43 - Saison 2008/09

Leseprobe

Drama Baby, Drama

In Chur sind die Piranhas dank Fleiss und Initiative zur Nummer 1 in Sachen Unihockey avanciert. Dies soll bald auch in der NLA so sein. „Wir haben genug pickti Siacha dafür“ ist Sabrina Arpagaus überzeugt. Wir haben zum Shooting in den Schnee eingeladen. Es ist kühl geworden im Churer Rossboden. Schneeflocken tanzen in wildem Samba vom Himmel. In der Dunkelheit stapfen einige weibliche Gestalten auf dem verschneiten Weg zu uns. Drei, vier sind zu erkennen und vor allem zu hören. 20 werden es am Schluss sein, Gina Wegmann, Sportchefin und „Mädchen für Alles“, bringt den munteren Haufen zur Raison, nachdem die ausgewählte Wiese mit den Autoscheinwerfern ins richtige Licht gerückt wird.. Ruhig erklärt Wegmann den Ablauf des Shooting. „Wer will posen, wer will die Schneeballschlacht?“ – und schon beginnt die Diskussion. Erst ein Gruppenfoto im Schnee stoppt diese wieder. Schnell sind alle aufgereiht. „Macht vorwärts, es ist kalt“, wird das Aufnahmeteam zur Eile gehetzt. Doch der Fotograf lässt sich Zeit, sucht die beste Einstellung und macht Probeaufnahme um Probeaufnahme. „Wann sind wir endlich fertig?“ jammerts weiter. Dann endlich grünes Licht des Knipsers, der erste Teil der Show beginnt. Wie auf Knopfdruck verstummt das Klagen, jede Akteurin holt das süsseste Lächeln hervor. Klick, klick, klick und die Aufnahmen sind im Kasten. Zwei Sekunden später sitzt der Grossteil der Frauschaft wieder im wärmenden Auto, nur die Küken müssen weiter in der Kälte ausharren. Artikel lesen

 

Inhalt

FEUER FREI
Die Playoff-Halbfinals versprechen Spektakel und Emotionen.

TOM WEBER
"Ich bin immer noch einer der Besseren", sagt der 31-jährige Rychenberger mit 366 NLA-Schlachten auf dem Buckel.

GERÜCHTEKÜCHE
Das Getratsche von den Tribünen zu den Transfers im Hinblick auf die nächste Saison.

DER NHL-SCOUT
Interview mit NHL-Scout Thomas Roost.

DIESMAL PASST ES
Der UHC Thun steht vor den Pforten der NLA

EMMENTALER LÖWEN
Lions Konolfingen vor den Playout-Spielen.

FRAUENFELDER LÖWINNEN
Die Red Lions aus Frauenfeld wollen den Kanton Thurgau zurück auf die Unihockey-Landkarte bringen.

EIN FALL FÜR ZWEI
Ohne die Czech Open Erfinder Martin und Tomas Vaculik wäre das tschechische Unihockey nicht da, wo es heute ist.

AUSLAND
Updates aus Schweden, Finnland und Tschechien. 

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks