26.
08.
2014
1. Liga Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Flames schliessen Kaderplanung ab

Nach dem Abstieg in die 1. Liga hat sich bei den Jona-Uznach Flames einiges verändert. Schon früh konnte das neue Trainerduo Daniel Hardegger und Sacha Keller bekannt gegeben werden und rund ein Monat vor Saisonbeginn, steht nun auch das Kader für die kommende Saison fest.

Flames schliessen Kaderplanung ab Will es nochmals wissen: Mit David Kölliker kommt auch ein ehemaliger NLA-Spieler. (Bild Lok Reinach)

Von den U21 Junioren stösst Pascal Guyer zum Herren 1. Der Stürmer konnte in der letzten Saison bei den Junioren überzeugen und war gefürchtet für seine Abschlussstärke. Zudem trainert auch Dario Müller bereits wieder mit. Nach einer langen Verletzungspause und anschliessendem Reisejahr will der Stürmer nochmals für die Jona-Uznach Flames auf Torejagd gehen.

Neue Gesichter

Weiter werden auf die kommende Saison hin auch einige neue Spieler zu den Jona-Uznach Flames stossen, welche vorher noch nichts mit dem Verein zu tun hatten. Zu diesen Spielern zählen Manuel Fasol, David Kölliker, Ilija Swoboda und Manuel Levy.

Manuel Fasol kommt von den Hurricanes Glarnerland zum Herren 1. Der Glarner Stürmer zeigte sich bisher als schneller und abschlussstarker Spieler und wird damit sicherlich für die eine oder andere Torchance zuständig sein in der kommenden Saison.

Mit David Kölliker konnten die Jona-Uznach Flames einen erfahrenen Verteidiger engagieren. Kölliker spielte in der U21 von GC Unihockey, wechselte danach zu Lok Reinach in die NLA und via Bülach Floorball zurück zu GC, wo er ebenfalls in der höchsten Liga spielte. Zuletzt musste er aus beruflichen Gründen kürzer treten und spielte bei den Powermäusen Brugg in der 2. Liga.

Ilija Swoboda kommt vom UHC Uster zu den Flammen und soll mit seinen Drehschüssen die gegnerischen Torhüter zur Verzweiflung bringen. Auf der Suche nach einem neuen Verein mit Ambitionen, ist der Stürmer nun bei den Jona-Uznach Flames fündig geworden. Dazu habe er ein gutes Team vorgefunden das funktioniere und einen guten Team-Spirit habe.

Vom Ligakonkurrenten Bülach Floorball wechselt mit Manuel Levy nochmals ein Verteidiger zu den Jona-Uznach Flames. In den bisherigen Trainings konnte der Spieler durch seinen knallharten Schlagschuss, sowie seine körperliche Präsenz überzeugen und wird damit sicherlich eine wichtige Stütze in der Verteidigung der Flames sein.

Abgänge

Nebst diesen vielversprechenden Zugängen mussten die Jona-Uznach Flames auch einige gewichtige Abgänge hinnehmen. Der Torhüter Marc Rahn zog sich aus dem Unihockeysport zurück, Verteidiger Niels Keller entschied sich für eine längere Reise und den damit verbundenen Rücktritt und auch der langjährige Flames-Stürmer Marco Klotz musste kürzer treten. Mit Kevin Wellauer wechselt ein talentierter Center zum UHC Uster in die NLA und der Verteidiger Luca Nietlisbach führt seine Unihockeykarriere bei den ZO Pumas (1. Liga) fort. Ebenfalls zu einem Ligakonkurrenten, dem UHC Pfannenstiel, wechselt der langjährige Torhüter Marco Mangia.

Insgesamt kann der Trainerstaff auf eine starke Truppe zurückgreifen, um sich den Gegnern in der 1. Liga zu stellen und den erzielten Platz in den Aufstiegs-Playoffs zu erreichen.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks