27.
01.
2014
1. Liga Männer | Autor: Red Devils March-Höfe Altendorf

Wieder Derby-Pleite für Red Devils

Es sollte die grosse Revanche für die Niederlage im Hinspiel gegen die Vipers Innerschwyz werden. Doch am Ende blieb nur der Frust über eine erneute Pleite gegen den Kantonsrivalen. Das Endergebnis von 4:5 kam auf äusserst bittere Art und Weise zu Stande.

Als Roger Züger vier Minuten vor Spielende den 4:3-Führungstreffer für die Red Devils schoss, war der Derbysieg in greifbarer Nähe. Doch das Spiel sollte in der Schlussphase eine weitere Wendung nehmen, die am Ende den Gast aus dem inneren Kantonsteil jubeln liess. Bünter in der 58. und Schuler in der 59.Minute entschieden mit ihren Toren die Partie zu Gunsten des Gastes. Mit dem Sieg haben sich die Vipers den dritten Rang gesichert, während die Devils die Tabellenführung je nach Ausgang der Partie zwischen Zürisee Unihockey und Winterthur United wahrscheinlich wieder verlieren werden. Ähnlich wie im Hinspiel waren die Red Devils über weite Strecken feldüberlegen, auf der anderen Seite zeigte sich der Gast schlicht und einfach effizienter im Abschluss und spielte sich am Ende schnörkellos zum Sieg.

Turbulente Schlussphase
Schon im Startdrittel setzte der Aussenseiter ein Ausrufezeichen, war zweikampfstärker, mental präsenter als der Gastgeber und ging folgerichtig mit 2:0 in Führung. Das erste Tor der Devils liess auf sich warten, mehr als zwei Pfostentreffer brachte man vorerst nicht zu Stande. Von den Trainern wachgerüttelt kamen dann im Mitteldrittel auch die Red Devils endlich in Derbystimmung. Zunächst gelang Huber der Anschlusstreffer, und nach einem Eigentor in der 33.Minute war das Spiel ausgeglichen. Hochspannung und Dramatik dann im Schlussdrittel: Die erstmalige Führung der Devils durch Mark von Wartburg konnte Bünter ausgleichen. Und wie eingangs erwähnt, reichte auch das vierte Devils-Tor nicht aus, um den Sieg zu sichern.

Wiedersehen in den Playoffs?
Die beste Defensive der Liga zeigte in der Schlussphase nicht ihr bestes Gesicht. Ein Aspekt, der im Hinblick auf die Playoffs wieder geändert werden müsste, wollen die Devils eine erfolgreiche Saison auch gebührend beenden. Gut möglich, dass die Mannschaft von Marco Molinari in den Playoff-Halbfinals erneut auf die Vipers treffen wird. Für Brisanz wäre in diesem Fall nach den beiden Direktvergleichen auf jeden Fall gesorgt.


Red Devils - Vipers InnerSchwyz 4:5 (0:2, 2:0, 2:3)
Turnhalle Weid, Pfäffikon. - 155 Zuschauer. - SR.
Hohler/Koch
Tore: 6. Bünter (von Euw) 0:1. 16. M. Gwerder (Bünter) 0:2. 25. Huber (Hess) 1:2. 33. Eigentor 2:2. 46. Mark von Wartburg (Bamert) 3:2. 54. Bünter (M. Gwerder) 3:3. 56. Roger Züger (Vogt) 4:3. 58. Bünter (M. Gwerder) 4:4. 59. M. Schuler (Bünter) 4:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Red Devils. 1mal 2 Minuten gegen Vipers InnerSchwyz.
Red Devils: Patrick Züger; Vogt, Keller; Schwyter, Rüttimann; Gnos, Marty; Buser, Marcel Züger, Roger Züger; Hess, Schnyder, Huber; Bamert, Mark von Wartburg, Romer; Mäder, Schellenberg, Fagagnini, Hürlimann.
Bemerkungen: Red Devils ohne Oliver von Wartburg (verletzt), Jud (abwesend), Bisig (krank) und Ruoss (Ausland).

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks