FORUM: Diskussion

Herren 1GF Gruppe 1
Antworten
seppl 31.10.151.13
2015-09-24 11:57:59
Es geht vor allem um das Thema Nachhaltigkeit. Ich kenne keinen Verein, der mit einem übermässigen gebrauch von Doppellizenzen langfristig erfolgreich war. Die Damenabteilung von Zug United ist dafür das beste Beispiel. Welchen Sinn hat es, wenn Basel Regio mit ach und krach in der 1. Liga gehalten wird und man dafür einen NLA-Spieler mit Doppellizenz verpflichtet? Keinen - man kaschiert damit nur die eigenen Schwächen. Zudem kenne ich keinen einigermassen entwickelten Sport, in den solcher Schwachsinn praktiziert wird.
? 217.26.32.68
2015-09-24 10:34:32
Also meine Mutter hat mal gesagt: Es gibt nicht den "Batzen" und das Brötchen...anscheinend heutzutage schon.



Auf Juniorenstufe macht das Sinn. Auf erwachsenen Stufe finde ich es einfach einen Schwachsinn. Wie unten beschrieben kann dies sehr wohl die MS beeinflussen und ist sportlich gesehen nicht vertretbar. In diesem Fall Mendelin bin ich dann gespannt wo er dann die Playoffs bestreitet....
Problematik bekannt 194.41.216.154
2015-09-24 09:41:49
Also finde dies nicht so eine tragische Geschichte mit diesen Doppellizenzen. Vergisst mal nicht dass sie beschränkt sind. Zum die Diskussion anzuheizen: Dasselbe passiert ja schon in den eigenen Vereinen mit NLA/NLB/1. Liga und der U21. Da finde ich es normal dass der Austausch geschieht. Finde es auch jetzt völlig in Ordnung. Wieso soll man von dieser neuen Möglichkeit nicht gebrauch machen? Dann wird eben dieser Mendelin bei Basel ein paar Tore schiessen. Wer diese Doppellizenzen nicht nutzt ist meiner Meinung nach selber schuld oder genug stark. Finde ein Verein/Team kann extrem davon profitieren ältere Semester die wissen wie der Hase läuft sporadisch im Team zu haben. Flasche leer...
So so 83.222.147.21
2015-09-24 08:12:50
Du armer kennst die namen nicht.. Solltest dich kurz informieren, dann dir komentare erlauben!!

Doppellizenzen waren mal das Ziel, Junioren an das Höhere Niveau heran zu führen. Nun sind wir an einem Punkt angelangt, dass weit weg der Idee ist. Hr. Mendelin darf sehr gerne in Basel spielen, sich aber meiner Meinung nach entscheiden.
Spieler2.LigaGFZH 217.193.144.194
2015-09-24 07:49:44
Ich kenne nicht die Namen der Spieler oder so.. mich interessieren nur die Diskussionen hier. Allerdings verstehe ich nicht warum einige hier herumweinen.



Liebe Damen und Herren wo liegt das Problem? Wo ist der Unterschied wenn dieser Spieler jetzt den Rücktritt bei Wiler gegeben hätte und nur bei Basel gespielt hätte. Wäre da ein Unterschied? Ich wusste nicht dass die NLA Spiele die Resultate der 1.Liga beeinflussen.

Und wusstet ihr Schlauberger dass es ein Teamsport ist. Ein Spieler kann nicht das komplette Spiel entscheiden. Er könnte höchstens das Team stärken von der Erfahrung allerdings muss auch er einmal wechseln, da dieser Sport bekanntlich über mehrere Blöcke verfügt. Wenn ein Team allerdings zu schlecht ist einen Schuldigen sucht wird er wohl schnell gefunden sein.



Einfach traurig wenn man solchen Neid verspührt gegen andere Vereine oder Spieler. Ich würde es toll finden gegen solche Spieler zu spielen und die Herausforderung annehmen.
Liga beobachter 83.222.147.21
2015-09-23 22:57:32
Einfach lächerlich!!

Hr. Mendelin Basel in die NLB schiessen, oder einfach mal bis ende Jahr?!? Hr. Siegenthaler wird freude haben, wenn er verletzt wird beim Basel Spiel. Da nütz dann wohl, wird Zeit etwas zurück zu geben... auch nicht mehr!

SoneTyp 178.197.236.42
2015-09-23 19:41:50
Was mengi nonih verstande hend isch dass das em Mendelin sin traum isch das Basel Regio früehner oder spöter in dr NLA spiilt. Durch die neui Lizenzeregelig chan er jetzt entlich selber zum Stock grife.

Ich will drmit aber nid ahdüte das es rechtens sig.
doch doch 92.105.118.3
2015-09-23 14:34:29
Siehe Artikel der heute publiziert wurde... Also erstens mal ist es Schwachsinn, weil somit der Zweck der Doppellizenzen völlig lächerlich gemacht wird. Die DL ist eine Art Vorstufe zum Transfer, sprich: Spieler X ist im unterklassigen Team Stammspieler, möchte sich aber in einer höheren Liga beweisen. Damit er dort nicht auf der Bank versauert, wird zuerst eine Doppellizenz gelöst, der Transfer erfolgt vielleicht ein Jahr später.



Es ist - ich spreche als Nachwuchstrainer - stets mühsam, wenn ein Junior zwar bei einem starken Club spielen will und dort sogar Stammspieler und Leader wäre, dann aber eine DL will um noch mit den alten Kollegen "chäpsle" zu können...



Ausserdem, Frage an die Betroffenen, an Weihnachten wird es ja wohl wieder zum SVWE transferiert oder? Den Spieler mit DL dürfen in den Playoffs nicht eingesetzt werden...



Des weiteren ist es eine Meisterschaftsverfälschung, da UBR mit oder ohne P. Mendelin ganz klar ein anderes Gesicht zeigt. Was, wenn er bis Weihnachten 2 mal gegen Eggiwil, aber nie gegen Fribourg und Reinach mitspielt (nur so als Beispiel, mag mir die Spielpläne jetzt nicht anschauen...) oder umgekehrt, wenn er 2 mal gegen die Hornets aufläuft aber nie gegen Capitals und Waldenburg?



Man hätte das mit den Doppellizenzen auf U22-Spieler (vielleicht U23) beschränken sollen... War gut so und jetzt wird es völlig beknackt.



Bei Köniz und den Caps scheint es ja auch so, dass EX-NLA Stars nun eine 3. Liga Lizenz bei Köniz haben und in der 1. Liga noch ein bisschen aushelfen... Oder sehe ich das falsch?
Staunender 83.222.147.21
2015-09-20 07:39:24
Höhre das zum ersten mal. Kann ja nicht sein... Das der Nati Spieler dies nötig hat?? Muss er gegen 1.ligist was beweisen? Skorerpunkte hat er ja in der NLA genügend geholt.

Und Galls dies stimmt, wie wird dies eohl unser Lieber Verband begründen dass dies möhlich ist?
happy 92.105.118.3
2015-09-20 02:26:34
Zum Glück hat Wiler für Patrick Mendelin eine Doppellizenz gelöst... Der reicht ja nie und nimmer! Nur 8 Punkte im ersten NLA-Spiel... Zum Glück kann er in der 1. Liga Spielpraxis sammeln.



(Schande sowas)
Tipper 217.26.32.68
2015-09-18 11:25:00
Lions Konolfingen - Bern Capitals 8:3

Die Löwen zeigen Ihre Krallen dank Top-Transfers



UHC Lok Reinach - Unihockey Fribourg 3:6

Allamand fehlt, Fribourg eingespielt



UHT Eggiwil - Unihockey Basel Regio 5:4

Eggiwil kann sich noch behaupten.



TSV Unihockey Deitingen - SV Waldenburg Eagles 6:7

Offener Schlagabtausch mit glücklicherem Ende für die Adler



UHT Tornados Frutigen - Hornets R.Moosseedorf Worblental 3:6

Aufsteiger zahl Lehrgeld
132.190.168.1
2015-09-17 14:30:09
Ist Garnier effektiv nicht mehr im Kader von Deitingen?
178.197.236.201
2015-09-17 14:27:47
Lions Konolfingen - Bern Capitals 9:7

Caps leisten erbittertem Widerstand. Klasse setzt sich trotzdem durch.



UHC Lok Reinach - Unihockey Fribourg 5:6 n.V.

Spitzenteams unter sich. Glücklicheres Ende Fribourg.



UHT Eggiwil - Unihockey Basel Regio 5:8

Eingespielte Formation setzt sich durch.



TSV Unihockey Deitingen - SV Waldenburg Eagles 8:3

Aufsteiger furios.



UHT Tornados Frutigen - Hornets R.Moosseedorf Worblental 4:5 n.P.

Erster Punkt für Frutigen.
So ca gseh i das 178.197.228.137
2015-09-17 07:56:43
Lions Konolfingen - Bern Capitals 6:3



UHC Lok Reinach - Unihockey Fribourg 4:6



UHT Eggiwil - Unihockey Basel Regio 4:2



TSV Unihockey Deitingen - SV Waldenburg Eagles 5:3



UHT Tornados Frutigen - Hornets R.Moosseedorf Worblental 4:5

chäschueche
2015-09-16 21:25:57
1. Fribourg

2. Reinach

3. Deitingen

4. Eggiwil

5. Caps

6. Konolfingen

7. Basel

8. Frutigen

9. Moosseedorf

10. Waldenburg



Wobei das eine recht enge Sache wird.
Gamino
2015-09-16 15:47:54
Lions Konolfingen - Bern Capitals 7-2

Konolfingen zu stark für Caps



UHC Lok Reinach - Unihockey Fribourg 5-4

Fribourg nicht im Rhythmus und Reinach auf die Dynamik der cupspiel



UHT Eggiwil - Unihockey Basel Regio 6-3

Sieg ohne Geschichte



TSV Unihockey Deitingen - SV Waldenburg Eagles 4-7

Deitingen beste Mannschaft auf dem Spielfeld, sondern mangelnde Effizienz vor dem gegnerischen Tor



UHT Tornados Frutigen - Hornets R.Moosseedorf Worblental 3-7

Steffen machte den Unterschied mit 3 Tore



1. Fribourg

2. Eggiwl

3. Reinach

4. Basel

5. Konolfingen

6. Deitingen

7. Moosedorf

8. Caps

9. Waldenburg

10. Frutigen
mittelland
2015-09-16 10:10:59
1. Fribourg

2. Konolfingen

3. Reinach

4. Eggiwil

5. Hornets

6. Basel

7. Caps

8. Deitingen

9. Frutigen

10. Waldenburg
Crosby 213.221.218.31
2015-09-16 07:59:40
Die Saison steht in den Startlöchern! Wagt sich jemand zu tippen??
olé 85.2.218.1
2015-07-07 02:00:27
und wie bereits im Thema Uhf vs. Ula besprochen, hat ein Cupspiel wenig Aussagekraft. Gut möglich das Basel vorne mitspielen wird... machen wir doch die erste Rechnung nach ein paar Spielen.
#99 178.197.233.156
2015-07-03 22:36:21
Denke nicht das die vorne mitspielen sind ja gegen ein bescheidenes kf-team ausgeschieden im cup
Seite 90 von 100

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks