10.
02.
2014
1. Liga Männer | Autor: Bern Capitals

Caps bestehen Charaktertest

Gegen die hartnäckigen Oberländer aus Meiersmaad taten sich die Bern Capitals lange Zeit schwer. Erst nach einer fulminanten Aufholjagd retteten sie sich in die Verlängerung.

In den ersten 20 Minuten hatten die Hausherren grösste Mühe in die Partie zu kommen. Der gewöhnungsbedürftige und harte Spielstil des Tabellenschlusslichts schien den Berner nicht zu behagen, So waren es auch die Oberländer, die das Skore eröffneten. Mit einem 0:2- Rückstand wurden die Seiten gewechselt.

Im zweiten Drittel rissen die Capitals das Spieldiktat endlich an sich. Die Gäste sahen dem Ball zeitweise minutenlang nur nach, doch so richtig gefährlich wurden die Hauptstädter selten. Im Gegenteil, nach einem Fehlpass eines Caps- Akteurs erhöhte der UHC Meiersmaad auf 3:0. Nicht viel sprach zu diesem Zeitpunkt für die Bern Capitals. Doch irgendwie gelang es den Berner sich in diese Partie reinzubeissen. Noch vor der Sirene verkürzte Kuntsi mit seinem ersten Saisontreffer auf 1:3.

Der dritte Spielabschnitt begann zwar suboptimal und die Gäste erhöhten ein weiteres Mal. Dies schien die Capitals jedoch weiter anzustacheln. Sutter mit einem herrlichen volley- Treffer in Unterzahl und Meier in Überzahl brachten die Hoffnung ins Berner Lager zurück. Um nicht auf den 10. Tabellenplatz zurückzufallen, mussten die Capitals mindestens einen Punkt holen. Ohne Torhüter und mit dem Mute der Verzweiflung konnte Kohler in der 60. Minute dieses Szenario abwenden. Das Minimalziel war erreicht. In der Verlängerung kamen die Hausherren dem Siegtreffer sehr nahe. Bachofner scheiterte mit einem Strafstoss und Sutters Schuss wurde von der Linie gekratzt. So musste die letzte Qualifikationspartie des Jahres im Penaltyschiessen entschieden werden. Dabei reichte den Bern Capitals ein verwandelter Penalty von Kohler. Torhüter Dillier zeigte auch heute wieder seine ganze Klasse und Souveränität. Somit endet eine schwierige Qualifikationsphase mit einem Erfolgserlebnis. Weiter geht es für die 1. Mannschaft in den Playouts gegen die Waldenburg Eagles.


Bern Capitals - UHC Meiersmaad-Schw. 5:4 n.P. (0:2, 1:1, 3:1, 0:0, 1:0)
Sporthalle Moos, Gümligen. - 63 Zuschauer. - SR Büschlen/Büschlen.
Tore: 3. Matti (Kunz) 0:1. 17. Kunz (Maurer) 0:2. 21. Brand (Schneider) 0:3. 37. Kuntsi (Hählen) 1:3. 42. Oesch (Kunz) 1:4. 49. Sutter (N. Galli) 2:4. 59. Meier (Sutter) 3:4. 60. (59:03) Kohler 4:4.
Penaltyschiessen: Matti verschiesst. Kohler trifft 1:0. Kunz verschiesst. Kipfer verschiesst. P. Bühler verschiesst. von Gunten verschiesst. Brand verschiesst. Kuntsi verschiesst. Urfer verschiesst. Kunz verschiesst.
Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Arm) gegen Bern Capitals. 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Stucki) gegen UHC Meiersmaad-Schw..

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks