Cupfight zwischen zwei Teams, die sich zuvor noch nie gegenüberstanden hatten und beide erstmals im Ligacup-Final standen.
Tigers Langnau III - UHC Oekingen 9:10 n.V. (3:4, 4:2, 2:3, 0:1)
Sporthalle Wankdorf, Bern. 1079 Zuschauer. SR Kaiser.
Tore: 5. S. Flühmann (Y. Glauser) 1:0. 6. A. Jakob (S. Flühmann) 2:0. 9. F. Kofmel (R. Bösiger) 2:1. 15. Y. Glauser (S. Flühmann) 3:1. 18. R. Bösiger (F. Kofmel) 3:2. 18. N. Siegenthaler 3:3. 19. M. Stüdi 3:4. 21. F. Kofmel (R. Bösiger) 3:5. 22. R. Bösiger (D. Linder) 3:6. 24. S. Flühmann 4:6. 30. Y. Glauser (J. Siegenthaler) 5:6. 35. Y. Glauser 6:6. 38. Y. Glauser (S. Siegenthaler) 7:6. 41. P. Affolter (F. Kofmel) 7:7. 50. N. Siegenthaler (L. Galli) 7:8. 55. M. Lüthi (P. Affolter) 7:9. 56. S. Flühmann (Y. Glauser) 8:9. 57. M. Gerber (Y. Glauser) 9:9. 63. (Eigentor) 9:10.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau III. 1mal 2 Minuten gegen UHC Oekingen.