16.
04.
2012
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Mora und IKSU im SM-Finalen

Die Teilnehmer des schwedischen Frauen-Finals am nächsten Samstag in Malmö sind bekannt: KAIS Mora und IKSU gewannen die entscheidenden Spiele. Somit stehen erstmals zwei Schweizer Spielerinnen im SM-Finalen.

Mora und IKSU im SM-Finalen Die Mora-Spielerinnen bedanken sich bei ihren Fans (Bild kaismora.se)

Eine Doppel-Finalissima quasi gab es am Sonntag in Schweden. In den Best-of-5-Serien zwischen IKSU und Djurgarden sowie Mora gegen Pixbo stand es 2:2, das fünfte und letzte Spiel musste entscheiden. Zweimal setzte sich das Heimteam durch. In Umea gewann IKSU vor 700 Zuschauern dank eines Treffers von Iza Rydfjäll in der 57. Minute mit 5:3 gegen Titelverteidiger Djurgarden. Nach den ersten beiden Partien lag IKSU noch mit 0:2 im Rückstand, danach kehrte die junge Truppe aus dem Nordosten Schwedens die Serie mit drei Siegen. Nach Dalen ist IKSU die zweite Mannschaft aus Umea, welches sich für das SM-Finalen in Malmö qualifizierte.

Game-winning-goal von Nötzli
Dort trifft IKSU auf KAIS Mora. Auch Mora lag mit 0:2 Siegen in den Playoffs im Rückstand. Im fünften Spiel stand es vor 1061 Zuschauern in der Unihoc-Arena in Mora 3:3 nach zwei Dritteln, ehe die Schweizer Internationale Silvana Nötzli mit einem herrlichen Treffer auf 4:3 erhöhte. Pixbo konnte nicht mehr reagieren und musste in der 54. Minute das 5:3 hinnehmen. Mit zwei „empty nettern" zum 7:3 schloss Mora die Serie erfolgreich ab und löste das Ticket nach Malmö. Am Samstag um 14 Uhr stehen mit Nötzli und Natalie Stadelmann erstmals zwei Schweizerinnen im SM-Finalen. „Die Vorfreude ist riesig", verrät Nötzli. Eine Vorschau auf die Partie folgt in den nächsten Tagen.

Die Resultate der Playoffs

Mora - Pixbo 3:2 (7:8 n.P., 7:8 n.V., 4:3, 5:2, 7:3)
IKSU - Djurgarden 3:2 (4:5 n.V., 4:8, 6:5 n.P., 6:1, 5:3)

Alle Informationen zu den Playoffs der Frauen

 Die Bilder von TV4 vom Spiel Mora - Pixbo

 

In Schweden und Finnland gab es für die Schweizer Nationalspielerinnen mehrheitlich Siege zu feiern. Die drei Stürmerinnen Isabelle Gerig, Anja Wyss und Seraina Fitzi... Nationalstürmerinnen treffen und siegen
In der SSL-Doppelrunde bei den Frauen holt Pixbo das Punktemaximum, darunter einen Sieg gegen Thorengruppen und übernimmt somit die Tabellenführung. Endre holt vier Punkte,... Pixbo nach Sieg über Thorengruppen Leader
Pixbo und Thorengruppen reihen in der SSL weiter Sieg an Sieg, wobei Linn Larsson nach der Niederlage im Champions-Cup-Final gegen ihre drei Nati-Kolleginnen von Endre IF... Ausgeglichene Bilanz nur bei den Frauen
Da in der SSL drei Teams mit Schweizer Nationalspielerinnen von Sieg zu Sieg eilen, distanzieren die beiden Champions-Cup-Finalisten Thorengruppen und Pixbo den Rest der Liga... Vorsprung von Thorengruppen, Pixbo und Endre wächst

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks