08.
09.
2014
1. Liga Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Nordische Verstärkung für Pfanni

Der 1.-Ligist UHC Pfannenstiel wird in der kommenden Saison erstmals mit einem schwedischen Verstärkungsspieler am Start sein. Rasmus Josefsson wird dem UHC Pfannenstiel vor allem defensiv und im Spielaufbau neue Optionen eröffnen.

Nordische Verstärkung für Pfanni Schwede bei Pfannenstiel: Rasmus Josefsson (rechts) spielt neu in der 1. Liga (Bild UHC Pfannenstiel)

Der Verteidiger und Captain von Lönsboda IBK liess sich in der vergangenen Saison in der Division 1 Södra Götaland (dritthöchste Liga) nicht weniger als 10 Tore und 19 Assists gutschreiben, ähnliche Werte erzielte er schon in den vorhergegangenen Saisons. Rasmus Josefsson verbrachte beinahe die gesamte Karriere bei Lönsboda IBK mit zwei Abstechern zu Röke IBK (Allsvenskan Södra, zweithöchste Liga) und zu Partille IBS (Allsvenskan Södra). In der Saison 2011/2012 schaffte er es ins All-Star-Team der Division 1 Södra Götaland und auch ins All-Star-Team des Turicium Opens 2012 in Egg.

Seit dem Turnier in Egg ist Josefsson ein absoluter Wunschspieler von Teamchef Christoph Maurer. «Rasmus Josefsson ist uns am Turicum Open schon als positiver, aufgestellter und technisch sehr versierter Verteidiger aufgefallen. Seit da blieb der Kontakt bestehen. Wir hoffen nun, dass er sich in der Schweiz gut einlebt und wohlfühlt und so in der kommenden Saison eine wichtige Stütze für Pfannenstiel werden kann.»

Für den UHC Pfannenstiel ist es in jedem Falle eine einmalige Gelegenheit und eine neue Erfahrung, aus der alle viel lernen und profitieren können- Sein Debüt bei Pfannenstiel gab Josefsson am vergangenen Wochenende am Vorbereitungsturnier in Weissenfels (Deutschland), wo sich der UHC Pfannenstiel in einem starken Teilnehmerfeld beweisen musste.

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks