10.
02.
2014
1. Liga Männer | Autor: Lok Reinach

Prestigesieg für Lok Reinach

Reinach und Freiburg gelten seit Beginn der Saison als Favoriten auf die Tabellenspitze. Nach den Niederlagen gegen Moosseedorf und Waldenburg verspielten die Aargauer alle Chancen auf den Gruppensieg und somit standen die Freiburger als verdienten Gruppensieger schon vor dem letzten Spieltag der Qualifikation fest.

In der gut gefüllten Pfrundmatthalle inklusive Racletteduft starteten beide Teams furios ins Spiel. Man merkte beiden Equipen an, dass es in diesem eigentlich bedeutungslosen Spiel um Ruhm und Ehre ging. Die Oberwynentaler kam besser aus den Startlöchern heraus, gerieten jedoch durch zwei Unachtsamkeiten ins Hintertreffen. Lukas Allamand realisierte sechs Sekunden vor Drittelsende in Überzahl den Anschlusstreffer.

Im zweiten Spielabschnitt stellten sich die Unparteiischen mehr als gewünscht in den Mittelpunkt des Geschehens. Sie annullierten 2 Tore der Freiburger und somit blieb Reinach im Spiel. Die Freiburger realisierten mit einem herrlichen Konter eine zwei Toreführung, welche Phillip Merki mit einem Traumtor wiederum verkürzte.

Somit musste die Entscheidung im letzten Spielabschnitt folgen. Reinach kam sehr entschlossen aus der Garderobe. Man merkte den Mannen von Magnus Hedlund an, dass sie unbedingt Freiburg zum dritten Mal in Folge bezwingen wollten. Hediger mittels Weitschuss und Wullschleger mit einem Abprallertreffer kehrten innert einer Minute das Resultat und der geschockte Gruppensieger konnte nicht mehr reagieren. Wiederum dem baumlange Lukas Hediger war es vorbehalten mittels Emptynetter für die definitive Entscheidung zu sorgen.

Ein seltenes Bild zeigten beide jubelnden Teams nach Spielschluss. Freiburg freute sich über den Pokal, Reinach ihrerseits über den Prestigesieg. Somit qualifizieren sich beide Favoriten direkt für die Halbfinales und genießen eine dreiwöchige Pause. Ob dieser Modus den zwei Topteams zugutekommt wird die Zukunft zeigen. Reinach mit dem Sieg im Gepäck wird in den nächsten Wochen alles daran setzen um bei Playoff Start bereit zu sein.


UHC Lok Reinach - Unihockey Freiburg 5:3 (1:2, 1:1, 3:0)
Pfrundmatt, Reinach AG. - 152 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser.
Tore: 6. Müller 0:1. 17. E. Aerschmann (Meyer) 0:2. 20. Allamand (Philipp Merki, Ausschluss Fribourg) 1:2. 24. Müller (Ausschluss Reinach) 1:3. 36. Philipp Merki (Näf) 2:3. 42. Wullschleger (Wyder) 3:3. 42. Lukas Hediger (Michael Merki) 4:3. 59. Lukas Hediger (Michael Merki, Ausschluss Reinach!) 5:3.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Reinach. 2mal 2 Minuten gegen Freiburg
Reinach: Schaffner, Frank; Michael Gürber, Wyder, Sommerhalder, El Khatib, Marco Gürber, Wullschleger, Micha Hediger, Lukas Hediger, Armin Frey, Philipp Merki, Michael Merki, Näf, Hänny, Andreas Frey, Möri, Allamand, Husi.
Unihockey Freiburg: Messerli, Krattinger; Müller, Kaeser, Diem, Rappo, Hayoz ,Valentin Vonlanthen, Aerschmann, Meyer, Spicher, Adrian Jungo, Fasel, Blanchard, Kaeser, Reto Vonlanthen, Fabian Köstinger, Jan Köstinger, Yvan Jungo, Staub.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks