16.
09.
1. Liga Männer | Autor: Rheintal Gators Widnau

Gators verlieren zum Saisonauftakt

Zum Saisonstart verlieren die Unihockey Rheintal Gators zuhause gegen die Jona-Uznach Flames. Der Auftritt bei der klaren 1:6-Niederlage war ernüchternd.

Die Partie startete ausgeglichen. Bereits nach drei Minuten boten sich für die Rheintaler zwei hochkarätige Chancen, welche sie zur Führung hätten nutzen müssen. Doch nur wenige Sekunden später konnten hingegen die Gäste nach einem Eckball in Führung gehen. Danach gab es einige ruhigere Minuten mit Chancen auf beiden Seiten. In der 12. Minute konnte Tim Blaser dann aber für die Gatos ausgleichen. Assistgeber Nicolas Wyss traf diesen am Bein, da Blaser den Ball mit dem Stock verfehlte. Glücklicherweise kullerte der Ball dann trotzdem ins Tor. Danach kamen die Gäste aber immer besser ins Spiel. Als in der 15. Minute die Zuteilung in der Rheintaler Verteidigung nicht stimmte, konnten die Flames dies eiskalt mit der erneuten Führung ausnutzen. Die folgenden Minuten vergingen ohne nennenswerte Ereignisse, sodass die Gators mit einem 1:2-Rückstand in die erste Pause mussten.

Das zweite Drittel startete mit einer frühen Strafe gegen die Rheintaler. Das Vergehen, mit dem die Gators einen gegnerischen Konter verhinderten, lautete «überharter Körpereinsatz». Das Überzahlspiel der Jona-Uznach Flames brauchte zwar lange, bis sie sich in der gegnerischen Zone festsetzen konnte. Dann zeigten sie aber eine schnelle Passstafette, welche sie schliesslich in einen Torerfolg umwandeln konnten. Doch nur kurz darauf bot sich die selbe Chance für die Gators, da ein Spieler von Jona-Uznach ebenfalls für zwei Minuten auf die Strafbank musste. Die Rheintaler konnten dadurch den Ball zwar gut laufen lassen, jedoch gelang es ihnen nicht, gefährliche Chancen zu kreieren. So vergingen die zwei Strafminuten ohne Abschluss aufs Tor. In den nächsten Minuten beruhigte sich das Geschehen. Die Rheintaler hatten in der Defensive Mühe mit der taktisch unkonventionellen Spielweise der Gäste. So stellten die Flames drei Stürmer praktisch auf eine Linie direkt vor dem Tor und zogen die Gators so in die Länge. Aus diesem Grund war die Partie von viel Taktik geprägt und tendenziell weniger attraktiv zuzuschauen. In der Offensive zeigten sich die Rheintaler schlicht zu ideenlos und mit zu wenig Kampfgeist, was zu sehr wenigen gefährlichen Torchancen führte. So lautete das zweite Pausenresultat 1:3 für die Jona-Uznach Flames.

Zu Beginn des letzten Drittels konnten die Gators zwar eine Leistungssteigerung zeigen, welche aber durch eine Strafe wegen eines Bodenspiels jäh unterbrochen wurde. Und auch dieses Mal zeigte sich das Überzahlspiel der Gäste eiskalt. Die Flames trafen bereits nach wenigen Sekunden. Da danach keine Reaktion der Rheintaler folgte, sah sich Trainer Martin Ostransky in der 52. Minute dazu gezwungen, sein Time-out zu nehmen. Ab diesem Zeitpunkt machte der Torhüter dann einem sechsten Feldspieler Platz. Diese Massnahme zeigte zuerst Wirkung und die Gators konnten sich erstmals in diesem Spiel mehrere richtig gute Torchancen erarbeiten. Doch statt des Torerfolgs für die Rheintaler trafen die Flames in der zweitletzten und letzten Minute je einmal in das leere Tor.

So verloren die Unihockey Rheintal Gators nach einem Auftritt, bei dem sie den Willen und Kampfgeist von den Playoffs der letzten Saison vermissen liessen, verdient mit 1:6. Damit gelingt den Flames auch die Revanche für die letztjährige Viertelfinal-Niederlage gegen die Rheintaler. Das Resultat ist aber trotz allem klarer als die Spielanteile. Dies, da die Jona-Uznach Flames zwei Mal ins leere Tor und zwei Mal in Überzahl zum Torerfolg kamen. Doch wollen die Gators an die Erfolge der vorherigen Saison anknüpfen, muss die Leistung markant gesteigert werden. Zum besten Rheintaler Spieler des Abends wurde Nicolas Wyss gewählt.

 


Unihockey Rheintal Gators - Jona-Uznach Flames: 1:6 (1:2, 0:1, 0:3)
Sporthalle Aegeten Widnau, 350 Zuschauende, Schiedsrichter Andreas Manser und Roland Brändle
Tore: 4. N. Federli (D. Dürr) 0:1. 12. T. Blaser (N. Wyss) 1:1. 15. N. Lüthi (Y. Thalmann) 1:2. 23. J. Broder (N. Federli) 1:3. 57. P. Köpfli (C. Aebersold) 1:4. 59. Y. Thalmann (J. Federli) 1:5. 60. D. Kuster (J. Federli) 1:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Rheintal Gators. 1mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames.
Unihockey Rheintal Gators: Marco Hutter, Andrin Schmid; Nicola Bischof, Joel Stieger, Dan Kobe, Nino Lüchinger, Ramon Hunziker, Pascal Frei, Lasse Paus, Lui Langer, Lukas Veltsmid, Ondřej Hlinovský, Jens Aerni, Cedric Siegrist, Nicolas Wyss, Rjano Ryser, Jerôme Huwiler, Tim Blaser, Christoph Fässler, Nevio Steiger, Balthasar Marti

 

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks