18.
04.
2024
1. Liga Männer | Autor: Streiter Constantin

Ligaerhalt um eine Sekunde verpasst

Am vergangenen Wochenende fielen die letzten Entscheidungen in den Auf-/Abstiegsspielen zwischen der 1. Liga und der 2. Liga der Männer. Insgesamt gibt es drei Aufsteiger in die dritthöchste Liga, zwei davon aus der Romandie. Besonders dramatisch verlief das Waadtländer Duell zwischen Lausanne und Aigle: Dem oberklassigen Lausanne fehlte im 4. Spiel eine einzige Sekunde zum Ligaerhalt.

Ligaerhalt um eine Sekunde verpasst Die Eagles UHC Aigle steigen in die 1. Liga auf. (Bild: Ricardo Santos/Eagles Aigle)

Neben den NLB-Absteigern Sarganserland und Eggiwil werden in der Männer 1. Liga nächste Saison auch drei neue Gesichter aus der 2. Liga zu sehen sein. Nach dem Aufstieg von Corcelles-Cormondrèche und dem Ligaerhalt der Glattal Falcons mit je einem 3:0-Sieg in der Serie fielen am vergangenen Wochenende die letzten Entscheidungen in den Auf-/Abstiegsspielen.

Einen bitteres Saisonende gab es für Black Creek Schwarzenbach, das mit 29 Punkten aus 22 Spielen in der Qualifikation die Playoffs nur knapp verpasste. Nach den Playouts gegen Schlusslicht Baden Birmenstorf, die über die volle Dauer ging und in der vier von fünf Spielen mit nur einem Tor Unterschied endeten, traf Schwarzenbach auf den Zweitligisten Laupen. Die Zürcher Oberländer entschieden die Serie mit 3:1 Siegen für sich und feierten am vergangenen Samstagabend auswärts den Wiederaufstieg in die dritthöchste Liga.

Drei Tore in den letzten 16 Sekunden
Zum wiederholten Male sehr dramatisch verlief die Serie des Lausanner Teams von LUC Floorball Epalinges. Bereits in den Playouts gegen die Bern Capitals schlitterte der Aufsteiger um wenige Sekunden am Ligaerhalt vorbei. Am Samstag im 4. Spiel der Derby-Serie gegen den Kantonsrivalen aus Aigle hatte Lausanne einen Matchball zum Ligaerhalt. Vor heimischem Anhang lag Lausanne mit 4:5 zurück und konnte nach 59:44 ausgleichen. Gleich nach dem Wiederanpfiff erzielten die Lausanne das nächste Tor, der Spielstand lautete somit 6:5 nach 59:53 Minuten. Nun hiess es, sieben Sekunden zu überstehen und der Ligaerhalt wäre Tatsache. Doch tatsächlich erzielte Aigle ein weiteres Tor in dieser verrückten Schlussphase mit drei Treffern in den letzten 16 Sekunden. Aigle gewann das Penaltyschiessen und am Tag danach das fünfte Spiel - unter anderem mit einem Treffer nach 39:59 Minuten. Die Lausanner Verzweiflung gipfelte somit im Abstieg in die 2. Liga, während Aigle genau wie Corcelles erstmals in der 1. Liga spielen wird.

Somit sind es zwei von vier letztjährigen Aufsteigern, die nach nur einer Saison in die 2. Liga zurück müssen. Die anderen beiden, Floorball Uri und die Hornets Moosseedorf, sicherten sich den Platz in der 1. Liga durch die Playoff-Qualifikation.

 

2. Liga/1. Liga Männer, Auf-/Abstiegsspiele (best-of-5)

Corcelles-Cormondrèche - Winterthur United 3:0 (5:3, 6:4, 9:4)
Eagles Aigle - Lausanne Epalinges 3:2 (6:9, 4:3, 6:8, 7:6 n.P., 4:3)
Red Lions Frauenfeld - Glattal Falcons 0:3 (2:7, 2:5, 1:2)
UHC Laupen ZH - Black Creek Schwarzenbach 3:1 (4:7, 10:7, 8:2, 7:2)

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks