22.
03.
2010
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Schwedischer Trainer für den UHC Sarganserland

Mit Patrik Davidsson (43) wird erstmals ein ausländischer Profitrainer an der Bande des UHC Sarganserland stehen. Der Schwede wird zusammen mit dem bisherigen Coach Simon Gugelmann die NLB-Mannschaft führen und sich um die Nachwuchsteams kümmern.

Anfangs Dezember sprach die Vereinsversammlung des UHC Sarganserland den Kredit für die Verpflichtung eines Profitrainers. Drei Monate später können die Verantwortlichen mit Patrik Davidsson (43) den neuen Coach vorstellen. Der Schwede war in den letzten vier Jahren in gleicher Funktion beim Tessiner Zweitligisten Gordola angestellt. Dazwischen half er beim A-Ligisten Chur Unihockey aus. In Schweden war Davidsson als Trainer und früher auch als Spieler während mehreren Jahren in der höchsten Liga beschäftigt. Mit seinem Stammverein Örebro erreichte er in der besten Saison die Playoff-Viertelfinals.

In der NLB und beim Nachwuchs tätig
Beim UHC Sarganserland wird er zusammen mit dem bisherigen, sehr erfolgreichen Coach Simon Gugelmann die NLB-Mannschaft führen. Einen Grossteil seiner Arbeit wird Davidsson aber vor allem beim Nachwuchs bestreiten. Einerseits wird er die U21 betreuen, sowie bei den übrigen Teams als Ausbildungschef amten. Davidsson wird beim UHCS zu 80 % angestellt. „Während den Verhandlungen mussten wir feststellen, dass mit der geplanten 50 % Anstellung unsere Bedürfnisse nicht erfüllt werden", hält Präsident Stefan Grünenfelder fest. Mehrbelastungen für den UHCS entstehen aber nicht, da die Anstellung statt der geplanten zwölf nur neun Monate dauert.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks