13.
12.
2021
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Fast alle Schweizerinnen siegen

In der Frauen SSL wurde am Wochenende bereits die nächste Meisterschaftsrunde gespielt. Für die Schweizerinnen gab es fast ausschliesslich Siege und zudem einige persönliche Torerfolge zu bejubeln.

Fast alle Schweizerinnen siegen Michelle Wiki gelang ein Hattrick. (Bild: Per Wiklund)

Bei Pixbo Wallenstam kam gegen IBK Lund die zweite Torhüterin Linnea Wall zum Einsatz, während Lara Heini für einmal auf der Ersatzbank Platz nahm. Flurina Marti hingegen zeigte beim ungefährdeten 9:4-Sieg eine starke Leistung und steuerte drei Skorerpunkte bei. Beim 2:0 und beim 8:4 gab sie den Assist, das letzte Tor der Partie erzielte sie in der 59. Minute selber.

Sogar noch toppen konnte diese Ausbeute Michelle Wiki mit Sirius. Beim 8:3-Auswärtssieg gegen KAIS Mora erzielte sie drei Tore und gab einen Assist. Auch Chiara Gredig schoss ein Tor. Tanja Stella spielte mit Wiki zusammen in der 3. Linie, konnte sich aber keine Skorerpunkte gutschreiben lassen.

Zu einem wichtigen Sieg kam Nacka IBK mit Nadia Cattaneo gegen Schlusslicht Jönköpings. Dank dem 4:2 liegt Nacka sieben Punkte vor einem Abstiegsplatz und nur noch drei Zähler hinter den Playoffrängen. Die Schweizerin, in der Nati üblicherweise Center, wurde als Verteidigerin eingesetzt und blieb ohne Skorerpunkte.

Als einzige Schweizer WM-Teilnehmerin musste Isabelle Gerig als Verliererin vom Platz. Gegen Västeras Rönnby lag Endre nach zwei Dritteln mit 0:3 zurück, kam aber bis zur 44. Minute auf ein Tor heran. Gerig gab beim 2:3 den Assist, bei diesem Resultat blieb es dann aber bis zum Schluss des Spiels.

In der Tabelle liegen Team Thorengruppen (11 Spiele, 33 Punkte), Pixbo (9 Spiele, 26 Punkte) und Västeras Rönnby (10 Spiele, 22 Punkte) klar vor den restlichen Teams. Den 4. Platz belegt Endre mit "nur" 17 Punkten, das achtplatzierte Warberg hat 14 Zähler.

Nicht mehr in der SSL spielt derweil Esther Jeyabalasingam. Sie hat Mitte November zu Dalen in die Allsvenskan Nord gewechselt und skorte dort bei ihrem 3. Spiel am Samstag zwei Tore und zwei Assists.

 

Resultate und Statistiken SSL Frauen

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks