News

Bedrückende News aus Schweden: Wegen einer langjährigen Depression muss Storvretas Superstar Mika Kohonen vorläufig ein Timeout vom Unihockey nehmen. Kohonens trauriges Timeout
Warberg und KAIS Mora meldeten kürzlich spektakuläre Transfers: Beim neuen Club von Paolo Riedi und Sandro Dominioni gibt Martin Emanuelsson sein Comeback. Silvana Nötzli erhält mit Moa Tschöp hochkarätige Hilfe in Moras Abwehr. Neue Spielkameraden
Endlich ist es klar: Tero Tiitu hat sich entschieden, beim schwedischen Meister Falun seine Karriere fortzusetzen. Sein Landsmann Hannes Öhman hängt wohl bei Storvreta nochmals eine Saison an. Silly Sweden IV
Nico Gröbli (Grasshoppers Zürich) und Nils Conrad (Floorball Thurgau, NLB) wagen den Sprung nach Schweden. Die beiden ehemaligen U19-Internationalen unterschrieben beim Allsvenskan-Team Örebro Innebandy. Conrad und Gröbli nach Schweden
Nach der Freistellung bei Piranha Chur Mitte Februar hat Harri Lind eine neue Aufgabe gefunden. Der Finne wird Trainer beim schwedischen Superligisten IBF Falun, wo auch die beiden Zugerinnen Helen Bircher und Priska von Rickenbach spielen werden. Neuer Job für Harri Lind
Nach vier Jahren in Malmö kehrt das Finalspiel um die schwedische Unihockey-Meisterschaft zurück in die Globen-Arena in Stockholm. Der schwedische Verband träumt aber noch von grösseren Hallen. SM-Finalen wieder im Globen
Usters Nationalverteidiger Florian Bolliger wechselt auf die neue Saison hin zum schwedischen Superligan-Aufsteiger KAIS Mora. Der grossgewachsene Verteidiger hat Moras Verantwortliche überzeugt. Bolliger geht zu Mora nach Schweden
Die Silly Season in der Schweiz war auch schon spannender. Blicken wir darum wieder mal nach Schweden. Da läuft doch einiges. Mit Florian Bolliger ist auch ein Schweizer ein Thema. Silly Sweden II
Die Schweizer Neo-Internationale Géraldine Rossier hängt eine weitere Saison bei Täby FC in Schwedens Superliga an. Mittlerweile seit zwei Jahren spielt die ehemalige Piranha-Akteurin im hohen Norden. Géraldine Rossier bleibt bei Täby
Auch in Schweden ist die «Silly Season» in vollem Gang. Höhepunkt war bislang der Wechsel von Joel Kanebjörk von Storvreta zu AIK. David Jansson sucht sich derweil noch seinen Klub für nächste Saison aus. Silly SSL
40 von 65

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks