03.
03.
2014
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg gewinnt zum Auftakt

Nach einer vierwöchigen Wettkampfpause fand UH Fribourg den Tritt schnell wieder und bezwang das UHT Schüpbach zum Start der Playoff-Halbfinals mit 5:2.

Gespannt wurde dem Auftritt der Freiburger nach der langen Pause entgegengesehen. Es stellte sich die Frage, ob die vorzeitige Halbfinalqualifikation nun ein Vor- oder eher ein Nachteil war. UH Fribourg liess in den Startminuten keine Zweifel aufkommen, wer der Herr im Haus ist. Mit viel Druck und Tempo wurden sogleich gute Tormöglichkeiten herausgespielt. Das Heimteam hatte keine Mühe, gleich einen hohen Spielrhythmus anzuschlagen. Auf der Gegenseite konnte Schüpbach froh sein, dass die Freiburger im Abschluss sündigten oder am starken Schlussmann scheiterten. Einzig James Rappo fand in der elften Minute die Lücke und sorgte damit für die Freiburger Führung. Die 1:0-Pausenführung war verdient, fiel aber viel zu knapp aus.

Um den Vorsprung auszubauen, knüpften die Freiburger im Mittelabschnitt da an, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Mit gefälligen Kombinationen konnte der gegnerische Abwehrriegel geknackt werden und es boten sich einige Tormöglichkeiten. Im Gegensatz zum Startdrittel vermochten die Hausherren nun die Chancen in Tore umzumünzen und führten nach gut der Hälfte der Partie mit 3:0. Schüpbach reagierte und spielte nun offensiver. Die Emmentaler Gäste versuchten mit einem aggressiveren Pressing Fehler der Freiburger zu erzwingen. Prompt führte ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung zum 3:1-Anschlusstreffer.

Das erste Tor spornte Schüpbach sichtlich an. Nun schnürten die Gäste UH Fribourg in der eigenen Hälfte ein und drückten auf den zweiten Treffer. Doch Torhüter Stefan Krattinger und seine Vorderleute konnten den Anschluss verhindern. Es kam noch besser für den Qualifikationssieger. Olivier Müller schloss einen Entlastungsangriff backhand erfolgreich ab und sorgte für eine komfortable 4:1-Führung für die Schlussphase. Doch Schüpbach liess nicht locker und erspielte sich einige vielversprechende Tormöglichkeiten. Doch der Anschluss in der 59. Minute kam zu spät und reichte nicht aus. Captain Fabian Köstinger gelang neun Sekunden vor Schluss mit einem Treffer ins leere Tor die Zugabe und sorgte für den 5:2-Endstand.

UH Fribourg gewann vor allem dank einer überzeugenden ersten Hälfte und brachte dann den Vorsprung über die Zeit. Spiel 1 zeigte aber auch, dass sich Schüpbach nicht geschlagen gibt und bestimmt auch im zweiten Spiel für viel Gegenwehr sorgen wird. Für Freiburg heisst das: don't slow down, keep on going!


Unihockey Fribourg - UHT Schüpbach 5:2 (1:0, 2:1, 2:1)
Ste. Croix, Fribourg. - 443 Zuschauer. - SR Berchtold/Küenzi.
Tore: 11. Rappo (E. Aerschmann) 1:0. 24. Fasel (Diem) 2:0. 34. V. Vonlanthen 3:0. 40. Siegenthaler (Künzli) 3:1. 56. Müller (Fasel) 4:1. 59. I. Hofer 4:2. 60. (59:51) Köstinger 5:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. 2mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.
UH Fribourg: Krattinger, F. Köstinger, Blanchard, Aerschmann, Meyer, A. Jungo, Fasel, Prior, D. Kaeser, Müller, Egli, Hayoz, Rappo, Y. Jungo, R. Vonlanthen, V. Vonlanthen, J. Köstinger, Diem, Spicher, Messerli.
Bemerkungen: Fribourg ohne Staub, Weibel und N. Kaeser.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks