20.
02.
1. Liga Männer | Autor: Rheintal Gators Widnau

Gators stehen sensationell im Playoff-Halbfinal

Dank zwei abgeklärten Siegen vergangenes Wochenende gegen die Jona-Uznach Flames konnten die Rheintal Gators das Playoff-Viertelfinale für sich entscheiden. Weiter geht es in zwei Wochen gegen den Gruppensieger Bülach Floorball.

Das erste Spiel am Samstag, welches in Jona stattfand, startete ausgeglichen. Anders als es bei solchen Playoff-Serien oft der Fall ist, fand aber kein Abtasten statt und beide Teams gingen von Beginn an aufs Ganze. Es gab zahlreiche Abschlüsse, bei welchen aber noch die Präzision fehlte. Und so ging es bis in die zehnte Minute, als ein Gators-Stürmer in der Mittelzone den Ball verlor. Die Flames konnten rasch umschalten und das Score eröffnen. Danach bot sich aufgrund einer Strafe gegen Jona-Uznach die Chance, ins Spiel zu kommen. Das Powerplay blieb aber erfolglos. Wenige Augenblicke nach Ablauf der Strafe jubelten die Gators aber trotzdem. Lui Langer traf auf Zuspiel von Andri Baumgartner nach einem Freistoss. Noch in der gleichen Minute trafen die Rheintaler erneut. Nach einem Eckball in der Defensive fing Torhüter Marco Hutter einen Ball ab. Dieser machte das Spiel schnell und warf den Ball zu Mario Ozimy, welcher in der Feldmitte den Ball direkt zu Lasse Paus weiterleitete. Dieser versenkte eiskalt zur erstmaligen Gators-Führung. Die Kombination Mario Ozimy auf Lasse Paus gab es dann in der 16. Minute erneut. Wieder trafen die Rheintaler nach einem ruhenden Ball. Somit konnten die Rheinkrokos mit einer 3:1-Führung in die erste Pause.

Das Mitteldrittel startete erneut ausgeglichen. Die Gastgeber bissen sich aber an der soliden Rheintaler Verteidigung die Zähne aus. In der 29. Minute spielten die Gators in Überzahl und trafen. Ramon Hunziker versenkte den Ball via Fuss des gegnerischen Verteidigers im Tor. Passgeber war Nicolas Wyss. Und die Rheintaler drückten weiter. Dass die Freistösse in dieser Partie eine wichtige Rolle spielen, zeigte sich auch in der 32. Minute. Nach einem Eckball baute Vitek Bednar auf Zuspiel von Ramon Hunziker die Gators-Führung aus. Wenig später musste erstmals ein Rheintaler auf die Strafbank. Das Überzahlspiel der Jona-Uznach Flames zeigte sich eiskalt und sie verkürzten nach kurzer Zeit. Doch die Rheintaler Reaktion liess nicht lange auf sich warten. Bereits eine Minute später baute Pascal Frei die Führung nach einem sehenswerten Konter mit mehreren Direktpässen wieder aus. Die Vorlage lieferte Joel Stieger. Dank diesem Tor konnten die Gators ihre Führung ausbauen und mit einer 6:2-Führung in die zweite Pause.

Ab dem Schlussdrittel warfen die Flames alles nach vorne. Dadurch entstanden aber auch Lücken in der Defensive. Dies wusste Captain Cedric Siegrist zu nutzen. Er traf nach einem Pass von Ramon Hunziker und einem Laufspiel bereits in der ersten Minute des Drittels. Doch auch die Flames gaben nochmals ein Lebenszeichen von sich. Nach einem Ballgewinn hinter dem Rheintaler Tor verkürzten sie. Auch die Gators zeigten eine starke Reaktion. Keine dreissig Sekunden später baute Malik Müller die Führung wieder aus. Das Zuspiel steuerte Ramon Hunziker bei. Und die Rheintaler drückten weiter, die Belohnung folgte sogleich. In der 43. Minute traf Mario Ozimy auf Zuspiel von Lasse Paus. Der bereits dritte Gegentreffer innert vier Minuten im Schlussdrittel zwang die Flames zu einem Torhüter-Wechsel. Doch auch danach drückten die Rheintaler weiter. Zwei Minuten später traf Mario Ozimy erneut, dieses Mal auf Zuspiel von Tim Blaser. Beim Zwischenstand von 10:3 nahmen die Flames ihr Timeout. Daraufhin gaben sie sich praktisch geschlagen und schonten die Kräfte für das zweite Spiel am nächsten Tag. Aus diesem Grund waren Toraktionen in der Schlussviertelstunde rar. Auch die Rheintaler fingen dann an, Kräfte für den Sonntag zu sparen. Jona-Uznach hatte zwar nochmals ein Aufbäumen, was aber erfolglos blieb. Somit gewannen die Gators die erste Partie der Serie auswärts mit 3:10. Zum besten Rheintaler wurde Ramon Hunziker gewählt, welcher ein Treffer und zwei Assists beisteuerte. Der Sieg der Rheintaler ist zwar verdient, die Höhe trügt aber. So waren die Gators sehr effizient und die Flames kämpften ein wenig glücklos.

Am Sonntagabend fand in der heimischen Aegeten die zweite Begegnung statt. Die Gators hatten die Möglichkeit, die Viertelfinalserie bereits zu entscheiden, während die Flames ein vorzeitiges Saisonende verhindern wollten. Der Druck war also klar auf Seiten der Gäste. Jona-Uznach startete auch gut. Sie hatten lange Ballbesitz-Phasen, was zudem durch eine frühe Rheintaler Strafe, welche aber ungenutzt blieb, begünstigt wurde. Doch vorerst scheiterten sie an der Gators-Defensive. Entgegen dem Spielverlauf waren es aber trotzdem die Rheintaler, welche in Führung gehen konnten. In der 9. Minute traf Malik Müller auf Assist von Ramon Hunziker. Ab diesem Zeitpunkt stempelten die Rheintaler auch ein. Sie gewannen immer mehr Spielanteile, was Mirco Hunziker in der 15. Minute belohnte. Er traf nach einem Laufspiel zum 2:1, was dem ersten Pausenresultat entsprach.

Im zweiten Drittel hatten klar die Gäste aus dem Seegaster Oberhand. Sie drängten die Gators regelrecht in die Defensive. Diese hielt aber vorerst dicht und liess keine Gegentreffer zu. Erst in der 34. Minute konnten sie in Überzahl den Anschlusstreffer feiern. Doch die Rheintaler Reaktion liess nicht lange auf sich warten. Keine zwei Minuten später baute Mario Ozimy auf Zuspiel von Nicolas Wyss wieder aus. Somit endete das zweite Drittel mit einer 3:1-Führung der Gators. Damit sind die Rheintaler mehr als nur gut bedient, so waren die Flames im zweiten Drittel doch sehr dominant und das Heimteam zu fehlerhaft. So hatte Jona-Uznach mehr als doppelt so viele Abschlüsse als die Rheintaler.

Aufgrund des Rückstandes mussten die Gäste im Schlussdrittel alles in die Waagschale werfen. Dies taten sie auch in eindrücklicher Art und Weise. Doch die Gators-Defensive war weiterhin von hoher Klasse. In der 48. Minute baute Lasse Paus nach einem Laufspiel die Führung im Alleingang aus. Da die Flames weiterhin vergebens anrannten, mussten sie in der 51. Minute ihr Time-Out nehmen und ab dann den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzen. Doch auch in Unterzahl agierte die Verteidigung der Rheintaler abgeklärt. So konnte Mario Ozimy in der 58. Minute in Überzahl das Spiel entscheiden. Den Assist steuerte Ramon Hunziker bei. Dies brachte die Halle zum Beben und die zahlreich erschienenen Fans, welche 60 Minuten für eine einzigartige Stimmung sorgten, steuerten noch eine Standing-Ovation bei. Die Jona-Uznach Flames konnten zwar nochmals verkürzen, Nicolas Wyss stellte den alten Vorsprung aber sogleich mit einem sehenswerten Solo-Lauf wieder her.

Dank diesem Treffer gewinnen die Unihockey Rheintal Gators die Partie mit 6:2 und die Playoff-Viertelfinal-Serie mit 2:0. Zum besten Spieler des Abends wurde Torhüter Marco Hutter gewählt. Die zahlreichen Fans feierten diesen Sieg ausgiebig, was wohl bei mehreren Spielern zu Gänsehaut führte.

Dank zwei abgeklärten Siegen stehen die Gators somit im Playoff-Halbfinal, wo sie auf den Gruppensieger Bülach Floorball treffen. Die erste Partie findet am 1. oder 2. März auswärts statt. In der gesamten Serie mussten die Rheintaler nur vier Minuten einem Rückstand hinterherrennen. Betrachtet man die Tatsache, dass die Rheintaler vor einem Jahr in den Playouts noch um den Ligaerhalt kämpfen mussten, ist dieser Halbfinaleinzug mehr als nur ein Achtungserfolg.

 


Jona-Uznach Flames vs. Unihockey Rheintal Gators: 3:10 (1:3, 1:3, 1:4)
Turnhalle Rain Jona, 143 Zuschauer, Schiedsrichter Josia und Micha Schaffner
Tore: 1:0 S. Degiacomi, 1:1 L. Langer (A. Baumgartner), 1:2 L. Paus (M. Ozimy), 1:2 L. Paus (M. Ozimy), 1:4 R. Hunziker (N. Wyss), 1:5 V. Bednar (R. Hunziker), 2:5 J. Jud (N. Federli), 2:6 P. Frei (J. Stieger), 2:7 C. Siegrist (R. Hunziker), 3:7 N. Federli, 3:8 M. Müller (R. Hunziker), 3:9 M. Ozimy (L. Paus), 3:10 M. Ozimy (T. Blaser)
Strafen: drei Zwei-Minuten-Strafen gegen Jona-Uznach Flames, eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Unihockey Rheintal Gators
Unihockey Rheintal Gators: Marco Hutter, Nino Inhelder; Nicola Bischof, Joel Stieger, Nino Lüchinger, Ramon Hunziker, Pascal Frei, Lasse Paus, Lui Langer, Mario Ozimy, Jens Aerni, Andri Baumgartner, Cedric Siegrist, Nicolas Wyss, Rjano Ryser, Noah Langenegger, Mirco Hunziker, Malik Müller, Tim Blaser, David Waibel, Balz Marti, Vitek Bednar.

 

Unihockey Rheintal Gators - Jona-Uznach Flames: 6:2 (2:0, 1:1, 3:1)
Aegeten Widnau, 300 Zuschauer, Schiedsrichter Andreas Manser und Roland Brändle
Tore: 1:0 M. Müller (R. Hunziker), 2:0 M. Hunziker), 2:1 R. Zimmermann (N. Federli), 3:1 M. Ozimy (N. Wyss), 4:1 L. Paus, 5:1 M. Ozimy (R. Hunziker), 5:2 R. Zimmermann (J. Broder), 6:2 N. Wyss
Strafen: zwei Zwei-Minuten-Strafen gegen Unihockey Rheintal Gators, eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Jona-Uznach Flames
Unihockey Rheintal Gators: Marco Hutter, Nino Inhelder; Nicola Bischof, Joel Stieger, Nino Lüchinger, Ramon Hunziker, Pascal Frei, Lasse Paus, Lui Langer, Mario Ozimy, Jens Aerni, Andri Baumgartner, Cedric Siegrist, Nicolas Wyss, Rjano Ryser, Noah Langenegger, Mirco Hunziker, Malik Müller, Tim Blaser, David Waibel, Balz Marti, Vitek Bednar

 

In der 1. Liga Gruppe 2 enden alle Viertelfinalserien mit 2:0 Siegen. Neben dem Spitzentrio aus der Meisterschaft bestehend aus Bülach, UBN und Sarganserland ziehen auch die... Gators fordern nun Bülach
Als einziges Team in der West-Gruppe scheidet Corcelles im Viertelfinal mit 0:2 aus, dabei ging eine Partie in die Verlängerung und eine ins Penaltyschiessen. Die drei... Drei von vier Serien ausgeglichen
Die Lions Konolfingen gewinnen die Qualifikation trotz einer Niederlage gegen Schüpbach und treffen nun auf Aigle, während Luzern den dritten Platz erobert und erneut vor... Qualisieger gegen Aufsteiger, Luzern gegen Eggiwil
In der letzten Meisterschaftsrunde der 1. Liga Gruppe 2 gibt es keine weiteren Rangverschiebungen. Qualisieger Bülach trifft im Viertelfinal auf die Glattal Falcons, die Red... Spitzentrio makellos, Glattal in den Playoffs

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks