23.
09.
2009
Meisterschaft | Autor: Keller Damian

Printmagazin: Nr. 46 ist verschickt

Churs Flucht nach vorne – die grosse Saisonvorschau der SML und NLB – Portrait Henrik Quist – Emanuel Antener in Stockholm – neue Kolumnen. Die Septemberausgabe des Printmagazins ist erschienen.
Printmagazin: Nr. 46 ist verschickt

Düggeli und TelliPeter Düggeli und Daniel Telli treten an, um Chur Unihockey zurück zum Glanz alter Tage zu führen. Warum die beiden „enfant terrible" Jan Binggeli zum Captain machten und was Telli von Taktiktafeln hält, lesen Sie im grossen Interview.

Die Saison der Rückkehrer steht bevor. Sie kamen aus allen grossen Ligen zurück in die Schweiz. Die Hofbauers, Jussila, Flury, Brunner, Sladky, Nieth - unsere Top-Ten der Heimweh-Fraktion in dieser Ausgabe. Dazu die grosse Saisonvorschau mit allen Kadern und der Einschätzung der Transferbilanz, der Trainer und des Vereinsmanagements.

In den Kolumnen beschäftigen sich Sascha Rhyner mit dem neuen Ball und Marco Rusterholz mit Frauenpower. Dazu gibts wie immer Shortcuts, die Rubrik „Gut gebrüllt", ein Pingpong mit Sandra Zurbuchen (Wizards) und Edi-Marc Schütz (Rychenberg).

Henrik QuistIm internationalen Teil: Portrait von Pixbo-Star Henrik Quist, die Top-Ten-Transfers in Schweden, Emanuel Anteners erster Erlebnisbericht aus Stockholm.

Alle Informationen zum Magazin und die Bestellmöglichkeit finden Sie HIER.


Umgezogen?
Falls Sie bereits Abonnent sind: Hat in letzter Zeit ein Wohnortswechsel stattgefunden? Bitte halten Sie uns bezüglich Ihrer aktuellen Adresse stets auf dem laufenden. Adressänderungen ganz einfach per Mail senden an: hc.yekcohinu@rellek.naimad">hc.yekcohinu@rellek.naimad

Am Ostermontag fiel mit dem Meistertitel der Zuger U17-Juniorinnen die letzte Entscheidung im Schweizer Unihockey-Nachwuchs. Während sich die U21 der Wizards die... Letzte Entscheidungen im Nachwuchs
Am vergangenen Wochendene wurden insgesamt elf Endrunden der Kleinfeld-Juniorinnen und Junioren ausgetragen. Wir präsentieren alle Siegerteams und stellvertretend für die... Viel Freude an Nachwuchs-Endrunden
Skorpion Emmental Zollbrück III gewinnt den Kleinfeld-Final gegen den UHC Oekingen und holt sich den Meistertitel bei den Frauen und nach dem Sieg im Ligacup im Februar somit... Gossau und die Skorps sind Kleinfeld-Meister
Je ein Schweizer Frauen- und Männerteam spielt am 2. und 3. Mai in Winterthur um den Titel an der Kleinfeld-WM. Nun steht fest, welche Spielerinnen und Spieler die Gastgeber... Schweizer Aufgebot für die 3v3-WM bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks