WASA St. Gallen

In der zweiten Runde kommen Chur, Dietlikon und die Wizards zu ihrem zweiten Sieg. Die Red Ants besiegen BEO deutlich und WaSa holt seine ersten drei Punkte in der NLA. NLA Frauen, 2. Runde
In der zweiten Runde der NLA-Meisterschaft an diesem Wochenende sind einige Teams schon etwas unter Druck, um einen missratenen Start zu korrigieren. NLA Frauen, Vorschau 2. Runde
In Ittigen wurden heute Mittag die Partien der Cup-Achtelfinals ausgelost. Bei den Männern kommt es zu vier NLA-Duellen, darunter das Berner-Derby zwischen Floorball Köniz und den Unihockey Tigers. Die beiden einzigen verbliebenen Erstligisten Bern Capitals und UHT Eggiwil treffen... Cup-Achtelfinals sind ausgelost
Gute Nachricht am Rande der Topscorer Gala: Die Mobiliar verlängert ihr Engagement für die Hallensportarten Unihockey, Volleyball, Handball und Basketball bis Sommer 2021 und gibt damit ein starkes Statement ab. Die Mobiliar bleibt dem Hallensport treu
Nach der Startniederlage in der NLA-Meisterschaft wegen Meister Piranha Chur hat Aufsteiger Waldkirch-St. Gallen einen Tag danach die erste Runde im Schweizer Cup überstanden. Gegen den Zweitligisten Wängi siegten die Ostschweizerinnen diskussionslos mit 8:0. Klare Sache für WaSa
Piranha chur gewinnt das erste Spiel der Saison gegen den UHC Waldkirch-St. Gallen mit 10:1 und holt sich die ersten drei Punkte. Piranhas mit geglücktem Saisonstart
16 Spiele, 16 Favoriten-Siege, 186:21 Tore - so einseitig verlief die erste Cup-Runde der Frauen mit allen NLA-Vereinen. Am deutlichsten gewann Dietlikon (26:0), von den NLA-Vertretern hatte Zug United am meisten Mühe (7:1 gegen Zurich Lioness, 1. Liga). Schweizer Cup Frauen, 1/16-Final
Die Wizards und die Skorpions gewinnen ihre Partien knapp, Dietlikon und Piranha gewinnen gegen Frauenfeld bzw. WaSa deutlich. Derweil kann BEO gegen Giffers den ersten Sieg nach dem Aufstieg bejubeln. NLA Frauen, 1. Runde
Die fortschreitende Digitalisierung beschert dem Unihockey indirekt die vielleicht einmalige Chance auf einen kräftigen Entwicklungsschub. Kernziel in der am Freitag beginnenden Saison ist, die Attraktivität des Produkts auf den Bildschirm zu bringen. Im grossen Schaufenster
Die Frauen von Waldkirch-St. Gallen steigen in ihre erste NLA-Saison - als grosser Aussenseiter. Trainer Lukas Studer sieht die Saison als Abenteuer und will die Grenzen seines Teams langsam nach oben schieben. Lukas Studer: „Wir wollen es geniessen“
40 von 55

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks