19.
02.
2014
1. Liga Männer | Autor: Red Devils March-Höfe Altendorf

Kent Ruhnke bei den Red Devils

Die 1. Liga-Mannschaft der Red Devils March-Höfe Altendorf wurde im Training von einem besonderen Gast überrascht. Der bekannte Eishockeytrainer Kent Ruhnke stimmte die Teufel auf die kommenden Aufgaben ein.

Kent Ruhnke bei den Red Devils Hard working guy: Kent Ruhnke (rechts) motivierte die Red Devils (Bild Roger Züger)

«Go out and win - Gewinnt das Ding!» - Kent Ruhnke sprach's, und schüttelte jedem einzelnen Spieler und Trainer der Red Devils March-Höfe Altendorf zur Verabschiedung persönlich die Hand. Eine bekannte Grösse des Schweizer Eishockeys wünschte dem 1.-Ligisten Glück und Erfolg. Was für eine gelungene Einstimmung auf die bald beginnenden Halbfinal-Playoffs. Ruhnke muss wissen, was Erfolg ausmacht, wurde er doch als Trainer mit dem EHC Biel, den ZSC Lions und dem SC Bern Schweizer Eishockey-Meister. Als Überraschungsgast im Training der Red Devils impfte der Kanadier in seiner rund 40-minütigen Ansprache der versammelten Mannschaft seine Philosophie bezüglich Teamspirit und Siegermentalität ein. Dabei bewies der 62-Jährige auch seinen Sinn für Humor und fesselte seine Zuhörer mit einigen lustigen Anekdoten aus seiner Trainertätigkeit. So parodierte Ruhnke beispielsweise den tschechischen Eishockeystar Jaromir Jagr, wie er an Weltmeisterschaften beste Freunde abweisend behandelte, da sie anderer Nationalität und damit vorübergehend Konkurrenten waren.

«Erfolg ist eine Frage der Einstellung»
In erster Linie aber brachte Kent Ruhnke immer wieder zum Ausdruck, was für ihn eine erfolgreiche Mannschaft ausmacht. «Gewinnen ist eine Fähigkeit ist, die man erlernen kann», oder «Erfolg ist mehr eine Einstellung, denn eine Fähigkeit» waren zwei seiner Hauptaussagen. Doch die Red Devils-Spieler waren nicht nur Zuhörer, sondern wurden vom in Toronto aufgewachsenen Ruhnke auch immer wieder zur aktiven Mitarbeit aufgefordert. So sollten sie unter anderem die drei wichtigsten Faktoren für den Erfolg in den anstehenden Playoffs niederschreiben. Möglich machte diesen speziellen Anlass übrigens Red Devils-Assistenztrainer Franz Steinauer, der den Besuch via eines Bekannten in die Wege leitete.

Ruhnkes Beitrag für die Playoffs
Zum Abschied wartete der sympathische Kent Ruhnke sogar noch mit einem Geschenk auf. Ein weisser Bauarbeiter-Helm war es, den Devils-Trainer Marco Molinari entgegen nehmen durfte. Der Helm soll nach jeder Playoff-Partie demjenigen Spieler übergeben werden, der im Spiel am aufopferungsvollsten gekämpft haben wird. Am 2. März wird Ruhnkes Geschenk zum ersten Mal zum Einsatz kommen, dann spielt March-Höfe seine erste Partie der 1. Liga-Playoff-Halbfinals - entweder gegen die Vipers Innerschwyz oder gegen Bülach Floorball.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks