20.
05.
Meisterschaft | Autor: unihockey.ch

Bern gewinnt U13 Girls Trophy

An der U13-Trophy der Kantonalauswahlen der Mädchen setzt sich wie schon im Vorjahr das Team aus dem Kanton Bern durch. Eine Premiere feierte die U11 Trophy am Sonntag unter den Augen von vier A-Nationalspielerinnen.

Bern gewinnt U13 Girls Trophy Die Bernerinnen blieben im Halbfinal und Final ohne Gegentreffer. (Bild: Claudio Schwarz)

Die Berner U13-Auswahl hat ihren Titel an der Girls Trophy in Rüti ZH verteidigt. Insgesamt nahmen fünf Kantonalauswahlen sowie das "FUTURE" Team mit Spielerinnen aus Kantonen ohne eigene Auswahl an der Trophy teil. In der Vorrunde bezwangen die Bernerinnen zum Auftakt das Team aus der Zentralschweiz - es war zugleich die Neuauflage des letztjährigen Finals. Während in der Gruppe A die Entscheidung um die Halbfinalplätze klar ausfiel, bot die Gruppe B Spannung. Zwei der drei Spiele endeten unentschieden, Thurgau musste sich letztlich mit dem undankbaren 3. Platz begnügen.

Ein Turnier mit Herz
Am Sonntag bezwang Bern im Halbfinal das Team aus Zürich mit 3:0 und gewann den Final gegen die Auswahl des UVSGA (St. Gallen, Glarus, Appenzell) mit 4:0. Am Ende eines ausgeglichenen und sportlich hochstehenden Turniers blieben die Zürcherinnen somit bei zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Doch bei der Girls Trophy geht es nicht nur ums Gewinnen: "Die Girls Trophy steht für mehr als nur Resultate und Pokale. Sie fördert Teamgeist, Freude am Spiel und die persönliche Entwicklung junger Mädchen - auf und neben dem Feld. Die Girls Trophy schafft einen Raum, in dem Mädchen wachsen, sich entfalten und von ihren Vorbildern lernen können", teilen die Veranstalter, die sich seit Jahren mit viel Herzblut für die Girls Trophy engagieren, in der abschliessenden Medienmitteilung.

Premiere der U11 Girls Trophy
Ein besonderes Highlight war die erstmalige Austragung der U11 Girls Trophy am Sonntag, 18. Mai. Die jungen Spielerinnen - allesamt Jahrgänge 2014 und jünger - durften sich nicht nur auf ein spannendes Turnier freuen, sondern wurden von den ganz Grossen des Unihockey Sports inspiriert: Lara Heini, Lea Suter, Seraina Fitzi und Isabelle Gerig begleiteten die Teams als Coaches. Unterstützt wurden sie von den vielversprechenden U17-Nationalspielerinnen Kimmi o'Grady, Phelina Hug, Joelle Braun und Mia Oehri.

Für viele der Jüngsten war es das erste grosse Turnier - und dennoch waren am Ende alle Gewinnerinnen: Neben dem sportlichen Einsatz zählten neue Freundschaften, leuchtende Kinderaugen und unzählige Erinnerungen an ein Wochenende voller Begeisterung.

 

U13 Girls Trophy 2025

Vorrunde Gruppe A
Bern - Zentralschweiz 4:2
Zentralschweiz - Team FUTURE 4:1
Team FUTURE - Bern 0:14

Vorrunde Gruppe B
St. Gallen, Glarus, Appenzell - Zürich 4:4
Zürich - Thurgau 2:2
Thurgau - St. Gallen, Glarus, Appenzell 2:4

Platzierungsspiele
Team FUTURE - Thurgau 0:6
Thurgau - Team FUTURE 5:0

Halbfinals
Bern - Zürich 3:0
St. Gallen, Glarus, Appenzell - Zentralschweiz 3:2 n.P.

Spiel um Platz 3
Zürich - Zentralschweiz 1:3

Final
Bern - St. Gallen, Glarus, Appenzell 4:0

 

Weitere Trophy-Daten

  • U15 Frauen: 24. und 25. Mai, Sarnen und Umgebung
  • U15 Männer: 24. und 25. Mai, Sarnen und Umgebung
  • U13 Männer: 14. und 15. Juni, Landquart und Maienfeld

 

Am beliebten Vorbereitungsturnier im Kanton Thurgau nahmen insgesamt 32 Teams teil. GC bei den U14-Junioren sowie Floorball Thurgau in der Kategorie U16 gewannen die... GC und Thurgau gewinnen Swiss Games
Das jährliche Benefizturnier des Vereins "Unihockey für Strassenkinder" findet am Samstag, 18. Oktober wiederum in Thun statt. Dieses Jahr gibt es eine neue Kategorie - die... Benefizturnier "Unihockey für Strassenkinder"
Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks