14.
07.
2024
Tschechien | Autor: Streiter Constantin

Sechs Schweizer Sieger an Prague Games

Die Schweizer Teams räumen am Juniorenturnier in Prag einmal mehr ab. In sechs der elf Kategorien ging der Final der A-Playoffs an ein Schweizer Team, darunter sämtliche Kategorien von B12 bis und mit B16. In den B-Playoffs gibt es gar acht Schweizer Finalsiege.

Sechs Schweizer Sieger an Prague Games Das Thurgauer Team gewann die Kategorie B16. (Bild: Floorball in Prague)

Am Samstagabend um 19:00 Uhr gingen die Prague Games 2024 mit dem Finalspiel der Kategorie B18 zuende. Die Auswahl von Floorball Bern musste sich dabei gegen Sparta Prag geschlagen geben und verpasste die siebte Schweizer Goldmedaille bei sieben Finalteilnahmen am diesjährigen Juniorenturnier - die Bilanz wäre unglaublich gewesen, doch auch so räumten die Teams aus der Schweiz käftig ab. In den elf Turnierkategorien mit insgesamt 332 Teams war die Schweiz hinter den Gastgebern aus Tschechien die mit Abstand grösste Fraktion (CZE: 172 Teams, CH: 85 Teams, Schweden auf Rang 3 mit 26 teilnehmenden Teams).

In den vier Kategorien der Mädchen (G12 bis G18) gab es einen Schweizer Triumph zu bejubeln: Das Team "Seeland Orcas" gewann den Final gegen Chodov mit 2:1, mit Tatran im Halbfinal und Ostrava im Viertelfinal waren bereits davor zwei Siege gegen starke einheimische Gegnerinnen verbucht worden. In den drei anderen Kategorien der Mädchen schieden die besten Schweizer Teams jeweils im Viertelfinal bzw. Halbfinal (G16) aus.

Bei den Junioren setzten die Schweizer Teams zu einem regelrechten Triumphzug an. Von der jüngsten Kategorie B12 bis und mit der B16 gingen alle fünf Kategorien an ein Team aus der Schweiz. Einen rein schweizerischen Final gab es dabei gar bei der B12, wo sich die Zurich Turtles gegen Thurgau durchsetzten. Die grösste Schweizer Delegation, jene der Zentralschweiz, holte sich in der Kategorie B13 eine Goldmedaille. Im Final setzten sich die Junioren gegen das Team des lokalen Spitzenvereins Tatran durch.

Einen Doppelsieg feierte das Team der Bern Selection. Sowohl in der Kategorie B15 (Sieg im Final gegen Black Angels) wie auch bei der B14 (Sieg gegen Unite DDM Prag) gingen die Berner Junioren als Sieger aus dem Turnier. Einzig in der Kategorie B16 war für die Berner Auswahl der Medaillentraum früh vorüber. Im 1/16-Final verloren die Berner gegen Zug, das später im Viertelfinal ausschied. Dafür gewannen die Berner das B-Playoff. Im A-Playoff holte sich Thurgau Unihockey den Turniersieg im Final gegen Tatran, dies nach einem knappen Sieg im Halbfinal gegen Chur. Ebenfalls Turniersiege im B-Playoff gab es für Basel Regio bei den B17 Junioren und den G18 Mädchen, für Seeland United bei den B12 Junioren, Chur Unihockey B13, Zug B14 rot, sowie Zug United bei den G12 und G14 der Mädchen. Die Bilanz aus Schweizer Sicht lautet somit insgesamt 6 Titel im A-Playoff und 8 mal Sieger im B-Playoff.

 

Die Frauen von Pixbo holen sich trotz der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, aber mit der Schweizer Juniorin Rebecca Oertle einen weiteren Sieg am Czech Open. Bei... Pixbo und Falun gewinnen Czech Open
Die Luzerner Delegation blickt auf eine intensive, ermüdende, nicht mehr so heisse wie letztes Jahr, dafür aber sogar noch gelungenere zweite Austragung mit vielen... "Alles war hammergeil" - Luzerner in Prag
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks