News

Er wäre gern nach seinem zweiten Jahr in Schweden als Nationaltrainer in die Schweiz zurückgekehrt. Was ihn in Schweden hielt und was er zur Trainerwahl von SwissUnihockey zu sagen hat, lesen Sie hier ... Interview mit René Berliat - Trainer Alba IBK
In einem Testspiel in Habo gewann Pixbo gegen JIK (neue Homepage, www. jik.se) knapp mit 7:6. Das bemerkenswerte daran ist jedoch, dass die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt war und ganze 700 anwesend waren. Martin Dahlgren erzielte 3 Tore für Pixbo. Pixbo schlug Jönköping in einem Testspiel vor 700 Zuschauern
Die kommende Saison der höchsten schwedischen Liga, der Elitserie, steht ganz im Zeichen der Mannschaftskürzung. In dieser Saison soll die Liga von aktuell 16 auf nur noch 12 Teams abgestockt werden. Dementsprechend spannend sieht die Ausgangslage aus. Vorschau auf die Elitserien Saison 03/04
Am Frühlingskongress in Göteborg waren sich die Klubs und der Verband einig: Die nächste Elitseriesaison (2003/2004) wird die vorerst letzte mit 16 Mannschaften sein. Elitserien wird von 16 auf 12 Mannschaften verkleinert
Hier folgt der zweite Teil der Ausführungen René Berliats. Der Berner in Diensten des Schwedischen 1.Divisionärs Alba geht beim Vergleich Schweden-Schweiz noch mehr ins Detail. René Berliat vergleicht Unihockey in Schweden mit der Schweiz – Teil 2
Er war Trainer des Jahres 2001 und wechselte als erster Schweizer Trainer ins Unihockeymutterland Schweden. Exklusiv für unihockey.ch berichtet René Berliat über seine Erlebnisse und Erfahrungen in Schweden. SPECIAL: René Berliat in Schweden
Am Karfreitag war es wieder so weit. Das Johanneshovsstadion, direkt neben dem Globen in Stockholm gelegen, wurde zum zweiten Mal Schauplatz eines Unihockeyfestes. Zum zweiten Mal wurde der schwedische Damen- und Herrenmeister mittels eines einzigen Spiels ermittelt. Wiederum Balrog und Pixbo
René Berliat war schon immer ein Trainer, der nicht einfach nur sein Team im Auge hat. Er sieht daneben den ganzen Verein und macht sich auch grundsätzlich Gedanken über diesen Sport. Wer sich ernsthaft mit dem Thema Unihockey befasst, sollte sich diese beiden Artikel nicht entgehen lassen. René Berliat vergleicht Unihockey in Schweden mit der Schweiz – Teil 1
René Berliat hat seinen Vertrag beim schwedischen 1.Divisionär IBK Alba um ein Jahr verlängert. Berliat bleibt weiteres Jahr in Schweden
Zum (vorerst?) letzten Mal meldet sich René Berliat aus dem hohen Norden. Der Abstieg wurde dank 7 Siegen aus den letzten 8 Spielen vermieden. Nun stellt sich die Frage: Wie weiter nächste Saison? Bleibt der Schweizer Trainer des Jahres 2001 in Schweden? René Berliat in Schweden - Verrücktes Ende einer verrückten Meisterschaft!
62 von 65

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks