10.
02.
2014
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Spielabbruch in Konolfingen

Die Partie zwischen Konolfingen und Waldenburg wurde nach 33 Minuten und beim Spielstand von 3:2 für die Lions wegen eines kleinen Lecks im Hallendach abgebrochen.

Die für die Lions zur Quali-Finalissima gemauserte Begegnung gegen die Eagles aus Waldenburg konnte leider nicht zu Ende geführt werden. Nach dem die Lions zu Beginn Mühe bekundeten und mit 0:1 in Rückstand gerieten, nahmen die Hausherren mehr und mehr das Zepter in die Hand. Bis zur Spielmitte brachten zweimal Tanner in Überzahl und einmal Müller die Löwen mit 3:2 in Front.

Danach öffnete der „Hallen-Petrus" die Schleusen - durch das Hallendach kamen regelmässig ein paar Tropfen auf eine kleine Fläche vor dem Tor zu Boden. Die Schiedsrichter ordneten eine 20-minütige Pause an. Leider konnte das Eindringen der wenigen Tropfen (starker Regenfall draussen) nicht gestoppt werden. Den Entscheid zum Spielabbruch konnten die meisten Protagonisten und Zuschauer nicht verstehen, doch die Schiedsrichter wollten keine Risiken eingehen (Verletzungsgefahr) und brachen die Begegnung nach langen Diskussionen ab.

So endete die Finalissima mit all den möglichen Emotionen und Playoff-Qualifikation abrupt - die gut 200 Zuschauer und die beiden Teams verliessen die Halle enttäuscht und im Ungewissen.
Nun wird der Verband zu entscheiden haben, wie und ob die Partie fortgesetzt wird. Die Partie war nicht nur für die Lions von Bedeutung, sondern auch für Waldenburg, für die es um das Heimrecht in den Playouts ging.

Anmerkung: Über die Fortsetzung dieses Spiels wurde bereits entschieden (siehe "Mehr zum Thema").

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks