23.
02.
2008
NLB Frauen | Autor: UHC Thun

Frauen NLB: Enttäuschende Niederlage in Winterthur

Das Heimteam von Winterthur United setzt sich mit 4:3 nach Verlängerung gegen den UHC Thun durch und gewinnt somit erstmals nach fünf Spielen wieder.

Auch der Start in die zweitletzte Partie der Saison gelang nicht wunschgemäss. Die Goalgetterin der Gastgeber, Martina Raschle, brachte Winterthur nach 9 Minuten in Führung. Und dies trotz Thuner Druckphase. 5 Minuten später konnten die Berner Oberländerinnen jedoch den Knopf zum Tore schiessen lösen und Brigitte Liechti war es, welche zum Ausgleich traf. Das Zuspiel kam von Christine Rossel. Nur wenig später traf sie dann gleich selber zur verdienten Thuner Führung. Doch auch Winterthur gab sich nicht geschlagen. Es wurde zum Teil brandgefährlich vor Chantal Seiler. Mit guten Paraden von ihr konnte Thun jedoch die Führung behalten.

Das zweite Drittel begann gleich wie das erste aufgehört hat. Mit zwischenzeitlichen Druckphasen versuchten beide Mannschaften die Führung auszubauen, beziehungsweise den Anschlusstreffer zu erzielen. Trotz 100% Chancen fand der Ball den Weg hinter die Torlinien auf beiden Seiten nicht und deshalb endete das Mitteldrittel torlos.

Des Einen Freud, des Anderen Leid. So könnte man das letzte Drittel, besser gesagt, die letzten Sekunden des Drittels und Spiels bezeichnen. Dabei konnte Thun den Vorsprung noch auf 3:1 durch Michelle Ramu und Fabienne Ramseier (Assist) erhöhen. Doch kurz danach nahm das Trainerteam von Winterthur das Time Out. Und dies zeigte wenige Sekunden vor Schluss bedeutende Wirkung. Was niemand erwartete traff doch noch ein. Es gelang den Züricherinnen innerhalb von 50 Sekunden aus dem 3:1 ein 3:3 zu machen! Claudia Kunz und Martina Raschle trafen. Und was in der Verlängerung geschah kann sich nun jeder vorstellen.... Nach nur 18 Sekunden traf Karin Meyenhofer zum Sieg für Winterthur United. Ein unglaublich emotionales Spiel fand in den Schlusssekunden eine harte Wende. Am 2. März bestreiten die Berner Oberländerinnen ihr letztes Spiel in dieser Saison in der MUR Halle gegen Waldkirch-St. Gallen.


UHC Winterthur United - UHC Thun 4:3 n.V. (1:2, 0:0, 2:1)
Oberseen, Winterthur - 48 Zuschauer.
Tore: 9. Raschle (Bonomo) 1:0. 12. Liechti B. (Rossel) 1:1. 16. Rossel 1:2. 54. Ramu (Ramseier) 1:3. 60. Kunz (Bonomo) 2:3. 60. Raschle (Frei) 3:3. 61. Meienhofer 4:3.
Strafen: Winterthur United keine, Thun 1mal 2 Minuten.
Winterthur United: Heldstab; Caluori, Sigrist; Bonomo, Raschle, Pondaco; Kunz, Mäder; Frei, Meienhofer, Feiss; Spichtig; Bischof, Lutz; Häusl; Corina L., Corina M., Matter.
Thun: Bühlmann, Seiler; Liechti F., Grunder, Ramu, Rossel, Schüpbach, Liechti K., Rohrbach, Ramseier, Uebersax, Liechti B., Frey, Schweizer, Kämpfer, Siegfried.

Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks