11.
08.
Tschechien | Autor: Streiter Constantin

Pixbo und Falun gewinnen Czech Open

Die Frauen von Pixbo holen sich trotz der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, aber mit der Schweizer Juniorin Rebecca Oertle einen weiteren Sieg am Czech Open. Bei den Männern gewinnt Falun, GC und Rychenberg kommen im B-Playoff auf die Ränge 2 und 3.

Pixbo und Falun gewinnen Czech Open Die Siegerinnen mit der Schweizerin Rebecca Oertle (stehend, 2. von rechts). (Bild: Floorball in Prague)

Im Final des Czech Opens kam es in der Kategorie "Männer Elite" zu einem rein schwedischen Final zwischen Pixbo und Falun - ein Klassiker am Vorbereitungsturnier in Prag, und die Zuschauer bekamen ordentlich Spektakel geboten. Falun legte ab dem Startdrittel immer wieder vor, Pixbo konnte jedoch zum 3:3 und 6:6 ausgleichen. Erst nach dem 7:6 durch Simon Cederström, der damit bereits seinen vierten Skorerpunkt in dieser Partie buchte, behielt der Vizemeister gegen den amtierenden Champions-Cup-Sieger definitiv die Oberhand. Im Bronzespiel gewann Tatran gegen Sparta mit 7:6.

Zwei Siege und drei Niederlagen für beide Zürcher Teams
Die beiden UPL-Teams GC und Rychenberg kamen in der Vorrunde auf je einen Sieg und zwei Niederlagen. Während die Hoppers mit dem Finalisten Pixbo gut mithielten (3:5), unterlagen die Eulachstädter Falun klar mit 4:10. GC holte seine drei Punkte beim 4:2 gegen Chodov, Rychenberg bezwang die Finnen von EräViikingit mit 6:3 - die Wege dieser vier Teams kreuzten sich danach auch im B-Playoff wieder. Während GC gegen EräViikingit im Halbfinal ebenfalls einen Sieg feiern konnte, unterlag der HCR gegen Chodov mit 5:8. Im B-Final lagen die Hoppers gegen Chodov in der 44. Minute mit 5:2 vorne, mussten jedoch noch drei Gegentore hinnehmen und verloren die Partie nach Penaltyschiessen. Rychenberg sicherte sich den 3. Platz mit einem 7:2 gegen EräViikingit.

GC und Rychenberg waren ebenfalls mit ihren U21-Teams am Start, die genau wie die Könizer Junioren in der Kategorie "Männer Pro" spielten. Die beiden Zürcher Teams schieden dabei im Viertelfinal des A-Playoffs aus, die Könizer U21 kam in der 6er-Gruppe der Vorrunde nur auf den 5. Platz und gewann das Platzierungsspiel um den 9. Turnierrang gegen Ostrava knapp mit 5:4. Im U21-Turnier schnitt EFS United als 4. von 9 Teilnehmern aus Schweizer Sicht am besten ab.

Pixbos eindrückliche Serie
Bei den Frauen gab es einmal mehr kein Vorbeikommen an Pixbo IBK. Die Göteborgerinnen haben seit 2013 bei elf Teilnahmen am Czech Open zehn Turniersiege gesammelt. Einzig 2021 und 2020 (keine Teilnahme wegen Corona-Pandemie) sowie 2015 verpassten die Schwedinnen den Titel, seit 2022 war es nun also bereits wieder der vierte Triumph in Serie. Aufgrund der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, darunter Céline Stettler und Lara Heini, die an den World Games teilnehmen, reisten zehn Juniorinnen mit Pixbo ans Vorbereitungsturnier in Prag. Dazu gehörte auch die 16-jährige Thurgauerin Rebecca Oertle, die seit Sommer 2024 in der Pixbo Akademi spielt. Mit dem verjüngten Team holte sich Pixbo in sechs Spielen sechs Siege und gewann den Final gegen Chodov mit 7:3. Zu den Leistungsträgerinnen gehörten neben den "verbliebenen" Stars wie Emma Stenberg und Klara Loneberg auch die 21-jährige Turniertopskorerin Axina Petersson (13 Skorerpunkte). Bei den Frauen nahm kein Schweizer Team am Elite-Turnier teil.

 

Czech Open 2025, Männer Elite (CH-Teams)

Gruppenphase:
Tatran Stresovice - Rychenberg 5:3
Pixbo - Grasshoppers 5:3
Grasshoppers - Sparta 0:3
Chodov - Grasshoppers 2:4
Rychenberg - Falun 4:10
EräViikingit - Rychenberg 3:6

B-Playoffs:
Rychenebrg - Chodov 5:8
EräViikingit - Grasshoppers 5:7
Rychenberg - EräViikingit 7:2 (Spiel um Platz 3)
Chodov - Grasshoppers 6:5 n.P. (Final)

 

QPbmCRVM 45.153.34.240

18:35:56
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

18:35:56
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

18:35:56
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

18:35:56
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

18:35:56
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

18:35:56
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

18:35:56
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

18:35:56
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

18:35:55
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

18:35:55
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

18:35:55
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

18:35:55
10. 09. 2025
555
Die Luzerner Delegation blickt auf eine intensive, ermüdende, nicht mehr so heisse wie letztes Jahr, dafür aber sogar noch gelungenere zweite Austragung mit vielen... "Alles war hammergeil" - Luzerner in Prag
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks