FORUM: Diskussion

Wer rockt die NLB?
Antworten
chäschueche
2015-09-16 21:19:57
Ich war dort und kann nur sagen, Schüpbach hat es wieder mal verschüpbacht. Klare Führungen in letzter Sekunde verspielt, tausend Torchancen nicht in Tore umgewandelt und sich hinten manchmal doofer angestellt als sie eigentlich wären.

Und trotzdem sage ich die werden das Feld gewaltig aufmischen. Die können es sich nur selbst vergeigen.



Vorbereitung hin oder her, erst ab diesem Wochenende zählt es. Schauen wir mal wie sich das alles entwickelt.



Ich wünsche allen eine geile und erfolgreiche Saison. Geniesst es und feiert den Unihockeysport!
pfostenschuss 85.2.92.47
2015-09-16 12:01:59
Da geht wohl der Teufel um...
Hosig 212.90.213.122
2015-09-16 11:15:48
Was läuft denn da bei March ab ?
voneschen? 178.197.224.141
2015-09-15 13:18:18
schlechter witz oder?
? 178.197.226.5
2015-09-09 07:24:18
in welchem team warst du?
hmm 178.197.233.0
2015-09-08 23:39:16
@gofer

Spielte vor 2 Jahren auch an der Challange des bains un ja wir wahren schlecht. Aber in der Saison erreichten wir die Halbfinals und das nach vielen negativen Prognosen für uns. Also Abwarten den Basel hatt auch wieder Mendelin zurück im Kader und dieser Junge ist stark.
? 178.197.226.5
2015-09-07 16:15:12
gofer warst du dort???
Gofer 178.197.239.136
2015-09-07 13:10:43
Ahja und Schüpbach sollte besser nicht überschätzt werden. Belegten Sie doch den letzten Platz an diesem Turnier in Yverdon inter beiden 1. Liga Teams.
Gofer 178.197.239.136
2015-09-07 13:07:40
Sarnen in bestechender Form an der Challange des Bain. Knappe Niederlage gegen WaSa und einen 6:2 Rückstand aufgeholt gegen den HCR zum schlussresultat mit 7:7. Für mich klarer Favorit in der Liga
Rüebli 178.197.228.132
2015-08-31 13:37:52
Stimmen zum UM-Cup?
? 178.197.229.75
2015-08-21 01:32:16
unterschätzen darf man in der nlb niemand. aber schüpbach ist sicher nicht viel anders als eggi... sie spielen "ping pong" kontern, ball verlieren gegenkonter..... und das 60min... aber das machen sie gut....
Aufgepasst 178.197.224.64
2015-08-19 23:43:08
Unterschätzt Schüpbach nicht! Dem Vergleich mit Eggiwil stimme ich nicht zu. Bei Schüpbach hat es viele ehemalige Tigers Spieler im Kader. Zudem haben Sie ein schnelles und präzieses Spiel. Auf die leichten Schultern darf man sie sicher nicht nehmen.



Voneschen Reto
2015-08-18 18:07:14
Junge, Junge, da kann ich mir den Text im Season Guide ja fast schon sparen. Schöne Analyse.
Mmmmh 212.90.213.122
2015-08-18 14:20:43
Die Prognose scheint wie jedes Jahr schwierig. Es gab noch immer die eine und andere grössere Überraschung. Hier mein bescheidener Tipp:



Sarnen

Wird stark sein. Eine eingespielte Truppe die vor allem offensiv sehr stark sein werden. Mit Eronen konnte die perfekte Tormaschine auch noch verpflichtet werden. Die guten Torhüter können die nicht unbedingt stärkste Defensive kaschieren. Für mich ein Aufstiegskandidat - sicher stärker als WASA.



Zug

Vieles hängt wohl davon ab, ob der Einfluss (positiv und negativ) der Suomi-Fraktion nicht fast zu gross ist. Vom Potential her gleichzusetzen wie Sarnen. Ich tippe mal darauf, dass sie die negative Überraschung sein werden. Habe das ungute Gefühl, dass die Zuger Seele "verkauft" wurde.



Davos

Kommt wieder auf den Start an. Läufts, dann wird die junge Truppe wieder vorne mitspielen. Ist der Start harzig, werden sie gegen vorne und hinten nichts zu tun haben. Baumgartner, Rizzi, Laely und co. werden aber wieder rocken, vielleicht dieses Mal mehr am heimischen Bartresen :-)



Ticino

Ich bin auf den Bartli gespannt. Ob ein starker Defensivcenter die richtige Verpflichtung sein wird, werden wir gespannt mitverfolgen können. Ich denke, sie werden die Playoffs nicht erreichen. Die Tore der Schweden werden vermisst werden. Vom eigenen Nachwuchs kommt zu wenig.



Sarganserland

Mit einem motivierten Skalik konnten sie einen Top-Stürmer für Nati B Verhältnisse verpflichten. Ansonsten ist eine grössere Verjüngung durchgeführt worden. Mit den neuen Trainern ist für eine Top-Saison vielleicht zuviel aufgemischt worden. Ich denke, für die Playoffs reicht es dieses Jahr aber knapp wieder.



Zürisee

Starke Zuzüge, wenn denn alle gesund und motiviert sind. Für mich in diesem Jahr ein sicherer Tipp für die Playoffs. Die können alle schlagen aber halt auch wieder gegen alle verlieren.



March

Die jungen müssen bereits Verantwortung übernehmen, wenn sie die Playoffs schaffen wollen. Die Zügers alleine reichen nicht, zumal sie wohl vorderhand auch noch Trainings- und Coachingaufgaben übernehmen müssen. Die eigene Leistung geht dann meistens zurück. Die Jungen haben aber in der 1. Liga und in den Aufstiegsspielen angedeutet, dass sie Potential haben. Sie sind nicht ganz so stark, wie die Davoser aber werden doch für einige Überraschungen sorgen. Für die Playoffs wird’s aber nicht reichen.



Thurgau

Hier wird jedes Jahr in die Offensive investiert und zu wenig in die Defensive. Beide Torhüter sind für die Nati B eher hinten anzusiedeln. Olinki wird auch nicht mehr jünger und Altweg wurde in der Vorsaison vielleicht überbewertet. Es ist relativ einfach: sie müssen einfach mind. 1 Tor mehr schiessen als der Gegner. Die Playoffs sind kein Problem, aber mit dem Aufstieg werden sie nichts zu tun haben.



Schüpbach

Ein 1:1 Ersatz für Eggiwil. Sie werden versuchen, die Gegner vom Boden abzuarbeiten. Spielerisch werden sie wohl keine Höhenflüge machen und mit Kampf und Heimvorteil einige Punkte holen. Auch sie werden die Playoffs nicht schaffen.



Jona

Sie werden spielerisch wohl die etwas feinere Klinge als March und Schüpbach haben und um den Strich herum spielen. Auch hier ist ein guter Nachwuchs vorhanden, der bereits Verantwortung übernehmen muss. Ich tippe auf eine Qualifikation in den letzten Runden.



Olten

Muchas Gracias sagi nur… Endlich sind die meisten Ausländer weg, so dass der Zusammenhalt und die Stimmung im Team viel besser sein wird. Für den Verein wird dieser Weg der bessere sein, auch wenn vielleicht nicht ganz so erfolgreich. Für die Playoffs reichts jedoch, wenn beide Muchas gesund bleiben. Ansonsten wird es knapp.



ULA

Hier habe ich weniger Angst. Bereits in der letzten Saison wurde auf die Tschechenfraktion verzichtet, so dass junge und hungrige Spieler die Löcher stopfen mussten. Dass es im ersten Jahr dann nicht für die Playoffs gereicht hat, war abzusehen. Sie konnten aber mit allen mithalten und so sollte das zweite Jahr mit einer verschworenen Gemeinschaft einfacher sein. Ich sehe ULA in diesem Jahr weiter oben.



Habe ich etwas vergessen ? :-)



Scout 178.197.236.134
2015-08-18 13:53:58
Weit vorne in der Tabelle sehe ich Thurgau und Zug. Die restlichen Teams liegen meiner Meinung nach alle ganz nahe beieinander. Vorallem mit ULA muss in dieser Saison wieder gerechnet werden. Habe das Testspiel gegen Köniz beobachtet, da hat das Team einen ganz starken Eindruck hinterlassen. Einzig UM wird es diese Saison schwierig haben, da sie viele Teamstützen verloren haben und schwache Transfers getätigt haben.



genau 178.197.236.49
2015-08-18 09:59:58
Ich habe ehrlich gesagt um ULA schon Angst.Da ist definitiv nicht verstärkt worden.Die Zugänge sind zu schwach für NLB.Aber besonders hart wird's für Olten.Die haben viel Qualität verloren.Aber nicht vergessen es muss zuerst gespielt werden.Ich lasse mich gerne überraschen.

Für den Aufstieg sehe ich Thurgau. Weit vorne Qualität und Klasse ist vorhanden auch Davos und Zug kann man nicht Abschreiben.Der Rest ist irgendwo dazwischen
Pinu
2015-08-18 09:28:35
Eine sehr schwierige Aufgabe.



Viele haben sicherlich Potenzial um ganz vorne mitzuspielen, aber restlos überzeugt haben noch nicht wirklich viele. Sieht man ja an den Cup Resultaten (nur noch 5 Teams von 12 dabei).



Von einer Rangliste möchte ich absehen, sehe aber Tendenzen so:



Platz 1-3: Zug, Sarnen & Thurgau

Platz 4-8: Davos, Olten, Zürisee, Ticino, Sargans

Platz 9-12: Red Devils, Flames, ULA, Schüpach



Ich sehe bei den neuen Teams aus der 1. Liga einiges an Potenzial, aber ausser Olten und ULA haben sich in meinen Augen alle Teams verstärkt (oder zumindest gleich stark) und nicht gross Spieler verloren.



Froschkönig 193.149.105.7
2015-08-18 08:18:43
Sarnen, Thurgau und Zug werden Top sein



Davos und der "UHC Muchas" Mittelmass



Die restlichen Teams werden sich gegenseitig die Punkte wegnehmen.





Wer ist der Abstiegsfavorit?
?? 5.145.30.47
2015-08-17 20:11:35
Wer rockt die Nlb 2015/16?
justice
2015-03-17 23:11:13
...solange sie den Verein unterstützen wollen. Tramondi als Sportartikel Produzent sponsert viele Clubs, wie andere Firmen das auch tun. Eure Vereine werden ja sicher gar nicht durch Vitamin B Sponsoring unterstützt...^^
Seite 112 von 125

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks